• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

schmerzmittel bei magengeschwü

TEST TEST TEST 123

hibou

New member
hallo,
ich leide seit einiger zeit an einer sehr schmerzhaften blockade des iliosakralgelenks, die sich nicht lösen lässt, deshalb brauche ich schmerzmittel, ohne kann ich mich kaum bewegen...
ich habe es zuerst mit paracetamol versucht, das hat keine wirkung gehabt. dann bekam ich ibuprofen, das half auch nur sehr wenig. danach diclofenac, das hat etwas besser geholfen. aber leider habe ich auch schon länger magenprobleme und jetzt erfahren, dass ich wieder magengeschwüre habe (magenspiegelung). letztes jahr hatte ich schon eine not-op wegen einem durchgebrochenen geschwür, das möchte ich nicht noch mal erleben. Traurig
das habe ich dem orthopäden gesagt und deshalb soll ich jetzt wieder ibuprofen nehmen, statt des diclofenacs, das geht nicht so auf den magen. aber so ganz ohne ist das doch auch nicht für den magen?! außerdem ist die schmerzlinderung nicht sehr gut.
gibt es nicht noch alternativen bei gelenkschmerzen? die möglichst gar nicht auf den magen gehen?
ich wäre für einen rat sehr dankbar.
viele grüße,
hibou
 
RE: schmerzmittel bei magengeschwü

Tja, mit den Antworten ist das hier so eine Sache... Ein Tip: es schadet sicher nichts, die Frage zusätzlich auch im Forum "Schmerzen, chronische" zu stellen.

meint...
die Labormaus
 
RE: schmerzmittel bei magengeschwü

Hallo,

Ibuprofen kann leider auf die Dauer auch zu Magen-Darm-Problemen führen, z.B. selten auch zu Blutungen.
Eine Alterntive wäre Phenazon oder Propyphenazon. Diese sind sehr magenfreundlich, aber in ihrer Wirkung nciht so stark wie höher dosiertes ibuprofen. Sie sind rezeptfrei in der Apotheke zu erhalten.

Diclofenac und Ibuprofen wirken auch stark entzündungshemmend, wodurch ebenfalls eine Besserung ewirkt werden kann. Häufig wird z.B. parallel zu Diclofenac, um den MAgen zu schützen, zeitweise ein Säureblocker gegeben.
Es gäbe also verschieden Möglichkeiten, die man versuchen könnte, für die ich Ihnen aber die ABsprache mit Ihrem Arzt empfehle.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
RE: schmerzmittel NACHTRAG

RE: schmerzmittel NACHTRAG

Nochmals hallo,

wenn zur Zeit ein akutes Magengeschwür besteht, kann Diclofenac erst nach Ausheilung wieder gegeben werden Das trifft auch für Ibuprofen zu.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
RE: schmerzmittel bei magengeschwü

Guten Tag hibou,

eine altes Hausmittel ist Kamille und Brenneselwurzel zu verwenden, beides sind natürliche Mittel, die den Körper und Deinen Problemen nicht schaden, sondern bei Deinem Heilungsprozess unterstütend wirken.

Hier nun das Rezept, Zutaten bekommst Du in jedem Reformhaus.

1 - 2 Esslöffel getr. Kamillenblüten - 1 Esslöffel vom getr. Brennesselwurzel und dazu eine Scheibe vom Ingwer. Dieses in einen Topf geben und bei 80 °C aufköcheln, bitte nicht auf 100 °C kochen, da die Wirkstoffe diese Höhe nicht vertragen. 5 - 8 min ziehen lassen und durch ein Tuch abseilen.

Kannst auch mehr machen, kleinen Vorrat max. 0,5 l, dieses bitte im Kühlschrank lagern.
Morgens - Mittags und Abens je eine Tasse zu Dir nehmen, nach Bedarf auch noch zu den Mahlzeiten. Für den Fall, dass Dir das nicht zu sagt (nicht schmeckt) mit Naturhonig zumüschen.
Nicht den Honig aus dem Supermarkt, bitte zum Imker. Ambesten ist der Waldhonig, oder Rapshonig.

Nach ca. 1 Woche sollte es Dir dann weit besser gehen.

LG und gute Besserung
Frank
 
RE: schmerzmittel bei magengeschwü

schade, dass es das gute alte Ulumel i. v. nicht mehr geben darf.
 
RE: schmerzmittel bei magengeschwü

ULCUMEL

"honig fürs geschwür"
 
Back
Top