• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Schmerzen im Penis

TEST TEST TEST 123

JBO

New member
Hallo,
am Wochenende ist mir etwas sehr Blödes passiert. Auf einer Party hat mir ein aggressiver Betrunkener über die Jeans an meine Weichteile gegriffen und meinen Penis ziemlich hart "gekniffen". Natürlich war das im nicht errigierten Zustand. Darauf hin hatte ich erstmal starke Schmerzen.
Die Schmerzen sind bis jetzt auch leider noch nicht besser geworden. Fühlt sich wie ein Brennen exakt in der Eichel an. Dazu kommt, dass ich seitdem ständig Harndrang verspüre. Blut war und ist NICHT im Urin. Urin ablassen verstärkt das Brennen etwas.
Keine Rötung oder Schwellung sichtbar. Was kann ich tun, um die Schmerzen zu lindern und die Heilung zu bescheunigen? Kann ich überhaupt von einer normalen Heilung ausgehen?
Ich hatte im Zusammenhang mit solchen quetschungen jetzt auch von Kathetern gelesen, wovor es mir allerdings sehr graust...Vielen Dank schonmal für jede Hilfe.
JBO
 
Am besten mal beim Urologen oder wenigstens Hausarzt untersuchen lassen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke für die Antwort.

Ich war heute bei einem Urologen. Im Urin wurde nichts gefunden.
Auf dem Ultraschall und durch Tasten konnte er keine Schäden erkennnen.
Mir wurde gesagt, die Harnröhre sei gequetscht bzw. verletzt.
Die einzige weitere Diagnostik sei eine Minikamera, die man einführt, mit der man aber anscheinend mehr kaputt machen könnte, als es jetzt sowieso ist. Deswegen hatte er mich erstmal nach Hause geschickt.

Nur folgende Fragen konnten mir nicht wirklich beantwortet werden:

Warum habe ich den dauernden Harndrang und muss so oft pinkeln gehen? Die vermeintliche Verletzung ist ja vorne am Penis.
Wie lang ist erfahrungsgemäß die Heildauer der verletzten Harnröhre?
Kann man davon ausgehen, dass der Harndrang sich wieder reguliert?
Gibt es vielleicht noch Möglichkeiten, die Heilung zu unterstützen?

Vielen Dank für die Hilfe.
Grüße
J
 
1. kann an einer Nervenreizung liegen, die auch die Blase reizt
2. 1-3 Wochen
3. Ja
4. Wärme, viel trinken und ggf. etwas Ibuprofen

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Leider noch nicht besser geworden aber ich bin mal zuversichtlich.
Noch eine Frage: Sollte ich Erektionen soweit es geht vermeiden?
 
Schonung schadet nicht, essentiell dürfte es aber auch nicht sein.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke für die Antwort.
Da Weihnachten ist, habe ich gestern auch ziemlich viel Wein getrunken. Jetzt im Nachhinein hab ich mich gewundert, ob Alkohol die Heilung der Harnröhre beeinträchtigt?
Die Symptome sind nicht schlimmer, aber auch nicht besser geworden. Momentan trinke ich auch wie empfohlen viel Wasser.

Liebe Grüße und frohe Weihnachtstage.
 
Das ist dann wohl so....

Lieben Gruß und noch schöne Festtage

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Guten Abend,

ich war Freitags nochmal beim Urologen, da sich die Beschwerden eher verschlechtert als verbessert haben. Er hat das Urin wieder mit einem Schnelltester getestet...kein Blut, keine Bakterien.
Er sagte mir die Wunde der Schleimhaut sollte eigentlich verheilt sein und es könnte sein, dass die Harnröhre an der verletzten Stelle entzündet ist. Da allerdings keine Bakterien im Urin waren, wollte er mir kein Antibiotika verschreiben, was mir ein bisschen komisch vorkam.

Ist es sinnvoll auf den bloßen Verdacht einer Entzündung Antibiotikum einzunehmen?
Kann eine Harnröhrenentzündung vorliegen, obwohl der Auslöser der Symptome ja eigentlich klar die Gewalteinwirkung von außen war?

