• Während der Wechseljahre kann es zu Veränderungen und Beschwerden kommen. Die hormonelle Umstellung verursacht Symptome, die von Frau zu Frau sehr unterschiedlich ausfallen können. In unserem Forum Wechseljahre können Sie sich mit anderen Userinnen zum Thema austauschen.

Schmierblutung

TEST TEST TEST 123

Ladybird01

New member
Hallo Frau Dr. Athanassiou,
ich bin 45 Jahre alt und habe einen regelmäßigen Zyklus. Allerdings folgt auf die ca. 3 Tage andauernde Blutung eine kurze Pause von 1-2 Tagen, wonach noch 7-10 Tage sehr leichte Schmierblutungen auftreten. Mit dem Eisprung enden diese schlagartig. Das ist bei mir nun seit ca. 2 Jahren so.
Ist das ein bekanntes Phänomen für das Beginnen der hormonellen Umstellung? Oder hat das andere Ursachen?
Viele Grüße,
Ladybird
 
Re: Schmierblutung

hallo und das Blutungsverhalten ab 40 ist oft nicht mehr so stabil wie in jüngeren Jahren. Problematisch wird in der Regel nur das zu starke Bluten in vor allem zu kurzen Abständen. Wenn Schmierblutungen in der 1.Zyklushälfte auftreten, gehen wir davon aus, dass die Östrogenproduktion nicht mehr genügt, um die Schleimhaut aufzubauen. Dies würde zu einer eher schlanken bis untergewichtigen Frau passen... Wenn Sie etwas an ihrem (zwar durchweg ungefährlichem, aber vielleicht doch lästigem) Blutungsverhalten ändern möchten, können Sie Phytoöstrogne bis zum Eisprung einnehmen. Es gibt da eine relativ große Auswahl (Soja-, Rotklee-, Rhabarbapräparate), und auch hier müssen Sie die Präparte einfach mal ausprobieren.
mit Grüßen
Frau Dr. Athanassiou
 
Re: Schmierblutung

Hallo Frau Dr. Athanassiou,
vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort ! Nun bin ich beruhigt, dass alles im Rahmen und lediglich etwas lästig abläuft. Ich werde mal den Rotklee ausprobieren. Gibt es davon auch Präparate ohne Zink, Biotin oder andere Zusätze - eben nur pur Rotklee-Extrakt?
Liebe Grüße (8))
Ladybird
 
Back
Top