• Welche Symptome treten bei Schuppenflechte (Psoriasis) auf? Wie sieht die Behandlung aus? Gibt es Chancen auf Heilung? In unserem Forum Schuppenflechte können Sie sich über das Thema Psoriasis mit anderen Betroffenen austauschen.

Schuppenflechte

  • Thread starter Thread starter Judith 2
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

J

Judith 2

Guest
Hallo,

ich leide seit meinem 16 Lebensjahr an Schuppenflechte.
Damals war sie sehr schlimm. Ich hatte meine Beschwerden in den Kniekehlen, unter der Achsel u.s.w.
Diese Stellen sind seit einigen Jahren nicht mehr betroffen.
Leider treten sie seit einiger Zeit an anderen Stellen wieder auf. Zum beispiel habe ich seit ca. 10 Jahren, Schuppenflechte im Genick. Diese wurde in den letzten Jahren immer größer und breitet sich jetzt schon fast über die ganz Kopfhaut aus. Seit ca. 6 Jahren habe ich auch
zwischen den Beinen Schuppenflechte. Bis vor ca. 1 Jahr ging es noch, aber seit dem Juckt es ohne Ende und immer wenn ich die Regel bekommen, wird es schlimmer, obwohl ich eine OB nehme. Ich bekomme es zwischen der Regel immer hin und dann geht es wieder los.
Da ich ja schon einige Erfahrung damit habe, versuchte ich es erst mit Zinksalbe, dann mit Bebanthen, und zuletzt mit
Betaisadonna. Leider hilft alles nur z. T. und nur kurzfristig.
Selbst eine Salbe mit Cortison hat nicht geholfen. Harnsalben möchte ich nicht nehmen, da das schon so gebrannt hat, das ich ganz gut darauf verzichten kann. Bei mir reisst immer die Haut ein und dann fängt es an zu Jucken. Ich habe das Glück, dass ich eine med. Bestrahlung machen kann. Vor kurzem habe ich meinem Hausarzt auf dieses Thema angesprochen, Er riet mir, mich an einen ansässigen Arzt (kein Facharzt) zu wenden, bei dem ich Bäder machen kann. Können Sie mir bitte sagen, welche Bäder man in einer Arztpraxis machen kann. Dann wollte ich Sie noch bitten, mir mitzuteilen, ob evtl. der leichte Bluthochdruck den ich habe, von der Schuppenflechte kommen kann. Mir hat einmal ein Bekannter gesagt, das Schuppenflechte zu Herzprobleme fürhen kann.
Können Sie mir bitte auch sagen, was ich machen kann,
dass die Haut nicht immer aufreist, und ob die Bestrahlung überhaubt hilft.

Viellen Dank!

Mit freundlichen Grüßen
Thomaschek Judith
 
RE: Schuppenflechte

Ich bin auch ein Schuppi und habe folgende Badtherapien
hinter mir :die sogenannte Balneophototherapie, das sind Salzwasserbewegungungsbäder in Verbindung mit einer UVB -Lichttherapie,diese wurde ambulant bei meinem Hautarzt durchgeführt. Dann gibt es noch PUVA-Bäder, das steht für die Behandlung mit Methoxypsoralen und Licht-therapie mit UVA., diese Therapie hatte ich allerdings bei einem Aufenthalt in einer Hautklinik.Wenn es dir so schlecht geht kann ich dir einen Aufenthalt in einer solchen Klinik nur empfehlen.
Shania
 
RE: Schuppenflechte

Danke für die Erklährung. Ich werde demnächst zum Arzt gehen und schauen, was der da hat. Bin gespannt.
Bestrallungen habe ich schon einige gemacht, die haben aber leider nicht geholfen. Früher habe ich mir vom Toten Meer Badesalzzustätze selbst gekauft und zu Hause gemacht, Das hat in den meisten Fällen am besten geholfen. Das mit der Kur, ist zwar eine gute Idee, aber leider momentan nicht durchführbar.

Schöne Grüße
Judith
 
RE: Schuppenflechte

Hallo Judith,

Shania hat ja schon einiges zur Badetherapie erklärt. Es gibt Kurkliniken, da wird auch das Tote Meer simuliert. Es gibt dort eine 28%ige Kochsalz-Sole, die den Patienten als Wannenbad mit anschließender UV-Bestrahlung zur Verfügung gestellt wird.

Bei der ebenfalls möglichen Balneo-Photochemotherapie, die bereits genannte PUVA-Badetherapie, werden dem Badewasser Psoralene zugesetzt werden. Im Gegensatz zur PUVA mit oraler Einnahme von Psoralen, wird dem Patienten so das Einnehmen von Medikamenten und damit eine Leberbelastung erspart.

Moderne Kurkliniken bauen nach und nach für die Bestrahlungstherapie richtige Klimakammern ein. In diesen wird eine UV-Bestrahlung unterschiedlicher Qualität in einem temperatur- und feuchtigkeitsreguliertem Raum durchgeführt, der das Schwitzen infolge der wärmeabgebenden Strahler vermeidet. Auf diese Weise werden Schweißretentionen und Juckreiz verhindert.

Dennoch geht mit jeder Bestrahlung auch ein Risiko einher. Die Therapie muss sorgfältig geplant und durchgeführt werden. Es ist deshalb immer sehr sinnvoll, wenn schon kein Kuraufenthalt möglich ist, sich in die Behandlung eines Facharztes zu begeben. In den meisten Fällen hilft eine gut durchgeführte angepasste Bestrahlungstherapie gut. Für die Haare und auch im Infimbereich können übrigens sog. UV-Kämme für die Behandlung sehr hilfreich sein.

Bezüglich der Hautpflege möchte ich Ihnen zunächst einmal unser entsprechendes Kapitel ans Herz legen:

http://m-ww.de/krankheiten/hautkrankheiten/psoriasis/hautpflege.html

Eine Herzbeteiligung bei Schuppenflechte ist bislang nicht letztlich geklärt, obwohl es Hinweise darauf gibt, dass gewisse Einschränkungen in der Herzfunktion bei Psoriatikern häufiger vorkommen. Dass jetzt der Hypertonus "von der Psoriasis kommt" wird letztlich schwer zu klären sein. Bekannt sind therapeutisch bedingte Zusammenhänge. Tatsache ist, dass einige Bluthochdruckmittel eine Psoriasis auslösen können (z.B. Beta-Blocker) und dass andersherum eine systemische Therapie der Psoriasis beispielsweise mit Ciclosporin als Nebenwirkung zu einer Entstehung oder Verschlechterung eines Hypertonus führen kann. Sollten derartige Zusammenhänge bei Ihnen vorliegen, kann der behandelnde Arzt die Medikation entsprechend anpassen.

Mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen für Ihre Therapie,
T. Wündrich
 
Back
Top