• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Schokolade

  • Thread starter Thread starter Ibrahim
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

I

Ibrahim

Guest

Post: Above message content

In der britischen Wissenschaftszeitschrift Nature wurde im Dezember 2003 die italienische Schokoladenstudie, der in den Medien im September 2003 große Aufmerksamkeit zuteil wurde, veröffentlicht.

Und siehe da, wir dürfen uns wundern!

Denn den Presseveröffentlichungen war zu entnehmen, dass Schokolade antioxidative Substanzen enthält, die nach dem Genuss derselben im Blut des Menschen wiederzufinden sind. Antioxidantien werden positive Wirkungen z.B. bei Krebs, Herz-Kreislauferkrankungen u.s.w. nachgesagt. Sie gelten daher als gesundheitsförderlich. Dass dieser Effekt jedoch nur beim Genuss schwarzer Schokolade zu beobachten ist, nicht jedoch bei Milchschokolade oder bei Verzehr schwarzer Schokolade und gleichzeitigem Milchgenuss, war nicht erwähnt oder fand sich in einem Nebensatz.
Dabei ging es gar nicht um Schokolade, sondern um Milch. Dass Schokolade und Kakao antioxidative Substanzen enthalten, ist schon lange bekannt. In der Studie testete man, ob und wie Milchverzehr zusammen mit dem Verzehr von Lebensmitteln, wie z. B. Schokolade, die Antioxidantien enthalten, deren Aufnahme beeinflusst.
Und siehe da, man stellte eindeutig fest, dass die Anwesenheit von Milch die Aufnahme der Antioxidantien aus der Schokolade behinderte. Und zwar galt das sowohl für Milchschokolade, die häufigste Darreichungsform von Schokolade überhaupt, wie auch beim Verzehr von schwarzer Schokolade und gleichzeitigem Milchgenuss. In beiden Fällen lag die Antioxidantienaufnahme 20 % niedriger als in der Gruppe derjenigen, die nur Zartbitterschokolade gegessen hatten.
Entsprechend stand die Studie auch nicht unter dem Motto ´Schokolade ist gesund`, sondern unter dem Motto ´Milch und die Absorption von Nahrungsflavanolen` (=natürliche Farbstoffe in Nahrungsmitteln, denen antioxidative Wirkungen zugeschrieben werden).

Fazit: Milch behindert die Aufnahme von Antioxidantien, zumindest bei Schokolade. Gesundheitsförderliche Effekte sind diesbezüglich von Milchschokoladekreationen, also 95 % von dem was angeboten wird, nicht zu erwarten.

Quelle: Nature 2003 Dec 18; 426(6968):788"
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top