Hallo Maya,
hast Du inzwischen einen Schwangerschaftstest gemacht?
Das ist tatsächlich „Erste Hilfe“, um überhaupt Klarheit reinzubekommen.
Wenn Du nicht schwanger bist, dann gibt es andere, ganz normale Erklärungen für die längere Pause Deiner Menstruation.
Es ist in Deinem Alter noch normal, weil der Zyklus einige Jahre braucht, um sich zu entwickeln. Es sind ja Hormonabläufe, die sich erst mit der Zeit einspielen. Und so viel anderes geschieht ja auch im Leben gerade in dieser Zeit.
Der Körper verändert sich ja insgesamt.
Dass Du die Gewichtszunahme nicht früher bemerkt hast, verwundert mich ein bisschen, weil Mädchen in Deinem Alter (oder eigentlich alle Frauen ;-)) oft ganz besonders viel Wert darauf legen. Manchmal zu viel. Da ist eine gewisse Unbekümmertheit eigentlich viel besser.
Und ob bei Petting „was passiert“ – das kommt eben drauf an, was genau geschieht. „Im Sturm“ ist das auch nicht so gut zu kontrollieren.
Überlege Dir da, was Du weiter möchtest. Wieviel Nähe Du Dir wünschst und wieviel Dein Freund.
Um mehr über Dich Bescheid zu wissen, was in Deinem Körper vorgeht, kann ich Dir ein Buch empfehlen: „Was ist los in meinem Körper“ von Dr. Elisabeth Raith-Paula oder auch von Dr. Josef Rötzer: „Natürliche Empfängnisregelung“.
Jetzt hoffe ich erstmal für Dich, dass Du nicht schwanger bist!!!
Meldest Du Dich wieder?
Alles Gute Dir, Kathrin
Hallo Maya,
hast Du inzwischen einen Schwangerschaftstest gemacht?
Das ist tatsächlich „Erste Hilfe“, um überhaupt Klarheit reinzubekommen.
Wenn Du nicht schwanger bist, dann gibt es andere, ganz normale Erklärungen für die längere Pause Deiner Menstruation.
Es ist in Deinem Alter noch normal, weil der Zyklus einige Jahre braucht, um sich zu entwickeln. Es sind ja Hormonabläufe, die sich erst mit der Zeit einspielen. Und so viel anderes geschieht ja auch im Leben gerade in dieser Zeit.
Der Körper verändert sich ja insgesamt.
Dass Du die Gewichtszunahme nicht früher bemerkt hast, verwundert mich ein bisschen, weil Mädchen in Deinem Alter (oder eigentlich alle Frauen ;-)) oft ganz besonders viel Wert darauf legen. Manchmal zu viel. Da ist eine gewisse Unbekümmertheit eigentlich viel besser.
Und ob bei Petting „was passiert“ – das kommt eben drauf an, was genau geschieht. „Im Sturm“ ist das auch nicht so gut zu kontrollieren.
Überlege Dir da, was Du weiter möchtest. Wieviel Nähe Du Dir wünschst und wieviel Dein Freund.
Um mehr über Dich Bescheid zu wissen, was in Deinem Körper vorgeht, kann ich Dir ein Buch empfehlen: „Was ist los in meinem Körper“ von Dr. Elisabeth Raith-Paula oder auch von Dr. Josef Rötzer: „Natürliche Empfängnisregelung“.
Jetzt hoffe ich erstmal für Dich, dass Du nicht schwanger bist!!!
Meldest Du Dich wieder?
Alles Gute Dir, Kathrin
Hallo Maya,
hast Du inzwischen einen Schwangerschaftstest gemacht?
Das ist tatsächlich „Erste Hilfe“, um überhaupt Klarheit reinzubekommen.
Wenn Du nicht schwanger bist, dann gibt es andere, ganz normale Erklärungen für die längere Pause Deiner Menstruation.
Es ist in Deinem Alter noch normal, weil der Zyklus einige Jahre braucht, um sich zu entwickeln. Es sind ja Hormonabläufe, die sich erst mit der Zeit einspielen. Und so viel anderes geschieht ja auch im Leben gerade in dieser Zeit.
Der Körper verändert sich ja insgesamt.
Dass Du die Gewichtszunahme nicht früher bemerkt hast, verwundert mich ein bisschen, weil Mädchen in Deinem Alter (oder eigentlich alle Frauen ;-)) oft ganz besonders viel Wert darauf legen. Manchmal zu viel. Da ist eine gewisse Unbekümmertheit eigentlich viel besser.
Und ob bei Petting „was passiert“ – das kommt eben drauf an, was genau geschieht. „Im Sturm“ ist das auch nicht so gut zu kontrollieren.
Überlege Dir da, was Du weiter möchtest. Wieviel Nähe Du Dir wünschst und wieviel Dein Freund.
Um mehr über Dich Bescheid zu wissen, was in Deinem Körper vorgeht, kann ich Dir ein Buch empfehlen: „Was ist los in meinem Körper“ von Dr. Elisabeth Raith-Paula oder auch von Dr. Josef Rötzer: „Natürliche Empfängnisregelung“.
Jetzt hoffe ich erstmal für Dich, dass Du nicht schwanger bist!!!
Meldest Du Dich wieder?
Alles Gute Dir, Kathrin