• Was sind die Ursachen von Haarausfall? Wie kann Haarausfall behandelt werden? Welche Hausmittel können helfen? In unserem Forum Haarausfall können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen oder Fragen an unsere Leser stellen.

Schmerzende Kopfhaut

  • Thread starter Thread starter ClaudiB
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

ClaudiB

Guest
Liebe Frau Latz!

Ich bin 26 Jahre und leide seit ca. 10 Jahren unter Haarausfall. Mal mehr mal weniger, aber insgesamt sind meine Haare schon sehr dünn geworden und am Oberkopf sieht man deutlich auf die Kopfhaut. Ein zusätzliches Problem sind Schmerzen auf der Kopfhaut. Jede Berührung schmerzt und ist unangenehm. Außerdem habe ich ein ständiges Kopfhautjucken. Ich war bereits bei vielen Ärzten, habe ein BLutbild, einen Hormonstatus, etc. machen lassen. Das war alles unauffällig. Bei der Entnahme von einem Zentimeter meiner Kopfhaut konnte auch nichts besonderes festgestellt werden. Auf einer Spezialuni in Graz wurde mir dann hormonell bedingter Haarausfall diagnostiziert, wogegen man laut den Ärzten nichts machen kann. Woher kann aber die schmerzende Kopfhaut kommen? und kann hormonell bedingter Haarausfall schon mit 16 beginnen (bin weiblich).

Da ich schon ziemlich verzweifelt und ratlos bin, würde ich mich über eine Antwort und einen Ratschlag sehr freuen.

MfG
 
Re: Schmerzende Kopfhaut

Hallo ClaudiB,
medizinische Untersuchungen haben gezeigt, dass über ein Drittel der Haarpatienten auch über Schmerzen in der Kopfhaut klagen. Auch mir ist dieses Bild bekannt aus meiner Beratungspraxis. Die Mediziner nennen dies Trichodynie und verweisen diese T. in den Bereich der psychosomatischen Erkrankungen.
Fest steht, wenn die Kopfhaut krank ist, können als Folgeerscheinung die Haare ausfallen.
Herzliche Grüße
Jenny Latz
 
Re: Schmerzende Kopfhaut

Guten Tag Frau Latz,

wieso fallen Kopfhautschmerzen in den Bereich der psychosomatischen Erkrankungen? Ich beobachte das bei mir auch manchmal, doch bei mir tritt es in Kombination mit Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich auf - so meine Beobachtung.

Können Sie mir evtl. sagen, was man dagegen machen kann?

Vielen Dank

mit freundlichen Grüßen
chicky
 
Re: Schmerzende Kopfhaut

Hallo Chicky,
ich meinte dies nicht grundsätzlich. Aber diese schmerzende Kopfhaut wurde vor ein paar Jahren untersucht. Es gibt nach meinen Informationen eine Abhandlung dazu von Prof.Trueb aus Zürich. Botenstoffe wie die Substanz P werden für die T. verantwortlich gemacht. Warum dieser Stoff verstärkt gebildet wird, ist bislang ungeklärt. Als eine mögliche Ursache kommen Entzündungen der Kopfhaut in Frage.
Wenn dies nicht vorliegt, so vermutet man eben diese Zusammenhänge mit der Psyche.
Herzliche Grüße
Jenny Latz
 
Re: Schmerzende Kopfhaut

Okay, vielen Dank für Ihre Rückmeldung! :-)

Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag.

lG chicky
 
Re: Schmerzende Kopfhaut

Danke für die Antwort!!!

Neben den Schmerzen habe ich auch fast immer gerötete Kopfhaut und vereinzelte Pickel auf dem Kopf.

Ich habe mir gestern auf einer Gesundheitsmesse indische Haarwuchsaktivierungsmittel inkl. Öl gekauft, alles natürlich. Ich werde es damit mal versuchen und jede Chemie (Shampoos, Sprays) weglassen. Vielleicht kann sich dadurch meine Kopfhaut etwas beruhigen.

Danke, ClaudiB
 
Re: Schmerzende Kopfhaut

Frauen haben seltener erblichen Haarausfall als junge Manner.Begleitender Kopfschmerz kann ggfs als Spannungserscheinung der Kopfschwarte angesehen werden.(Spannungskopfschmerz).Dagegen ,sowohl zur Behandlg.des HA ,als auch zur Beseitigung der schmerzenden Kopfhaut ist eine neuartige Therapie entwickelt worden:Botulinum A -Spritzenbehandlung , gezielt in bestimmte Areale der Kopfhaut entspannen die flachen Kopfmuskeln, fördern von innen die Durchblutung der Haarwurzeln und neuen Haarwuchs.
 
Re: Schmerzende Kopfhaut

Ich empfinde es auch als Spannungskopfschmerz. Wenn ich momentan auf meinen Kopf leicht drücke, dann spüre ich einen leichten Spannungsschmerz - genauso wie wenn ich meine Kopfhaut verschiebe.

