• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Schon wieder Scheidenpilz

TEST TEST TEST 123

Geschenkpapier

New member
Hallo,

anscheinend habe ich schon wieder einen Scheidenpilz. Bereits vor einem Monat war ich damit geplagt, dazwischen schien es, als sei er weg gewesen. Naja, gestern ging ich zum FA, weil ich mir dachte, da sei wieder etwas im Anmarsch. Der FA untersuchte den Abstrich im Mikroskop und er meinte, dass trotz zahlreicher Milchsäurebakterien noch Pilzsporen da seien. Zur Sicherheit legte er eine Pilzkultur an, das Ergebnis erfahre ich erst nächste Woche.
Der FA gab mir allerdings nichts mit. Und da ich schon etwas verzweifelt war entschloss ich mich (wieder einmal) eine Kombipackung (diesmal Kadefungin 3) anzuwenden und nahm eine Fluconazol Tablette ein. Dies schien mir zum gestrigen Zeitpunkt alles ganz richtig, da ich dachte, na gut, wenns wieder ein Pilz ist, dann lass ich ihn sich nicht noch weiter ausbreiten und gehe direkt gegen ihn vor. Heute denke ich, war meine Aktion etwas übereilt, da ich jetzt im Internet gelesen habe, dass diese Wirkstoffe gegen die Candida Albicans wirken, dass sich unter der Einnahme dieser Medikamente allerdings andere Pilze vermehren können. Dh eventuell hätte ich vll. keinen Candida albicans Pilz und würde nun somit das Wachstum eines anderen Pilzes evt. noch beschleunigen? Wie soll ich nun weiter vorgehen? Also die Fluconazol Tablette ist geschluckt, da ist nun nichts mehr rückgänig zu machen, aber soll ich mit der Kadefungin Behandlung aufhören? Und einfach bis nächste Woche abwarten, was die Pilzkultur ergeben hat. Ich bin am Verzweifeln :-(

Und: Wie kann es sein, dass ich immer noch einen Pilz habe? Kann es damit zu tun haben, dass ich letzte Woche eine schlimme Erkältung hatte? Des weiteren kämpfe ich nun auch schon seit über einem Monat mit einer viralen Binde- und Hornhautentzündung im Auge (die scheint aber nun laut Augenärztin so langsam abzuheilen). Trotzdem finde ich mich dadurch nicht körperlich geschwächt. Ich achte auch auf gesunde Ernährung, esse viel Obst und Naturjoghutrt und verzichte seit einem Monat auf Süßes. Außerdem hatte ich noch die Kur mit den Milchsäurezäpfchen gemacht. Ich verstehe es einfach nicht :-(

Über eine Antwort bin ich sehr dankbar, LG
 
Re: Schon wieder Scheidenpilz

Hallo,

ich würde mit der KadeFungin-Behandlung fortfahren. Sie schadet nicht.

Vielleicht war der Pilz noch nicht ganz ausgeheilt und hat sich wieder ausgebreitet.
Eine eventuelle Partnerbehandlung sollte auch nie vergessen werden, sonst kommt es zum Ping-Pong-Effekt.
Die Stärkung des Immunsystems ist ganz wichtig. Ein starkes Immunsystem kann häufigen Pilzbefall verhindern.
Auch die Pille - falls Sie die Pille nehmen - kann zu häufigerem Pilz führen.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Schon wieder Scheidenpilz

Danke für die schnelle Antwort!

Ok dann fahre ich einfach mit der kadefungin Behandlung fort.

Wie oft sollte mein Freund die Antipilz-Creme denn anwenden? Soll nur die Eichel oder der ganze Penis eingecremt werden?

Nein, die Pille nehme ich seit etwa 4 Monaten nicht mehr, seitdem habe ich die Gynefix.

Danke nochmals und liebe Grüße
 
Re: Schon wieder Scheidenpilz

Ich würde täglich einmal cremen - und zwar auf den ganzen Penis.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Schon wieder Scheidenpilz

Ein paar Tage reichen.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Schon wieder Scheidenpilz

Mir ist nun noch eine Frage eingefallen.
Wie sieht es aus mit dem Wäschewaschen bei Scheidenpilz?
Ich wasche Unterwäsche, Handtücher und Bettwäsche immer bei 60 Grad mit einem Vollwaschmittel und füge zusätzlich noch etwas Hygienespüler (Impresan) dazu. Reicht das aus, um alle Pilze aus den Textilien zu entfernen? Oder sollte ich bei 90 Grad waschen?
Außerdem bin ich etwas verunsichert, weil ich an meinem Studienort in einem Mehrfamilienwohnhaus wohne, in dem viele Menschen dieselbe Waschmaschine benutzen. Das ist doch sicher auch nicht ganz hygienisch oder? Sollte ich vll. bevor ich Unterwäsche, etc. wasche, die Waschmaschine einmal im Leerlauf auf 90 Grad waschen lassen, damit evt. Keime beseitigt würden. Oder ist das übertrieben? Ich möchte diesen Pilz einfach nur los werden!
Danke im Voraus und LG
 
Re: Schon wieder Scheidenpilz

Hallo,

die 60 Grad beim Waschen reichen aus.
Wenn Sie zusätzlichen einen Hygienespüler benutzen, ist auch das Waschen in einer von mehreren Leuten genutzten Maschine nicht schlimm.

Viele Grüße,
Claudia
 
Back
Top