• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Schmerzpflaster absetzen

  • Thread starter Thread starter Maike2
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Maike2

Guest
Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser,
meine Mutti (52) bekommt seit November 2004 das Durogesic 50. Sie hat Bauchfell- und Lebermetastasen ( nach BK ).
Nun hat sie vergessen, dass Pflaster zu wechseln und hat nun 3 Tage keines geklebt, ohne Schmerzen. Kann man dann nicht das Pflaster weglassen? Wird man eigentlich davon abhängig?
Danke für Antwort.
MfG Maike
 
RE: Schmerzpflaster absetzen

Das Pflaster wird ja ohnehin nur alle 3 Tage gewechselt, sodaß man nun noch keine Aussage über einen evtl. Verzicht treffen kann. Grundsätzlich wäre ich zurückhaltend, das Pflaster abzusetzen, da diese Maßnahme zu Entzugserscheinungen führen kann. Eine Dosisreduktion (z.B. Durogesic 25) wäre zunächst sinnvoller.
 
Back
Top