• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Absolute Positionierung

Schmerzen und Krämpfe

  • Thread starter Thread starter Nicole63
  • Start date Start date
N

Nicole63

Guest
Hallo,
bei meinem Vater wurde 1998 Prostatakrebs diagnostiziert. Nach OP, Hormontherapie und einer Bestrahlung wurde Anfang diesen Jahres ein Tumor am Blutgefäß neben der Niere festgestellt, welcher nicht operiert werden konnte. Somit erhielt mein Vater eine 2. Betsrahlung. Diese schlug nicht mehr an. Es wurde uns im Sommer mitgeteilt, dass nicht mehr viel Hoffnung besteht. Im Sommer gaben Ihm die Ärzte keine 24h mehr... Durch Morphium Pflaster hatte er keine Schmerzen und konnte so wieder zu kräften kommen. Untersuchungen ergaben, dass sich der Tumor verkleinert hat, jedoch im Lendenwirbelbereich wurde vor kurzen ein neuer Tumor entdeckt. Weiterhin hat er seit kurzen - trotz des Pflasters Schmerzen und Krämpfe! Wie kann man ihn von diesen Schmerzen befreien? Über schnelle Antworten wär ich dankbar!
 
RE: Schmerzen und Krämpfe

Es handelt sich wohl um ein metastasierendes Prostatakarzinom. Aktuell scheint eine Metastase in der LWS zu sein. Man sollte prüfen, ob da noch eine Bestrahlungsmöglichkeit gegeben ist (Vergleich mit den alten Feldern). Weiterhin sollte man prüfen, ob die Schmerzmittel (speziell die Morphindosis) erhöht werden können. Es gibt in einigen onkologischen Zentren Schmerzsprechstunden, wo man vorsprechen könnte. Auch die Onkologen verstehen einiges von Schmerztherapie. Wegen der Knochenmetastasen (ich glaube, diese liegen vor) sollte außerdem eine Biphosphonattherapie (z.B. Zometa) erwogen werden.
 
Back
Top