• Blasenschwäche und Harninkontinenz sind bis heute Tabuthemen – aber nicht bei uns. In unserem Forum Blasenschwäche & Harninkontinenz können Sie sich anonym mit anderen Betroffenen austauschen.

Schon wieder das alte Leid!

  • Thread starter Thread starter Sonnenblume 111
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Sonnenblume 111

Guest
Hallo,

ich hatte hier vor kurzem in dem Forum Probleme von wiederkehrender Blasenentzündung berichtet.
Meine letze Blasenentzündung wurde ja nach dem Anlegen von Kulturen mit Antibiotika behandelt. Dananch war die nächste Kontrolle laut Arzt absolut in ordnung. Es waren jedoch immernoch kleine Schwebeteilchen im Urin, die jedoch keine Bakterien sind. Auf Anraten meines Hausarztes war ich jetzt beim FA und habe mich auf Chlamyiden und Trochiemen untersuchen lassen. Der FA hat jedoch nix gefunden, auch keine Pilze oder dergleichen. Die Flora ist also im reinen. Mein problem ist nur, dass ich seit Sonntag wieder probleme beim Wasserlassen habe und es wie gesagt nur zum Schluß weh tut. Das mit dem ständig auf Toilette laufen habe ich auch eigentlich nicht. Der Urin wird jedoch wieder trüber.
Schlimm ist natürlich, dass ich über die Feiertage wohl keinen Urologen mehr auftreiben kann. Die Schmerzen sind ja auch erträglich, sie schränken mich nur in meiner Lebensqualität ein :-(
Gibt es eine Möglichkeit, wie ich schmerzfrei über die feiertage komme? Kennt vielleicht jemand Hausmittelchen?

Danke im vorraus!

Frohe Weihnachten euch allen!
 
RE: Schon wieder das alte Leid!

Hallo,
viel trinken, Urin ansäuern z.B. mit Methionin (in der Apoheke frei verkäuflich) und - laut Daniela Nicole - Canberrysaft von WalMart trinken. Ansonsten bedarf es bei wiederholten Blasenentzündungen einer Abklärung der oberen und unteren Harnwege (Stein, Tumor, Harnröhrenverengung) beim Urologen.
Gruss, Dr. Dill
 
RE: Schon wieder das alte Leid!

Hallo,
wenn der Urin milchig ist und riecht z. B. irgendwie nach Fisch oder hefeartig, sind wieder Bakterin darin (so ist das bei mir auch gewesen). Möglich ist, daß du auf das vorherige Antibiotikum bereits Restistenzen gebildet hast. Wenn es schlimmer wird, solltest du unbedingt wieder zum Urologen gehen und dir ein anderes Antibiotikum geben lassen, am besten eines, das du noch nie hattest.
Gruß
Daniela
 
Back
Top