• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Schmerzen nach Wiedereinsetzen Brücke

TEST TEST TEST 123

TanjaT.

New member
Hallo,
war am 23.12. bei Notdienst weil sich meine Brücke oben rechts gelockert hat aber keine Schmerzen, die war auch nur mit Prov.Zement eingesetzt weil ich immer mal wieder Probleme hatte, ich bat den Zahnarzt diese wieder mit prov.Zement einzusetzen, der meinte aber das wäre quatsch irgendwann muß die mal fest rein und hat sie festzementiert, einen Tag später hatte ich dann richtig schmerzen so ein ziehen bis in den Kiefer/Schläfe, eine bekannte Zahnarzthelf.sagte mir das wäre normal das das etwas arbeitet, dann hatte ich jetzt zwei tage ruhe, seit gestern abend wieder diese schmerzen von den Zähnen(brücke), bis zu den augen hoch und schläfe und auch teilw.so ein druck, auch ist der knochen druckempfindlich, und das zahnfleisch auch,ich war heute beim zahnarzt, der meinte es käme von der Kieferhöhle, hat auch ein panoramazahnbild gerönt und sagt er sieht nichts an den zähnen, war dann beim hno, der sagt es wäre keine schleimansammlung in der kieferhöhle, und NNH zu sehen, er meinte es kommt doch von der Brücke, es ist schon komisch, weil vorher hat mir ja auch nichts weh getan, jetzt tut mir die ganze rechte Gesichtshälfte schon weh und keiner fühlt sich zuständig, kann das wirklich nur gereizt sein von der Einzementierung?! Bin echt am verzweifeln. Jetzt hab ich auch noch ne festzementierte Brücke, die geht doch gar nicht mehr runter oder, oder geht vielleicht auch noch kaputt.?!
Für Ihren Rat wäre ich sehr dankbar.
Gruß Tanja
 
Re: Schmerzen nach Wiedereinsetzen Brücke

Hallo,

dass der Notdienstzahnarzt sich ueber den therapeutischen Weg Ihres Hauszahnarztes hinwegsetzt, ist grundsaetzlich nicht ok, egal ob die Massanhme richtig war oder nicht.

Beim Zementieren wird sowohl der Zahn gereizt als auch beim Entfernen der Zementreste das Zahnfleisch verletzt. Beides kann zu Empfindlichkeiten fuehren. Durch entpsprechende Unetrsuchungen (Kaelte- und Klopftests, ggf Detailroentgenbild, nicht OPG) kann man abgrenzen, ob es sich ggf um eine Nerventzuendung handelt.

Gruss Peter Schmitz-Hueser
 
Back
Top