• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Schneidezähne abgenutzt

TEST TEST TEST 123

taube24

New member
Hallo,
ich mache mir schon etwas länger Sorgen. Ich war auch vergangene Woche zur Kontrolle beim Zahnarzt.
Meine Schneidezähne sind, wohl duch Knirschen, schon etwas stärker abgenutzt, der eine Zahn relativ schräg und man kann an den untersten millimetern hindurchsehen. Dies sieht natürlich nicht ästethisch aus und macht mir eben Sorgen, wie schnell das noch voranschreiten kann, was meine erste Frage wäre.

Wir haben auch schon einen Termin vereinbart, um eine Aufbisschiene anzufertigen, dazu ist in drei Wochen ein Termin zum Abdrucknehmen. Ich glaube bis dahin mache ich mir wahnsinnig Sorgen, da ich das Gefühl habe, dass dieser Abnutzungsprozess immer schneller foranschreitet und mir selbst 3 Wochen lange vorkommen. Dann würde ich auch direkt meinen Zahnarzt fragen, wie er die Sache genau sieht und ob es ggf auch wieder reproduzierbar ist.

Ist es dann auch gut möglich, diese Abnutzungserscheinung zu beheben, sodass ich auch in ein paar Jahren keine Probleme dadurch bekommen werde?

Vielen Dank für eine Antwort
 
Hallo,

erstmal ganz grundsätzlich: es handelt sich um ein langfristiges Problem. Machen Sie sich wegen der 3 Wochen keine Gedanken.

Ihr Problem kann man von 3 Seiten betrachten
1.) Was kann man gegen den Bruxismus (Pressen/ Knirschen) tun
2.) Was kann man tun, um weiteren Abrieb zu vermeiden
3.) Was kann man tun, um den Abrieb wieder herzustellen

zu 1.) Bruxismus ist im eigentlichen Sinne nicht zahnmedizinisch therapierbar. Man unterscheidet zwischen dem Knirschen/ Pressen tagsüber und nachts. Die Schiene ist für die Nacht. Tagsüber geht es viel mehr um Selbstbeobachtung. Falls der Bruxismus auch Beschwerden bereiten sollte, würde man auf Übungen und Physiotherapie setzen.
An das eigentliche Ursache kann man sich über den Umgang mit Stress rantasten. Da ist immer die Frage, wie groß der Leidensdruck ist. Machen die wenigsten Menschen.

Zu 2.) Zahnmedizinisch nicht viel. Man kann die Zähne nicht stabiler machen. Sie müssen geschützt werden. Wie bereits unter 1.) nachts mit einer Schiene und tagsüber durch Selbstbeobachtung

3.) Abgeriebene Schneidekanten sind statisch sehr problematisch. Man kann nicht einfach etwas Kunststoff "ranpappen", das hält nicht lange. Ein Aufbau wird in der Regel mit Keramik durchgeführt. Allerdings muss auch der Seitenzahnbereich kritisch betrachtet werden.
Medizinisch ist es selten zwingend erforderlich, das Ästhetische kann jedoch sehr störend sein.

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Back
Top