• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Schmerzen in Hoden, UNterbauch und Leiste

TEST TEST TEST 123

mnoe87

New member
Hallo, da ich nun seit Wochen keine Ruhe finde, schreibe ich hier.
Symptome Anfangs: ziehen von rechtem Hoden in Unterbauch/ Leiste.
Therapie 20 Tage Antibiotika Doxycyclin.
Es ist bedeutend besser, aber nicht weg.
Symptome heute noch : ziehen mal im rechten mal im linken Hoden. gelegentlich schmerz in rechter Hüftregion. Keine Auffälligkeiten in Urin und Ultraschall.
Ist irgendwie Unruhe im Unterleib.
Was meinen die Experten ?

Grüße
 
Beurteilung erst 6-8 Wochen nach Ende der Therapie. Bis dahin können Beschwerden noch normal sein.
Diagnosen via Internet aber auch unmöglich und die Informationen ohne Kenntnis von Pat. und Befunden nicht ausreichend.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke für Ihre Antwort. Antibiotikagabe war vom urologe auch eher auf Verdacht. Gefunden wurde im Urin und Blut nie etwas. Nun ist es so das sich die Beschwerden von den hoden eher in Richtung hüfte , rechter unterbauch verlagert haben . Die schmerzen sind teils bewegungsabhängig. Vermutungen ala chonisches beckenschmerzsyndrom würden hier vermutet. Weil kein Befund voliegt . Bin 31 und habe die letzten Jahre körperlich hart gearbeitet, sowohl auf der Arbeit als auch privat. Also muskelschwäche etc schonmal ausgeschlossen..
Beschwerden bestehen seit Ende März diesen jahres. Danke vorweg
 
Kann ich so erst einmal nicht mer sagen....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ich würde den Patienten untersuchen wollen um möglichst zu klären, wo die Ursache liegt. Bei einem V.a. eine Prostatitis würde ich ggf. eine 2. antibiotische Therapie machen....



Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Kreutzig,
würden Sie lieber noch etwas abwarten oder nochmal vorstellig werden?
Was mir momentan sehr hilft sind warme Bäder.
Habe zu dem keine Schmerzen beim Wasserlassen und Samenerguss.
Leistenbruch wurde auch bei der Untersuchung abgeschlossen.
Generell ist wärme im Unterleib wohltuend.
Kann ich selbst mit etwas pflanzlichem unterstützen??

Danke für Ihre Mühen
 
Ich bin nicht zuständig für individuelle Therapieberatung und darf das auch nicht sein....

Ich hatte ja bereits hinlänglich meine Meinung gesagt.
Wärme immer gut.... gegen eine supportive Phytotherapie spricht nichts.

M ein Name ist: Dr. Kreutzig-Langenfeld

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Guten Abend Herr Dr. Kreutzig- Langenfeld,
Danke für Ihre zahlreichen Antworten.
Ich verfolge dieses Forum schon länger. Ich finde es eine tolle Sache. Erstmal großes Lob an Sie und Ihr Engagement für Ihren Job. Ich werde mal über meinen weiteren Verlauf berichten. Schönen Abend
 
Guten Morgen Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld , ich habe ja geschrieben das ich berichte.
Leider bin ich immer noch nicht Beschwerdefrei. Untersuchungen in Urin, blut, Sperma und Ultraschall aller beteiligten Organe ergaben kein Ergebnis. Nun ist es so , der schmerz verlagerte sich richtung penisansatz. Hier besteht ein konstantes brennen/ Stechen, unabhängig von harndrang und Co. Besserung bringt nur ein warmes Bad und anspannen des beckenbodens. Langsam möchte ich echt die Sache loswerden. Was würden Sie raten??
MfG
 
Ggf. Ibuprofen und einige Wochen auch Quercetin 3x250mg ist eine Option.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig- Langenfeld,
ich muss mich hier noch einmal melden, es hilft alles nichts.
Nun ist es so dass sich der Schmerz auf Penis/ Harnröhre beschränkt.
Kann denn das immer noch eine Folge der Prostatitis sein?
Was mich und auch die bisher behandelten Ärzte wundert, das der Schmerz seit beginn gewandert ist.
Aktuell fühlt es sich manchmal so als wäre noch ein Tropen Urin in der Harnröhre.
Es wurden zu keinem Zeitpunkt Bakterien etc nachgewiesen..
Urologe möchte nun aus Ratlosigkeit wie er sagt Azithromycin über einen längeren Zeitraum geben. Wie sehen Sie die Sache??

Danke Vorweg
 
Ich würde den Patienten untersuchen wollen um möglichst zu klären, wo die Ursache liegt. Bei einem V.a. eine Prostatitis würde ich ggf. eine 2. antibiotische Therapie machen....
Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

Sagte ich ja bereits einmal!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe natürlich in der letzten Zeit viel gegoogelt.. Da ich auf Antibiotika teilweise sehr stark reagiere habe ich nach Alternativen gesucht.
Immer wieder aufgefallen ist mir dabei die Brokkoli-Kur.
Wie sehen Sie als Experte solche Methoden?

Grüße
 
Was hilft ist ok....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Dadurch dass noch nie Bakterien gefunden wurden (und auch schon 20 Tage AB auf Verdacht genommen wurden), würde ich der bakterienthese nicht zu viel Aufmerksamkeit schenken...
CPPS gibt es wirklich (hatte ich 3 Jahre lang) - mir geholfen hat damals, viel Bewegung/Sport, Entspannung (das wichtigste), Psychotherapie (hatte dazu oder aufgrund der Probleme Hypochondrie und Angstepisoden). Wichtig ist der ‚krankheit‘ einfach nicht die Aufmerksamkeit zu geben, die sie sich wünscht.

viel Erfolg!
 
Hallo NoName,
Sport treibe ich regelmäßig. Bringt für die Zeit der Ablenkung schon etwas. Ich habe das Problem jetzt schon seit 5 Monaten und es kam ganz plötzlich!
3 Jahre.....hatten sie das??? Macht einem ja nicht gerade Mut! Psychologisch gesehen hab ich eigentlich keine Probleme... Was hat Ihnen denn letztendlich zur Beschwerde Freiheit verholfen?
Grüße
 
Siehe oben!
entspannung (das Problem so gut es geht ausklammern und nicht ständig daran denken bzw Leben genießen)
osteopathie
sport/Bewegung
buch ‚Kopfschmerzen im becken‘

und ganz wichtig, verstehen, dass die Probleme eben nicht organisch sind. Nach den was weiß ich wie vielten negativen Befund habe ich endlich damit aufgehört ständig Untersuchungen zu machen und (angeblichen) Bakterien hinterherzulaufen...wenn da was wäre, hätte man es schon gefunden. Da ich in den 3 Jahren nicht einmal AB genommen habe, weiß ich auch das keine Bakterien dafür verantwortlich waren.
 
Hallo, ich denke leider hier eher an schwer nachweisbare Mikroorganismen.
Es ist ja auch definitiv nachgewiesen das AB lange brauchen bis Sie an Prostata und co. wirken!
Herr Dr. Kreutzig- Langenfeld bin zwar ein Kassenpatient. Ist aber ein Besuch bei Ihnen in der Praxis trotzdem möglich??

MfG
 
Bei uns ist jeder Willkommen. Wir können halt nur nicht mit den gesetzlichen Kassen abrechnen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top