Schonmal vielen Dank dafür, dass Sie immer so zeitnah und kompetent antworten.

Lieber Gruß
 
Ich wäre da eher zurückhaltend und würde zu Wärme und viel trinken raten....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

ich muss leider nochmal Fragen stellen.

Ich hatte gestern einen Termin bei einer urologischen Klinik, auch um eine Zweitmeinung zu meinen Schmerzen zu hören.
Dort wurde diesmal auch im Labor der Urin untersucht und kein einziges Blutkörperchen gefunden (1-20 sei wohl normal). Auf dem Ultraschall war nichts zu sehen, der sei aber sowieso wenig aussagekräftig.
Der Arzt dort empfahl mir dann eine Röntgenaufnahme der Harnröhre mit Kontrastmittel, warnte mich allerdings davor, dass dieses Verfahren äußerst unangenehm sei. Er sagte auch dass dies zum Ausschluss eines Risses der Harnröhre dient, allerdings habe ich ja keine Blutung aus der Harnröhre und kann auch normal stark Wasserlassen (nur Harndrang an sich ist verstärkt).
Er sagte außerdem, wenn einen Riss im Röntgen zu sehen wäre, würde er mir 2 Wochen einen Katheter legen, um die Wunde zu schienen. Allerdings musste er auch zugeben, dass man das eigentlich direkt nach der Verletzung macht und jetzt ist es ja schon 3 Wochen später.
Aus Angst davor, dass mir etwas in die Harnröhre gesteckt wird sagte ich, ich würde ihn nochmal anrufen zwecks der weiteren Diagnostik.

Ich bin jetzt etwas schockiert und hin und hergerissen, weswegen ich gerne ihre Meinung dazu hören bzw. lesen würde.
1. Macht es Sinn jetzt weitere Diagnostik mit Harnröhrenpenetration und Kontrastmittel durchzuführen, die ja auch die Stelle wo ich den schmerz habe (Harnweg auf Höhe der Eichel) weiter reizen könnte?
2. Der Arzt sagte etwas von einer verschleppten HarnwegsVerletzung, wenn diese nicht zeitnah nach dem Unfall behandelt wird. Heisst das, die Schmerzen lösen sich nicht von alleine auf und können bleiben?
3. Macht eine Behandlung mit einem Katheter doch Sinn?
4. Muss der Schmerz eigentlich der Harnröhre zugeordnet werden oder kann es auch sein, dass das Gewebe drumherum immer noch schmerzt? (Im Penis liegt ja alles ziemlich nahbeieinander)

Entschuldigen Sie den langen Text. Vielen Dank für Ihre Mühe.

Liebe Grüße
JBO
 
Etwas schwierig jetzt ohne Kenntnis dazu Stellung zu nehmen.....
Was ist das für eine Klinik......?

1. Wenn überhaupt, dann eine Zystoskopie

2. Ob Schmerzen bleiben und von was Sie verursacht sind, kann ich kaum sagen. Unwahrscheinlich, daß Schmerzen bleiben, wenn eine Verletzung geheilt ist

3. m. E. nein

4. siehe 2.

Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
1. Also solange ich noch Schmerzen habe, ist die Harnröhre noch nicht verheilt?
Mir kommt das nur so lange vor für die Heilung.
Ich war jetzt seit dem Vorfall 3 wochen enthaltsam und geduldig, doch langsam halte ich diesen dauernden Reizzustand nicht mehr aus.

Das ist die urologische Abteilung der Uniklinik Bonn.
Ich bin sofern in der Zwickmühle, dass ich keine Chance auslassen will die Verletzung zu heilen. Andererseits sehe ich in einer Harnröhrenspiegelung und einen Katheter eine weitere Reizung und Verletzungsmöglichkeit meiner sowieso schon schmerzhaften Harnröhre. Daher habe ich gehofft, ihre Zweitmeinung zu hören bzw. zu lesen.

2. Ist es denn so , dass es irgendwelche andere Behandlungsmöglichkeiten ausser einer Schienung per Katheter gibt, wenn ein Riss bei solch einer Diagnostik festgestellt wird?