Danke für den Beitrag!
 
Re: Schmerzende Kopfhaut

Hallo Bobbo!

Von dem spannungsbedingtem Haarausfall hab ich schon gehört. Wo kann man sich das untersuchen lassen, bzw. wo wird diese Therapie dagegen angeboten?
 
Re: Schmerzende Kopfhaut

meines Wissens wird die Botulinum-Methode in der Uni Hamburg ( Hautklinik) u.an einigen wenigen Facharztpraxen angewandt.Manche Hausärzte wissen Bescheid,wer und wo das Injektionsverfahren mit Erfahrung und fundiertem Wissen ausgeführt wird.
Weitere Infos sind auch über e-mail-pdk-services @t-online.de zu bekommen
 
Re: Schmerzende Kopfhaut

Vorsicht vor solchen Mitteln. Natürlich heißt nicht allergiefrei!!!
Ich würde Ihnen dringend dazu raten, die Kopfhaut noch einmal von einem erfahrenen Dermatologen untersuchen zu lassen. Wo wohnen Sie eigentlich?
 
Re: Schmerzende Kopfhaut

"Frauen haben seltener erblichen Haarausfall als junge Manner."

Sorry, aber das stimmt so nicht. Woher haben Sie diese Information?

"Botulinum A -Spritzenbehandlung , gezielt in bestimmte Areale der Kopfhaut entspannen die flachen Kopfmuskeln, fördern von innen die Durchblutung der Haarwurzeln und neuen Haarwuchs."

Besser bekannt als Botox, das zur Faltenunterspritzung eingesetzt wird. Ich denke, diese Information sollte ergänzend hinzugefügt werden.

Herzlichen Gruß
Jenny Latz
 
Re: Schmerzende Kopfhaut

mich würde interessieren, zu wem oder was diese Email-Adresse gehört.

Danke!
Jenny Latz
 
Re: Schmerzende Kopfhaut

Hallo Frau Latz,

zu e-mail-pdk-services @t-online.de findet man http://www.qualimedic.de/dr_med_peter_falge.html - sieht also ganz nach Werbung in eigener Sache aus.

Gruß
Neckname

J. Latz schrieb:
-------------------------------------------------------
> mich würde interessieren, zu wem oder was diese
> Email-Adresse gehört.
>
> Danke!
> Jenny Latz
 
Re: Schmerzende Kopfhaut

Sehr vereehrte Frau Latz,
Ich freue mich, dass Sie den Beitrag kritisch gelesen haben. Ich bin Urologe und selbst vom erblichen Haarausfall betroffen gewesen. Vor etlichen Jahren hatte mir ein HNO-Arztkollege, in ganz anderer Einschätzung der Entstehung des erlichen Haarausfalls als damals in Dermatologie-Kreisen üblich, mit einem Einschnitt der Kopfschwarte in der oberen Stirnfalte (minimalinvasive Inzision) entscheidend geholfen. Der Haarausfall stoppte und neues Terminalhaar ist nachgewachsen. Die ursachenbezogene Behandlung bestand in einer Druckentlastung der Kopfhaut; daraus resultierte die Verbesserung der Blutzirkulation zu den Haarwurzeln und eine geregelte Sauerstoff- und Nährstoffversorgung.

Das Konzept der Beseitigung eines erhöhten Spannungszustandes der Kopfhaut zur effektiven Therapie des erblichen Haarausfalls wird - ohne operativen Eingriff - mit Botulinumtoxin A (der Firmenname wurde von Ihnen erwähnt) seit ca. einem 3/4 Jahr in wenigen Facharztpraxen umgesetzt. Es handelt sich um Injektionen in die flache Kopfhautmuskulatur, die zur Muskelblockade und 4-6 Monate anhaltender Entkrampfung der gesamten Kopfhaut führt. Der damit verbesserte Blutfluss zu den Haarwurzeln kann das in den Haarfollikeln abgelagerte DHT, das die Verhornung, und letztlich die Verödung der Haarwurzeln zur Folge hat, ausschwemmen. Spannungskopfschmerz mit Haarausfall kann bei Mann und Frau unter Stressbedingungen verstärkt auftreten. Dermatologen sprechen dann von Alopecia contentionalis.
Botox wird in der Anti-Aging Behandlung, da stimme ich Ihnen voll zu, mit Erfolg zur Faltenunterspritzung eingesetzt.

Mit herzlichem Gruß, bobbo
 
Re: Schmerzende Kopfhaut

Find ich komishc... Wenn der Arzt bei Qualimedic is, was macht der dann hier?
 
Re: Schmerzende Kopfhaut

hallo bobbo.

bist du denn der arzt von qualimedic?
 
Back
Top