• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Schwanger trotz Endometriose?

  • Thread starter Thread starter miles.72
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

miles.72

Guest
Hallo zusammen,

per Zufall habe ich diese Seite entdeckt und wollte mal nachfragen ob hier jemand Erfahrungen bei diesem Thema hat?
Endometriose wurde schon vor einigen Jahren bei mir diagnostiziert. Mehrere OP's habe ich schon hinter mir. Seit Oktober 2006 verhüten wir nicht mehr und ich bin gespannt obs mit der Schwangerschaft klappt.
Gibt es jemanden der mir Hoffnung machen kann, der trotz Endometriose schwanger wurde?

Gruß
Sabine (8))
 
Re: Schwanger trotz Endometriose?

Das kann durchaus auch so klappen.
Es hängt auch davon ab, wie ausgepägt die Endometriose ist.
Allerdings kommen auch noch Faktoren, wie das Alter, Entzündungen, Verwachsungen nach früheren Operationen dazu.
 
Re: Schwanger trotz Endometriose?

Sehr geehrter Dr. Glöckner,

zunächst einmal danke für die rasche Rückmeldung.

Nun ja, durch die OP's wurde der rechte Eierstock zum Teil entfernt und die auf den Mutterbändern befindliche Endometriose konnte nicht entfernt werden. Mit Verwachsungen habe ich dadurch am rechten Eierstock zu kämpfen. Ich hoffe, dass ich mit fast 35J. noch ein Chance habe.

Gruß Sabine B.
 
Re: Schwanger trotz Endometriose?

Prinzipiell sehe ich da keine großen Probleme.
Allerdings frage ich mich, warum die Herde auf den Mutterbändern nicht entfernt werden konnten.
Die sind eigentlich ganz gut zugänglich.
 
Re: Schwanger trotz Endometriose?

Die Ärzte sagten damals, die Herde wären so groß, dass die kompletten Mutterbänder entfernt werden müssten und das käme dann einer Totaloperation gleich, da der gesamte Gebärapparat durch die Bänder gehalten würde. So wurden nur oberflächlich etwas abgeschält oder gelasert.
 
Re: Schwanger trotz Endometriose?

Na gut, das lässt sich im Nachhinein schlecht beurteilen.
Es wäre natürlich schön gewesen, wenn man alles wegbekommen hätte.
 
Re: Schwanger trotz Endometriose?

Hallo,

ich leide auch seit 1995 unter Endometriose, habe auch wie du mehrere OP`s hinter mir wegen Kinderwunsch. Ich habe nach den OP`s immer eine GnrH-Therapie gemacht, das sind Spritzen, die dich in einen "Wechseljahr"-artigen Zustand versetzen, d.h. deine Periode bleibt aus und damit soll auch die Endometriose austrocknen.
Wir haben mittlerweile zwei gesunde Mädchen im Alter von 10 und 5 Jahren, also Kopf hoch!

Viele liebe Grüße
Isi
 
Re: Schwanger trotz Endometriose?

Hallo Isi,

das stimmt mich hoffnungsvoll!
Von der GnrH-Therapie habe ich schon gehört. Dies hat mir mein Gynäkologe empfohlen wenn gar nichts mehr geht. Bislang gefiel mir der Gedanke gar nicht.
Darf ich dir eine persönliche Frage stellen?

Bist du auf normalen Weg schwanger geworden?

Lieben Gruß zurück

Sabine
 
Re: Schwanger trotz Endometriose?

Hallo Sabine,

ja, ich bin auf normalem Weg schwanger geworden.
Ich muss dazu sagen, daß auch bei meinem Mann nicht alles in Ordnung war. Bei ihm waren Bakterien im Sperma, er wurde dann mit Antibiotikum behandelt. Anschließend bin ich dann sofort schwanger geworden.
Bei unserem 2. Kinderwunsch habe ich dann sofort nach der GnrH-Therapie verlangt, dieses Mal brauchte ich jedoch nur 3 Spritzen. Bei meinem Mann war auch beim zweiten Mal nicht alles in Ordnung, also bei ihm auch dieselbe Prozedur wieder. Danach wurde ich auch komplikationslos wieder schwanger.

