• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Schwanger,was dann ?

  • Thread starter Thread starter Melek
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Melek

Guest
Hallo,

Januar 04 erkrankte ich an BK.Bekam 6 Zyklen Chemo und Bestrahlung.Bin jetzt 33 Jahre.Die Ärzte haben mir geraten keine Kinder mehr zu bekommen.Schon gar nicht in den nächsten 5 Jahren.Was wenn ich doch schwanger bin ? Kann ich es bekommen ? Ist es gefährlich fürs Baby ? Ist das Risiko erhöht wieder an Krebs zu erkranken ? Muß oder sollte ich dann besser abtreiben ?
Ich bitte um Hilfe und Antworten !
LG
Melek
 
RE: Schwanger,was dann ?

Das ist keine medizinische Entscheidung. Man kann Sie nur beraten, denn es besteht natürlich ein potentielles Risiko eines Wiederauftreten des Tumors, welches aber auch nach 5 Jahren nicht vorbei ist. Auf der anderen Seite ist es kein "Sie dürfen nicht", denn Sie haben alles dafür getan, daß dieses Risiko möglichst gering bleibt. Ich gehe auch davon aus, daß Sie keine Hormontherapie (Tamoxifen) durchführen müssen. Wenn Sie also schwanger werden...kann es passieren, daß Metatsasen entdeckt werden und keine OP oder Chemotherapie durchgeführt werden kann. So einen Fall hatten wir kürzlich, der erkrankten Mutter hat das Kind aber endlos viel Kraft und Lebenswillen gebracht, sie hat die Therapie bis zur Geburt zurückgestellt. Und das Kind wird möglicherweise jedoch irgendwann ohne Mutter weiterleben müssen. All dies sind Szenarien, die man bedenken sollte, selbst wenn ihr Eintreten unwahrscheinlich ist. Wie gesagt glaube ich viel eher, daß dies jede Patientin mit sich selber ausmachen muß und ihr die Entscheidung nicht abgenommen werden kann.
 
RE: Schwanger,was dann ?

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.Das bestätigt eigentlich nur das was ich wußte oder ahnte.Ich hätte gern ein 2tes Kind gehabt,aber ich werde mich dafür entscheiden gesund und stark für mein erstes da zu sein.Es ist ein erhöhtes Risiko welches ich nicht eingehen werde.Dann muß ich mit den gelegentlichen Tiefs leben die man schon mal bekommt wenn man kleine Baby`s sieht.

Danke noch einmal und alles Gute für Sie !
LG
Melek
 
Back
Top