• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Schmerzen rechter Unterbauch

TEST TEST TEST 123

Hallo Herr Dr. Hennesser,

ich bin 25 Jahre alt. Es hat 2011 mit Schmerzen im rechten Unterbauch angefangen. Nach einem Arztbesuch (Blut ok, Test auf okkultes Blut negativ) habe ich die Sache bis 2015 verdrängt.
Seit Dezember 2015 sind die Schmerzen nun stärker. Deshalb bin ich nochmal zum Arzt gegangen.

Folgende Untersuchungen wurden bisher gemacht:

- 3 mal Sono Abdomen 2016: unauffällig
- MRT Abdomen 2016: unauffällig
- 4 mal Blutbild 2016: alles in Ordnung
- 2 mal Guajak-Stuhltest auf Blut (2011 und 2016): alles in Ordnung
- immunologischer Stuhltest auf Blut (2016): alles in Ordnung

Meine Symptome:

- Schmerzen rechter Unterbauch
- auch Druckschmerz rechter Unterbauch
- Stuhl manchmal bandförmig
- rechter Unterbauch klingt beim Draufklopfen oft aufgebläht
- Schmerzen manchmal auch im gesamten Bauch mit Ausstrahlung in Brustkorb


Muss ich mir Sorgen wegen Darmkrebs machen?


Mit freundlichen Grüßen
Marius Kreutzer
 
Ganz schön viele Untersuchungen die es aber alle nicht auf den Punkt bringen. Eine Sorge wegen Darmkrebs hätte ich nicht, aber eine definitve Klärung ob bspw. eine chronische Entzündung vorliegt kann nur die Darmspiegelung liefern. Ohne die bleibt alles Spekulation.
Aber wie gesagt, was Sie schildern läßt nicht an Darmkrebs denken.
 
Back
Top