Ich möchte dir noch sagen, dass man mir 1995 nach der ersten OP gesagt hat, ich würde wohl nie schwanger werden. Da brach für mich erst einmal eine Welt zusammen. Ich habe dann ein wahres "Frauenärzte-Hopping" durchgemacht, bis ich dann hier in Aachen an einen Frauenarzt geraten bin, der sehr einfühlsam war und der mir - die Worte habe ich heute noch im Kopf - sagte, ich würde schon ein Kind bekommen, es gäbe noch viele Möglichkeiten.

Die zweite Schwangerschaft war wohl noch unwahrscheinlicher, weil aufgrund der vorangegangenen OPs mir ein Stück vom Eierstock fehlte und zusätzlich ein Eileiter abgeknickt war (was sich beim "Eileiter durchpusten" gezeigt hatte), trotzdem hat es wieder geklappt.

Du siehst, trotz eines Unterleibes wie ein Trümmerfeld hat es zwei mal geklappt!

Keine Angst vor der Therapie, das ist wirklich halb so wild, ich berichte dir gerne ausführlicher darüber, wenn du möchtest.

Herzlich Grüße

Isi
 
Re: Schwanger trotz Endometriose?

Liebe Isi,

dank dir erstmal für die ausführliche Anwort.

Mir sagte man 2002, nach der 1. Op, ich könne keine Kinder mehr bekommen, bzw. wenn ich Kinder wollte, dann müsste ich gleich loslegen. Auch bei mir wurde ein Teil des Eierstocks entfernt. Ich war auch ganz schön fertig. Mein damaliger Partner war da anderer Ansicht, er wollte sich lieber einen Sportwagen kaufen. Das hat er mittlerweile auch getan. Allerdings habe ich meine Kosnequenzen daraus gezogen (das nur am Rande).
Ich bin jetzt verheiratet und mein Mann und ich wünschen uns sehr ein gemeinsames Kind.

Was ich nicht so ganz verstehe, wenn man doch in diesen wechseljahresartigen Zustand versetzt wird, wie kann man da schwanger werden? Mein Gynäkologe hat mir das nicht so genau erklärt, bzw. habe ich ihn auch nicht so genau gefragt, denn für mich kam dies auch nicht in Frage. Ich hatte da zieml. Angst vor.
Bei dir hört sich das weniger dramatisch an als ich mir das vorstellte.
Dazu kommt noch, das ich gar nicht gedacht habe, dass ich meinen Mann kennen lerne und ich so doch noch ans Kinderkriegen denken könnte.

Also lange Rede kurzer Sinn, ich wäre an Infos zum Thema GnrH-Therapie sehr interessiert. Ich denke zwar ich sollte mich nicht verrückt machen (mein Gynäkologe sieht gute Chancen) aber informieren kann ja nicht schaden.

Viele liebe Grüße und danke für die aufmunternden Worte

Sabine
 
Re: Schwanger trotz Endometriose?

Hallo Sabine,

also mit der GnrH-Therapie funktioniert das so:
Du bekommst eine bestimmte Zeit lang (bei mir war es beim ersten Mal 6 Monate und beim zweiten Mal 3 Monate) eine Spritze im Monat, die deinen Zyklus außer Kraft setzt, d.h. in dieser Zeit kannst du mit großer Wahrscheinlichkeit nicht schwanger werden. Sinn der Sache ist, die Endometriose, die sich ja während eines normalen Zykluses auch immer aufbaut, auszutrocknen. Deine Periode bleibt natürlich in dieser Zeit auch aus.

