• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Schmerzen und Hauveränderungen

TEST TEST TEST 123

Genovese2

New member
Hallo Leute!

Seit 3 Tagen habe ich Schmerzen im Intimbereich und mittlerweile auch Hautveränderungen bemerkt. (bin männlich)

Den Schmerz kann ich nur schwer lokalisieren, er verläuft zentral durch den Penis, bemerkbar wenn man daran zieht oder bei einer Erektion das Glied "herunterdrückt" (so habe ich es bemerkt, als ich eines morgens pinkeln wollte, ihr wisst ja, was da meistens los ist...). DIe Schmerzen scheinen entweder zu strahlen oder quer durch den Penis verlaufen. Vllt was im Schwellkörper oder aber die Harnröhre (wobei ich keine Schmerzen beim Wasserlassen habe)

Die Hautveränderungen befinden sich entlang der "Narbe" meiner 14 Jahre zurückliegenden Beschneidung. Unterhalb der Eichel, entlang dieser Narbe am Schaft sind zwei Schwellungen, die nicht gerötet oder schmerzhaft sind. Es ist lediglich dicker als sonst. (und eben sehr hell, aber die Narbe ist auch sehr hell)

Was könnte das sein?


P.S.: Bin noch 24 Jahre, ein Karzinom daher unwahrscheinlich (zum Glück, aber man kann ja nie wissen)
 
In der Tat ist eine bösartige Erkrankung extrem unwahrscheinlich. Die Ursache der Probleme sollte im Rahmen einer urologischen Untersuchung geklärt werden.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ich war jetzt beim Urologen in der urologischem Ambulanz gewesen, da mein Termin in der Praxis erst sehr spät ist. Jener konnte mir leider nicht sagen, was genau los ist. Er war ratlos. Eine Untersuchung des Urins ergab schonmal, dass keine Infektion vorliegt. Aber die Schmerzen sind nach Tagen auch nicht besser geworden und sind am stärksten wenn man eine Erektion hat und der Penis dann zb nach unten gedrückt wird.
Es ist schon wirklich beunruhigend


Gruß
 
Ich kann jetzt dazu auch erst einmal nicht mehr sagen….. Warten Sie den Termin in der Praxis ab….

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ich war ein zweites mal dort. DIesesmal hat die Urologin sich wirklich für mich interessiert, nicht wie der erste Arzt, dem es eigentlich egal war.
Sie hat drei Harnröhrenabstriche gemacht. Sogar die Prostata untersucht und war wesentlich einfühlsamer. Verschrieben bekam ich erst mal ein Antibiotikum. Aber es half immer noch nichts. DIe Schmerzen bei der Erektion sind nach wie vor sehr stark, jeglicher Druck nach unten tut unfassbar weh. Kann dies nicht ein Indiz für IPP sein? Ich ertaste keine Knoten oder so, lediglich im Bereich der Harnröhe etwas ziemlich langes und hartes, aber auch sehr dünn. Kann auch einfach die Harnröhre sein....Um die Verformungen scheint es sich um ein Ödem gehandelt zu haben, sie riet mir, den Penis auch eine Weile nach oben zu tragen und tatsächlich, die Schwellungen sind nach 3 Tagen deutlich zurückgegangen.

Grüße
 
Geduldig abwarten..... LG Dr. Kreutzig-Langenfeld
 
So die Diagnose ist gestellt: IPP. Bin der Jüngste Patient bisher (mit 24 Jahren) der diese Erkrankunghat. Habe noch keine Verkrümmungen oder so, aber was nicht ist kann ja noch werden. Ich habe potaba und diclo verschrieben bekommen. Ich werde auch meine Ernährung umstellen.
Haben sie noch einen Rat?

Verzweifelte Grüße
 
die chronische Einnahme von PDE-5-Hemmern (Viagra (Sildenafil)/Cialis/Levitra/Spedra) macht wohl Sinn…….

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
nochmals vielen Dank für ihre Zeit und Mühe, will sie nun nicht weiter belästigen. Habe noch einen Termin für eine Zweitmeinung, weil die UNtersuchung doch sehr knapp war. Da die Verhärtung sehr schmal und im Bereich einer großen Vene liegt und auch die Bildung eines Ödems stattgefunden hatte, könnte es ja auch eine Venenthrombose sein. Ich war bei der Behandlung lediglich 10sekunden auf dem Tisch und bekam einen kurzen Ultraschall.

Ich werde ihren Rat dann auch noch versuchen zu beherzigen.

Eine schöne Zeit
 
Hallo. Gab vorerst Entwarnung! War bei dem Chefarzt der Urologie in der Klinik, an der mein Stiefdad Chirurg war und meine Mutter Intensivschwester ist. Dieser hat ebenfalls getastet und ein Ultraschall gemacht und mir die Diagnose Venenthrombose gestellt...wie unterschiedlich das doch sein kann. Ich soll in 2 Wochen wieder kommen, dann schaut er es sich nochmal an. Ich soll 4 Wochen absolut in Ruhe lassen.
 
…. die Qualität ihrer bisherigen Urologen scheint mir bedenklich…….

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ja , die scheint mir auch äußerst bedenklich. Aufgrunddessen bin ich auch noch nicht wieder in innerlicher Ruhe. Wie kann es sein, dass zwei Ärzte beim Abtasten und anschließendem Ultraschall zwei völlig verschiedene Diagnosen stellen. Der letzte Arzt hat immerhin auch den Querschnitt angeschaut, war sich aber auch ohne Ultraschall mit der Thrombose sehr sicher, tat es nur um mich zu beruhigen. Und mal ehrlich, die Symptome sprechen auch eher für die Thrombose. Es ist keine Verkrümmung aufgetreten, eine Verkürzung ist mir auch nicht aufgefallen, der Penis tut erigiert nicht weh, nur wenn ich ihn in die Horizontale bewegen will. Diese Verhärtung kam von heute auf morgen, bei IPP soll es doch erst mit weicheren Plaques beginnen, die nach und nach verhärten. Außerdem verlaufen sie sehr schmal und äußerst lang, eine Bahn quasi wie bei einer Vene. Sie beginnt auch am Penisansatz, ich meine sogar schon vor dem am Körper sichtbaren Ansatz. Hinzukommt, dass meine Vorhautnarbe dick angeschwollen war, wie ein Gürtel. Die Schwellung ging nach 5 Tagen zurück, in der ich den Penis nach oben gelegt habe in der Unterwäsche.

Ich werde bis zum nächsten Termin wohl noch in seelischer Unruhe verbleiben.


Grüße
 
Back
Top