Liebe Grüße
JBO
 
Ich habe ja gesagt, was ich dazu für eine Meinung habe, mehr kann ich an dieser Stelle kaum tun.
Ich bin auch nicht in der Lage, hier eine differenzierte Beurteilung ihrer Situation mit spezifischen Fragestellungen zu beantworten.
sorry!

Lieben Gruß Dr. Kreutzig-Langenfeld
 
Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

da es leider überhaupt nicht besser geworden ist, suche ich nochmal Ihren Rat.
An manchen Tagen bin ich fast beschwerdefrei und dann taucht das Brennen und der unangenehe Harndrang aus dem Nichts wieder stark auf und so langsam sollte ja wohl jede Art von Wunde die da an der Schleimhaut entstanden ist, geheilt sein.
Die Beschwerden sind auch völlig unabhängig davon, ob ich enthaltsam bin, viel trinke oder Sport mache, etc.
Mein Urologe sagte, meine Symptome dürften eigentlich nicht mehr auf die Gewalteinwirkung vor 5 Wochen zurückzuführen sein und ich hätte möglicherweise Chlamydien, die auf die Beschwerden passen würden.

1. Macht diese Annahme meines Arztes überhaupt Sinn? Schließlich habe ich die Beschwerden seit dem Vorfall und bin auch seit Jahren in einer festen Beziehung.

2. Wenn Chlamydien oder Ähnliches nachgewiesen werden sollen...gibt es da auch eine andere Möglichkeit als den Harnröhrenabstrich? Bei dem Gedanken an eine weitere Harnröhrenreizung werde ich echt panisch..der urin war bei mir weiterhin sauber.

3. Haben Sie vielleicht noch irgendeine Idee, wie ich das Brennen an und in der Harnröhre besänftigen kann? Ich hatte jetzt auch Urotruw ,ein homöphatisches Mittel, auspobiert, das hatte aber keinerlei Effekt auf Harndrang und Schmerzen.

Vielen Dank für Ihre Zeit.

Lieben Gruß
JBO
 
Hi,
ich von meiner Seite aus, kann mir nicht vorstellen das es von Chlamydien kommt...deine Beschwerden begannen ja damit das dir jemand fest an den Penis gegriffen hatte nicht das du Sex mit jemanden hattest...möglich ist natürlich, das du die chlamydien schon vorher hattest und sie nicht ‚ausgebrochen‘, ich glaube das aber nicht, wäre schon ziemlicher Zufall...

ich finde das ein wenig Panikmache von deinem Arzt?! Häufigstes Symptom von chlamydien ist Ausfluss, das brennen und der Harndrang können 1000 andere Ursachen haben!

Ja, chlamydien lassen sich durch verschiedene Methoden nachweisen:
-Erstrahl von Morgenurin per PCR Untersuchung (gilt als genaueste Untersuchung! muss man nur häufig selber zahlen, einige Labore bieten das auf IGeL Leistung für ca 50€ an, dort werden alle gängigen STD wie chlamydien, Tripper, Mykoplasmen getestet)
-Harnröhrenabstrich (finde ich persönlich sehr unangenehm und schmerzhaft)
-Ejakulat

also eigwntkich mit allen männlichen Sekreten möglich ;-) Standard in der Praxis ist aber der Abstrich!

alles gute!
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ja, die Aussage meines urologen kam mir auch schon seltsam vor.
Trotzdem bin ich extrem beunruhigt, dass nach so langer Zeit seit dem Vorfall immer noch die gleichen Beschwerden da sind.

Haben Sie denn irgendwelche Tipps für mich, wie ich weiter verfahren kann?


Liebe Grüße
JBO
 
Keine speziellen Ratschläge neben dem, was ich schon sagte!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Trotzdem vielen Dank für die Antwort.

1. Macht es denn vielleicht Sinn mit einem Neurologen zu sprechen, wenn es in den nächsten Wochen auch nicht besser wird?
2. Können durch so einen "Angriff" Nerven an der Eichel absterben oder so stark gereizt werden, dass ich immer noch Schmerzen habe?

Liebe Grüße
JBO
 
Back
Top