Die Nebenwirkungen möchte ich dir nicht verschweigen, bei mir waren das Schweißausbrüche und ich konnte nachts nicht mehr so gut schlafen. Es gibt auch noch andere Nebenwirkungen, aber ich habe immer gedacht, ich weiss ja wofür ich es tue und es war ein begrenzter Zeitraum. Nach Beendigung der Therapie setzt eigentlich relativ schnell der normale Zyklus wieder ein und dann sollte man auch möglichst bald versuchen, schwanger zu werden.
Mein Mann ist dann zwischenzeitlich zum Arzt und hat abklären lassen, ob alles o.k. ist, damit wir nicht weitere Zeit verlieren.

Wie bereits erwähnt, ging das mit dem schwanger werden bei uns dann relativ schnell.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen und würde mich über weiteren Kontakt freuen.

Viele liebe Grüße
 
Re: Schwanger trotz Endometriose?

Hallo Isi,

so ähnlich habe ich mir das vorgstellt. Ich weiß nicht ob ich das noch versuchen soll. Die Zeit vergeht ja doch schnell und eh man sich umsieht, ist ein Jahr vorüber. Eigentlich wollte ich spätestens mit 35 Jahren ein Kind bekommen, vor einigen Jahren noch dachte ich noch, mit 33 ist Schluß.
Der Kinderwunsch ist schon sehr groß aber manschmal denke ich, gut, vielleicht soll es auch einfach nicht sein.

Ich würde mich auch sehr über weiteren Kontakt mit dir freuen!

Bis bald

Sabine
 
Re: Schwanger trotz Endometriose?

Hallo und schönen guten Morgen,

freue mich über deine Antwort, ich denke jeder muss für sich entscheiden, wie weit er gehen möchte. Für uns war dieser Wunsch so vorrangig, daß ich wahrscheinlich alles Menschenmögliche gemacht hätte. Ich denke, da spielt auch das Umfeld eine ganz große Rolle. Alle unsere Freunde bekamen Kinder und man kam sich dann schon ganz schön einsam vor.

Habt ihr schon mal über eine Adoption nachgedacht?

Liebe Grüße

Isi
 
Re: Schwanger trotz Endometriose?

Grüß dich Isi,

mmh, nachgedacht schon.
Es ist so, mein Mann hat eine Tochter aus einer vorangegangenen Beziehung und ich habe meinen Sohn aus erster Ehe. Mein Sohn wird im April 15, die Tochter ist gerade 7 geworden. Mein Sohn lebt bei uns, die Tochter ist an jeden 3. Wochenende und in den Ferien bei uns. Wir beide haben quasi schon einen Streifen mitgemacht und würden uns eben wünschen, dass wir ein gemeinsames Kind bekommen und alles von Anfang an zusammen erleben. Halt auch Schwangerschaft, Geburt, Säuglingszeit, ...
Ich weiß nicht ob das verständlich ist. Wenn wir noch keine Kinder hätten, dann wären wir sicher zu mehr bereit.
Ich habe auch ein wenig Angst, das Schicksal zu sehr herauszufordern. In meinem Beruf sehe ich tagtäglich Familien mit Kindern die soziale oder emotionale Probleme haben oder Familien mit behinderten Kindern, die versuchen diesen schwierigen Alltag zu meistern. Dadurch das ich in dieser Hinsicht schon einiges erlebt habe, frage ich mich wirklich ob ich mit meinem jetzigen Leben (sollte der liebe Gott keine eigenen gemeinsamen Kinder für uns vorgesehen haben) nicht auch zufrieden sein kann.
Mein Sohn ist "bald" aus dem gröbsten raus und mein Mann und ich, wir könnten dann unser Leben auch mal als Paar genießen.
Andererseits vergeht kein Tag an dem nicht an ein gemeinsames Kind denke und bete und hoffe, dass ich schwanger werde. Oh je!

Ganz liebe Grüße

Sabine
 
Re: Schwanger trotz Endometriose?

