• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Schmerzen im Oberbauch

  • Thread starter Thread starter Anonym
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Anonym

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wust,
ich (30, weiblich) leide schon länger unter Magenbeschwerden und hatte ende '97 eine Magenspiegelung.Dabei wurde ein Helicobacter pylori entdeckt und mit Antibiotika behandelt.Außerdem hatte ich oft eine Pilzinfektion im Magen- und Darmtrakt,der öfter mit Nystatin behandelt wurde.
Meine Beschwerden haben sich vor etwa 4 Wochen verstärkt und mir ist eine deutliche Veränderung aufgefallen.Oberhalb des Rippenbogens,hat sich ein Fettgewebe gebildet,welches Knötchen ertasten läßt.Es sieht aus wie zwei sehr flache Brüste,ziemlich auffällig ,quillt hervor und macht Beschwerden.Was raten sie mir? Ist ein Blutbild aussagekräftig?
Meine Oma starb an Krebs (Bauchspeicheldrüse,Magen,Galle).Ich habe Angst...
Vielen Dank für eine Antwort!!!
 
RE: Schmerzen im Oberbauch

Ein Blutbild sagt da sehr wenig. Es gibt harmlose kleine Knötchen im Fettgewebe (sog. Fibrome) - vielleicht hatten Sie die schon länger, ohne daß sie aufgefallen sind. Abklären kann man die Beschwerden im Magen nur durch eine Spiegelung. Die neuen Tastbefunde, wenn sie wirklich auffällig sind, müßte man durch eine Probenentnahme abklären. Nach der Beschreibung kann man da kaum was sagen, das muß sich ein Arzt ansehen und tasten.
 
Back
Top