• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Schmerzen

  • Thread starter Thread starter Christian Gr.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

Christian Gr.

Guest
Ich habe eine Frage zur Schmerzbehandlung.
Im Endstadium von Krebs müssen häufig Schmerzmittel
verabreicht werden (z.B. Morphium).
Kann es nach langfristiger Anwendung einen Zeitpunkt geben, bei dem die Schmerzmittel ihre Wirkung verlieren? Oder anders ausgedrückt: Kann es wirklich sein, wie ich von einem Bekannten gehört habe, dass man gegen die Schmerzen im Krebsendstadium manchmal nichts mehr machen kann ?
Ich muss noch dazu sagen, mein Bekannter stütz sich mit dieser
Aussage auf Erfahrungen die er vor 20 Jahren gemacht hat.

Danke
 
RE: Schmerzen

Hinsichtlich der Schmerzwirkung tritt bei Morphinen keine Toleranz ein, d.h. sie wirken immer weiter. Wenn die Ursache des Schmerzes allerdings immer stärker wird (z.B. durch Tumor), dann muß auch die Dosis gesteigert werden. I.allg. kann man die Schmerzen beherrschen, u.U. mit sehr hohen Dosen. In sehr schwierigen Fällen mit Epiduralkatheter oder einer Pumpe. Es gibt spezialisierte Ärzte (Anästhsisten), die die Schmerursache analysieren und weitere Maßnahmen durchführen: Interventionen, psychotrope Medikamente, Mittel, die auf Nervenschwellen einwirken etc. Man sollte es heutzutage fast immer in den Griff kriegen. Ihre Information scheint mir nicht zeitgemäß.
 
Back
Top