• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

schüttelfrost nach chemo

  • Thread starter Thread starter frieda1
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

F

frieda1

Guest

Post: Above message content

hallo zusammen,
mein vater bekommt chemo, gestern hat er schüttelfrost gehabt und anscheinend hat ihn die grippe erwischt.
er hatte darmkrebs und kann natürlich auch nicht alles essen. habt ihr erfahrung was er essen und trinken könnte das der darm mitspielt?!
er ist eh schon sehr abgemagert und isst natürlich nichts wenn er krank ist. er will einfach nur seine ruhe und schlafen. was auch nicht berkehrt ist aber er muß doch was essen zumindest was trinken.
danke für eure hilfe
liebe grüße und bleibt gesund
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: schüttelfrost nach chemo

Hallo frieda1,

das Problem kannte ich bei meinem Dad (55/Darmkrebs)auch, aber zum Glück hat da meine Mum nicht locker gelassen.

Es gab immer morgens Frühstück, dann legte er sich wieder hin. Mittagessen, nachmittags Tee und abendessen. Er hat somit auch 10 kg in der Chemo zugenommen, hatte aber auch teilweise Tage, da wurde ihm schon allein von dem Wort "Essen" schlecht und da ging dann gar nichts mehr. Meiner Meinung nach ist es auch ein bisschen Kopfsache, wenn jemand nicht essen will. Frage ihn einfach, auf was er denn Lust hätte. Mit Quark und und Banane mit Honig konnten wir meinen Dad immer locken. Später sind wir dann auf Astronauten-Trinknahrung umgestiegen, die er sehr sehr lecker fand und viel Kalorien und Mineralstoffe haben.

Das mit dem Schlafen ist normal und meiner Meinung nach voll o.k. Das ganze schlaucht den Körper ziemlich und mein Dad meinte auch immer, er würde das brauchen.
Schaut mal, ob ihr mit dem dem Essen irgendwie in einen Rhytmus kommt. Essen muß er, er braucht dringend kalorienreiche Nahrung. Nur so ist er für die Chemo gut gerüstet. Zur Appetitsteigerung kann ihnen der forumbetreuende Arzt sicher ein paar Tips geben.

Ich wünsche Ihrem Vater auf jeden Fall Gute Besserung
und viel Erfolg!

Grüße
Susanne
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: schüttelfrost nach chemo

Mein Sohn hatte das auch, er hatte sogar einen starken Blutdruckabfall. Es war eine allergische Reaktion auf einen Stoff in der Chemo. Er hatte beim nächsten Mal dann wieder Beschwerden. Ich würde nachfragen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top