Liebe Sabine,

tja, das ist schon was, wenn man hin und her gerissen ist, ob man es doch dem Zufall überlassen sollte, ob man schwanger wird oder nicht.
Ich denke, bei einem zweiten leiblichen Kind ist vielleicht auch der Druck nicht so groß, so war es jedenfalls bei mir. Ich hätte zwar bedauert, kein Kind mehr zu bekommen, aber so tragisch wie beim ersten Kind wäre es glaube ich nicht gewesen.

Wow, du bist ja echt eine junge Mutter, das finde ich klasse. Ich habe schon ziemlich große Neffen und Nichten (23, 21 und bald 18), das finden sie und ich cool, daß die Tante noch so jung ist (ich bin 38 Jahre alt). Du hast ja dann fast das Gröbste schon hinter dir, mit Pubertät und so. Da graut es mir schon vor!!! Die Anfänge bekomme ich jetzt schon mit. Wie ist das bei euch?


Viele liiiiieeeeeebbbbbbbeeee Grüße

Isi
 
Re: Schwanger trotz Endometriose?

Hi Isi,

du hast recht, der Druck ist nicht mehr so enorm. Schade fände ich es trotzdem.

Ja, das Thema Pubertät erleben wir im Moment in vollen Zügen. Ich denke zwar es ist ein Unterschied ob ein Junge oder ein Mädchen in der Pubertät ist, aber zu beneiden sind Eltern in dieser Phase nicht.

Bei uns ist es so, das mein Sohn sich extrem an uns Erwachsenen reibt. Alles wird in Frage gestellt, Regeln und Grenzen werden täglich neu versucht zu überschreiten, überschritten und ausdiskutiert. Es geht nur noch mit Sanktionen, festgeschriebenen Regeln, Kontrolle pur. Das fängt beim morgendlichen Zähneputzen an und hört beim Zubettgehen auf. Wir haben fast für alles einen Regelkatalog, der eigentlich von vorneherein alles abdeckt. Beispiel: Mein Sohn muss täglich morgens eine Tablette nehmen. Klappte an sich immer ganz gut. Seit einiger Zeit wird diese trotz mehrfacher Erinnerung "vergessen". Nun haben wir festgeschrieben (tatsächlich schriftlich mit Unterschrift, sonst heißt es auf einmal: "Das war so nicht vereinbart, davon weiß ich nix,..."), dass, wenn mein Sohn nach einmaliger Erinnerung seine Tablette "vergisst", er an diesm Tag keine bildgebenden Medien konsumieren darf. Fakt ist, dass er vor der Pubertät die Tablette auch mal vergessen hat, er sie jetzt aber bewusst nicht nimmt, um damit Autonomie zu denonstrieren. Und so geht es eben mit allem. Das nervt, kostet Kraft, man kommt sich vor wie ein Depp. Mich erinnert diese Zeit an das Kleinkindalter, wo die Kleinen auch zehnmal hintereinander das Kuschltier aus dem Buggy werfen, nur weils Spass macht. Das ist jetzt so ähnlich, nur eben mit dem Hintergrund zu provozieren. Dazu kommen die patzigen und frechen Kommentare, die man dann auch noch um die Ohren kriegt. Man,ich bin echt froh wenn diese Zeit um ist.
Ich glaube, wenn mein Sohn in vielerlei anderer Hinsicht nicht so ein klasse Typ wäre (er hilft mir viel freiwillig im Haushalt, ist unheimlich witzig und kann enorm charmant sein, etc.), dann wäre ich schon stiften gegangen. Aber so macht er viel wieder gut und es macht auch vieles Spass mit ihm.

Fazit: Es ist also nicht alles schrecklich und die Zeit geht ja auch wieder vorbei.

Lieben Gruß

Sabine


P.S Was treibt sich denn eigentlich wieder ins KiWu-Forum?
 
Re: Schwanger trotz Endometriose?

