• Stress im Magen! Leiden Sie häufig unter Magenschmerzen, Sodbrennen und anderen Beschwerden im Magenbereich? Unser Forum "Magenschmerzen, Sodbrennen & Co." bietet Ihnen die Gelegenheit, sich auszutauschen – von der Gastritis bis hin zum Reizmagen!

Schmerzen Oberbauch - Leberwerte erhöht

TEST TEST TEST 123

Nidza

New member
Hallo zusammen,

meine Schwester hat starke Oberbauchschmerzen und einen geschwollenen Oberbauch, des Weiteren ist ihr nach dem Essen übel und sie hat sich auch schon erbrochen.

Bilirubin, gesamt: mg/dl (<1.20) 2,80/H
Bilirubin, direkt: mg/dl (<0.30) 2,02/H
Bilirubin, indirekt: mg/dl (0.00-0.75) 0,78/H

GPT HP U/l, (<31) 465/H (31.01.) / 520/H (01.02.)
GOT HP U/l, (<35) 339/H (31.01.) / 240/H (01.02.)
gamma-GT HP U/l (5-36) 123/H (31.01.) / 173/H (01.02.)
Lipase U/l (13-60) 81/H (31.01.)

Handelt es sich ggf. hier um einen Gallenstau oder Pankreasis?
Beim Ultraschall wurde Flüssigkeit bei der Gallenblase endeckt und der Bauch macht gluggernde Geräusche. Wie man sieht werden die Werte von Tag zu Tag schlechter und man hat meiner schwester nichts außer schmerzmittel gegeben. Über eine weitere Fachmeinung würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank.
 
Ihre Schwester gehört in engmaschige ärztliche Behandlung !
Die Befunde können vielfältig gedeutet werden, Gallenblasenentzündung, Leberentzündung, Gallensteine ?
Ultraschall und Laborkontrollen sind im Moment die wichtigsten Massnahmen.
MfG
Dr. E. S.
 
Guten Abend,

meine Schwester liegt seit 6 Tagen im Krankenhaus und man hat bei der Aufnahme eine Ultraschalluntersuchung gemacht und danach hat sie einfach auf dem Zimmer gelegen und Schmerzmittel und Cortison bekommen (was ihr nicht geholfen hat). Ich hatte hier gefragt, weil ich selber vermutet hatte das es sich um einen Gallenstau durch Gallensteine handeln könnte. Ich kann aber nicht nachvollziehen das man eine Person mit ohnehin schon Untergewicht 6 Tage einfach mit Schmerzmitteln liegen lässt, so das sie nicht mal im Stande war zu essen. Jetzt hat man nun endlich noch ein Ultraschall gemacht und morgen soll eine Magenspiegelung gemacht werden wo die Verstopfung durch einen Gallenstein gelöst werden soll.

Vielen Dank für ihre Antwort.

Gehe ich recht in der Annahme das ein Gallenstau lebensgefährliche Folgen haben kann bzw. die Leber schädigen kann?

Mit freundlichen Grüßen
Nidza
 
Sehr geehrte Damen und Herren,

kann mir jemand folgende Befunde erklären?:

Ösophagogastroduodenoskopie:
Befund: Oesophagus und Magen unauffällig. Doudenum postbulär verschwollen und abgeknickt. Passage aber möglich.

Endosonographie:
Befund: DHC aktuell mit bis zu 9mm allenfalls gering betont. Keine Steine, keine Stenose
Gallenblase mit Sludge
Pankreaskopf unauffällig
reichlich Aszites, zahlreiche LK

Vorläufige Zusammenfassung
Z.n. Cholestase am ehesten im Rahmen von Sludge
aktuell deutlich regredient

Procedere:
probatorische ERC, falls sich das Bilirubin nicht in den nächsten Tagen normalisiert


Falls mir das jemand übersetzen könnte und mir vielleicht sagen könnte was für das oben stehende die Ursachen sein könnten und welche Therapiemöglichkeiten es gibt, wäre ich sehr dankbar.

Vielen lieben Dank!

Mit freundlichen Grüßen
Nidza
 
Bei der Magenspiegelung zeigt sich im Magen ein unauffälliger Befund, im Zwölffingerdarm zeigt sich eine Schwellung, die aber passiert werden kann.
Beim inneren Ultraschall (Endosonographie) wurden die Gallenwege untersucht, hier ergibt sich kein sicherer Steinnachweis. Ascites ist Bauchwasser, muss sicher weiter abgeklärt werden.
Geplant ist jetzt wohl eine Endoskopie der Gallenwege, um weitere Informationen zu erhalten.
Besser als eine Befund Übersetzung ist sicher, wenn Ihre Schwester mit den Ärzten die Befunde BESPRICHT, so kann Sie doch besser verstehen und gezielte Fragen stellen.
MfG
Dr. E. S.
 
Sehr geehrte Dr. Schönenberg,

vorab möchte ich mich bei Ihnen für die Übersetzung bedanken. Leider hat man meine Schwester etwas im unklaren gelassen und es herrscht in der Klinik generell etwas Chaos aufgrund vieler Notfälle.

Lieben Dank & beste Grüße
Nidza
 
Back
Top