• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Schmerzen nach OP

TEST TEST TEST 123

Hallo. Ich bin 23, hatte mir letztes Jahr im Juli den rechten Ellenbogen luxiert, dieser wurde zunächst geschlossen reponiert und physiotherapeutisch behandelt. Im Januar diesen Jahres wurde dann eine Arthrolyse durchgeführt, da sich im gesamten Gelenk narbige Verwachsungen befanden, die die Beweglichkeit extrem beeinträchtigten. Seit der OP kann ich meinen Arm wieder nahezu so weit strecken und beugen, wie auf der linken Seite. Aber seit ein paar Monaten habe ich immer mal wieder Schmerzen im Ellenbogen und es fühlt sich an einer Stelle immer etwas geschwollen an, als wäre dort kurzzeitig eine Wasseransammlung o.ä. die aber schnell wieder verschwindet. Der Ellenbogen ist nicht gerötet oder warm und auch die Beweglichkeit ist nicht beeinträchtigt. Aber ich habe eben häufig Gelenkschmerzen und meine 2 letzten Finger an der rechten Hand werden gelegentlich taub oder kribbeln. Woran kann das liegen und geht das wieder weg?
 
Hallo Everyblondieneedabrownie,

auch wenn du jetzt sagst die Beschwerden seien erträglich, such am besten einen Arzt auf, am Ende wird es sonst nur schlimmer.

Gute Besserung
 
Back
Top