• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Schwachsichtigkeit noch feststellbar?

  • Thread starter Thread starter BigCoder
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

BigCoder

Guest
Hallo,

ich habe ein Problem:

Als Kind (so mit 7) wurde bei mir eine Schwachsichtigkeit festgestellt. Da ich meine Brille nicht immer getragen habe, weis ich nicht, ob die Schwachsichtigkeit heute weg ist. - Nur, heute habe ich noch zusätzlich "Ceratokonus". Und deshalb meine Frage:

Ob, und wenn wie, liesse sich HEUTE noch eine Schwachsichtigkeit bei mir feststellen? (Ich habe mit den ceratokonus-Contactlinsen noch ca. 70-80% Sehleistung. Laut Speziallist, liegen die restlichen % Sehleistung im defekten Hornhautgewebe.) Unter solchen Umständen kann ich mir nicht vorstellen, das eine Schwachsichtigkeit feststellbar währe, oder gibt es da ein "spezielles Verfahren"?
 
RE: Schwachsichtigkeit noch feststellbar?

Was bringt dir das denn noch ?

Is doch völlig Hupe
 
RE: Schwachsichtigkeit noch feststellbar?

Wenn ich schwachsichtig bin, brauche ich mir gar keine Hoffnungen mehr zu machen, das ich jemals mit 100% sehen werde.

Bin ich NICHT schwachsichtig, ist es in Zukunft vielleicht möglich, das ich mit 100% sehe.

(natürlich nur MIT Contactlinsen!)
 
RE: Schwachsichtigkeit noch feststellbar?

Hallo,
eine Schwachsichtigkeit behält man sein ganzes Leben. Wenn also die Diagnose richtig war, so müssten Sie auch heute noch schwachsichtig sein. Wenn Sie allerdings irgendwann einmal in Ihrem Leben in der Lage gewesen sind, 100% zu sehen, dann können Sie nicht schwachsichtig sein.
Eine Sehschärfe von 70 bis 80% bei einem Keratokonus ist sehr gut, so dass tatsächlich auch keine Konsequenz aus Ihrer Hornhaut-Veränderung resultieren würde.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
RE: Schwachsichtigkeit noch feststellbar?

Hallo,

wie darf ich das jetzt genau verstehen? "Eine Sehschärfe von 70 bis 80% bei einem Keratokonus ist sehr gut, so dass tatsächlich auch keine Konsequenz aus Ihrer Hornhaut-Veränderung resultieren würde."
Heist das jetzt, das es sein kann, das keine Schwachsichtigkeit (mehr) vorliegt? (Weil ja die 70-80% "Sehr gut" sind!)

Was meinen Sie damit, das "keine Konsequenz aus meiner Hornhaut-Veränderung resultiert"?

Gruss
Michael
 
RE: Schwachsichtigkeit noch feststellbar?

es gibt auch Schwachsinnigkeit
 
RE: Schwachsichtigkeit noch feststellbar?

Eine erworbene Schwachsichtigkeit dürfte auch bei Keratokonus noch feststellbar sein.
Der Arzt oder Optometrist sieht bei aufgesetzter Contaktlinse auf Ihre Netzhautund lässt dabei auf einen im Augenspiegel befindlichen kleinen Punkt oder Stern sehen. Stellt er fest ,daß sie nicht mit der Stelle des schäfsten Sehens dem gelben Fleck fixieren(ihn direckt ansehen),kann man von einer in der Kindheit erworbenen Schwachsichtigkeit(Amlyopie)ausgehen.Selbstverständlich hat auch Herr Dr.Lieken recht.
Klaus Nowak staatl.geprüfter Augenoptiker a.D.
 
Back
Top