• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Schmerzen im linken Unterbauch

TEST TEST TEST 123

Ilsemarie

New member
Ich habe folgende Frage. Vor ca. 3 Monaten habe ich bei Aufstehen vom Stuhl einen Schmerz im linken Unterbauch verspürt, der sich anfühlte, als würde sich etwas zusammenschieben. Strecken half nichts. Irgendwann hatte ich dann ab und zu das Gefühl, dass beim Sitzen irgendetwas "stört".
Manchmal spüre ich das auch beim Zähneputzen, wenn ich mich vorbeuge. Beim Laufen und im Liegen verspüre ich nichts.
Da mittlerweile die linke Seite sich oft anfühlt, als hätte ich da Muskelkater, ging ich zum Hausarzt. Dieser überwies mich zum Orthöpäden und zur Gynäkologin. Diese konnten nichts festststellen. Die Gynäkologin empfahl mir allerdings einen Stuhltest. Das Ergebnis habe ich noch nicht, da die Ärztin derzeit im Urlaub ist.Ich mache mir jetzt Gedanken, weil ich eine Analfissur habe, dass occultes Blut festgestellt werden wird.
Mein Stuhlgang ist regelmäßig, ich habe guten Appetit und außer
diesen Mißempfindungen, die nicht ständig auftreten, fühle ich mich gut. Ich bin 66 Jahre alt. War heute wieder beim Hausarzt. Dieser meinte, es wäre eine Sache des Ischiasnerves. Da ich aber auch häufig unter Blähungen leide, glaube ich das nicht so recht.
Wir wollen jetzt das Ergebnis des Stuhltestes abwarten und möglichweise soll ich dann zur Darmspiegelung, vor der ich aber schreckliche Angst habe.
 
Re: Schmerzen im linken Unterbauch

Ihre Symptome sind keineswegs typisch für einen Darmtumor und scheinen auch nach Ansicht Ihres Arztes nach Untersuchung nicht von dort zu kommen. Mit 66 ist es aber dennoch sinnvoll, eine Vorsorgekoloskopie durchführen zu lassen (dies wird zum 55. Lebensjahr bereits empfohlen).
 
Re: Schmerzen im linken Unterbauch

Vielen Dank für Ihre rasche Antwort. Ich habe mich heute für eine
Darmspiegelung angemeldet.
 
Re: Schmerzen im linken Unterbauch

Gerne.
Die Darmspiegelung ist sowohl zur rechtzeitigen Erkennung als auch zur Vorbeugung gegen die Entstehung von Krebs (durch Polypentfernung) sinnvoll.
 
Re: Schmerzen im linken Unterbauch

Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser,
ich habe nochmals eine Frage. Inzwischen war ich zur Darmspiegelung. Meine Schmerzen haben sich als Divertikulitis herausgestellt. Bekomme Claversal und es scheint zu helfen.
Als Zufallstreffer wurde aber im Rektum bei 10 cm ein Adenomrasen festgestellt. Zur Entfernung desselben habe ich nächste Woche einen Termin zur TEM. Da ich nach der Koloskopie etwas benommen war, ließ ich mir nicht erklären, was ich eigentlich habe und was TEM ist. Ist ein Adenomrasen schon bösartig? Vielen Dank im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
 
Re: Schmerzen im linken Unterbauch

Ein Adenomrasen beschreibt eine Ansammlung vieler kleiner Polypen. Diese müssen aus den schon genannten Gründen vorsorglich alle entfernt werden damit nicht irgendwann ein Krebs daraus entsteht. Totale Endoskopische Mukosektomie TEM bedeutet die Abtragung dieser Polypen in der Tiefe, man wird mit einer Schlinge versuchen den Rasen elektrisch abzutragen. Das ist etwas auswendiger als eine Abtragung eines einzelnen Polypen aber für Sie die sichserste Methode diese loszuwerden. Je nach Umfang des Rasens wird man nach mehreren Wochen eine Restabtragung vornehmen müssen.
 
Re: Schmerzen im linken Unterbauch

...was zusätzlich sehr dagegen spricht daß sich bereits ein Krebs aus einem der Polypen gebildet hat, der Aufwand der Abtragung bleibt dennoch bestehen.
 
Re: Schmerzen im linken Unterbauch

Ich bedanke mich ganz herzlich für Ihre Antwort.
Jetzt gehe ich doch etwas beruhigter ins Krankenhaus.
MfG
 
Back
Top