Hi Sabine,

was ich noch im KW-Forum mache: ich lebe meine hilfsbereite Ader aus, nein, Spaß beiseite, ich wollte mich eigentlich, jetzt pass gut auf, über eine Gebärmutterentfernung informieren, und bin dann zufällig hier gelandet und sah deinen threat über Endometriose. Und da das ja auch schon seit langem mein Begleiter ist und ich mich immer noch gut in die Lage betroffener Personen versetzen kann, die ungewollt kinderlos sind, habe ich gedacht, vielleicht kann ich mit der einen oder anderen Auskunft helfen.

Das sich hieraus so ein netter Kontakt entwickelt, hatte ich auch nicht gedacht!

Schöne Grüße aus Aachen

Isi
 
Re: Schwanger trotz Endometriose?

Liebe Isi,

geholfen hast du mir ganz sicher!
Hast du dich ausreichend informieren können?

Ich für meinen Teil freue mich jedenfalls sehr, dass du mir geantwortet hat und wir uns so schön unterhalten!

Erst letztens war ich noch in Aachen. Mein Sohn hat da einen Freund zu dem ich ihn gebracht habe.

Also, bis bald und lieben Gruß aus Düsseldorf

Sabine
 
Re: Schwanger trotz Endometriose?

Hallo Sabine,
ich weiß noch nicht, ob ich das mit der Gebärmutterentfernung machen lassen soll.
Mein Problem ist, daß ich häufig Zysten an den Eierstöcken habe und das dann sehr schmerzt. Aber daran würde sich bei einer Entfernung der Gebärmutter ja auch nichts ändern, da ein Eisprung weiter statt findet. Dann habe ich auch noch 2 Tage vor und die ersten 2 Tage der Periode unerträgliche Schmerzen, da hilft weder Paracetamol, Buscopan oder Ibuprofen. Es weiß auch keiner, woher die Schmerzen kommen, Ultraschall ist o.k., Tastbefund ist o.k., ich habe sogar schon ein CT machen lassen, das aber auch in Ordnung ist. Man vermutet, daß der Bauchraum voller Verwachsungen ist und evtl. Endometriose.
Ich denke, ich werde um eine Bauchspiegelung nicht herum kommen. Aber du kennst das ja, mit Kindern ist das immer so ein Problem. Während der Schulzeit geht es schlecht und so schiebe ich das von Ferien zu Ferien vor mir her.

Ich habe auch schon die Pille genommen, ohne Einnahmepause, das hat dann geholfen, da dann ja die Periode unterdrückt wird. Ich möchte aber nicht noch bis zu den Wechseljahren die Pille nehmen.

Na ja, mal sehen, was sich da in nächster Zeit tut.

Du erwähntest, daß du beruflich mit Kindern und Familien arbeitest, darf ich dich fragen, was du machst?

Schönen Feierabend und bis demnächst

Isi
 
Re: Schwanger trotz Endometriose?

Hallo Isi,

das problem mit den Zysten und Schmerzen kenne ich nur zu gut. Bei mir ist es ähnlich. Auch ich habe weder eine Tastbefund oder ähnliches. Ich weiß allerdings, dass ich sehr wohl Endometrioseverwachsungen im Bauchraum, an den Eierstöcken und an den Mutterbändern habe. Bei mir kommt, um diese Probleme zu beheben nur noch eine Totaloperation in Frage. Das weiß ich schon seit 5 Jahren.

Ich habe um die Beschwerden zu lindern auch die Pille durchgenommen - hat mir auch geholfen. Derzeit komme ich auch ohne Pille ganz gut klar.
Wenn das Kinderkriegen bei uns nix wird, werde ich allerdings diesen endgültigen Schritt in Erwägung ziehen, denn Pille bis zur Menopause möchte ich auch nicht.

Du darfst gerne Fragen. Ich arbeite als Arztsekretärin, etc. in einer Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie.

Liebe Grüße

Sabine
 
Back
Top