• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Schmerzen im Knie, Oberschenkel und der Wade(Innenseite)

TEST TEST TEST 123

blackwidow1988

New member
Ich habe seit sechs Monaten Schmerzen in der Kniekehle die sich zwar nicht sehr schmerzhaft erweisen, sondern eher ne Missempfindung sind.

Ich habe ziehen und brennen in der Kniekehle (innenseitig/ rechtes Bein) und stechen und brennen an der Innenseite meines rechten Beines. (Stromschlagartige Gefühle die auch Mal durch laufen oder Berührung entstehen)

Ich war bei Gefäßchirurgen der sagte ich habe zwar eine kleine Veneninsuffizienz dennoch denkt er nicht das diese Gefühle davon kommen.

Beim Orthopäden sagt man immer nur ich sei zu dick und daran würde es liegen. Ich glaube aber nicht das das denn so schlagartig kommt immerhin habe ich es erst seit 6 Monaten.

Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Ich muss dazu sagen das ich 29 Jahre alt bin und vor knapp 17 Jahren meine Kniescheibe bei einem Unfall rausgesucht ist mit einem Riss eines Seitenbandes welches aber wieder genäht und gerafft würde.

Mein Arzt weiß selbst auch nicht weiter und schiebt es auf mein Übergewicht. Ich weiß das es nicht gut ist für das Gelenk, aber es kann ja nicht der einzige Grund sein warum es so schlagartig kommt.

Meine Überlegungen waren eine Bakerzyste, Bandscheibenvorfall in der LWS (aber ohne Rückenschmerzen?)

Ach ja ich habe schon sehr lange X-Beine.

Was kann es sein ich bitte um einen Expertenrat?

Danke schonmal...
 
Hallo blackwidow1988,

bei brennenden und ziehenden Schmerzen im Bereich der Kniekehle müssen verschiedene Ursachen ausgeschlossen werden, von denen Sie schon einige genannt haben.

Zum einen sollte man eine tiefe Beinvenenthrombose ausschließen, welche durch die Bildung eines Blutgerinnsels in den venösen Gefäßen des Unterschenkels entsteht. Dafür sollten Sie zu einem Internisten gehen, welcher die weiteren Untersuchungen (z.B. Ultraschall der Unterschenkelvenen) durchführt.

Doch auch eine Bakerzyste, eine Einklemmung des Nervus tibialis, das ständige Tragen von falschem Schuhwerk oder ein Bandscheibenvorfall im Sakralbereich der Wirbelsäule könnten als Ursache ich Frage kommen. Ich würde hier eine Abklärung durch den Orthopäden empfehlen.

Falls Sie in der letzten Zeit viel Sport gemacht haben, kann auch eine Überdehnung der Wade zu Schmerzen in der Kniekehle führen, da der zweiköpfige Musculus gastrocnemicus, der die Wade formt, in der Kniekehle entspringt. Wird dieser Muskel überstreckt oder nach dem Laufen nicht ausreichend gedehnt führt dies leicht zu Schmerzen in der Kniekehle nach dem Laufen.

Dennoch müssen Sie auch bedenken, dass Übergewicht eine extreme Belastung für die Gelenke darstellt und sich immer negativ auf den Bewegungsapparat auswirkt. Langfristig ist eine Gewichtsabnahme also zu empfehlen.

Eine detaillierte Aufstellung der verschiedenen Ursachen von Schmerzen in der Kniekehle finden Sie unter www. dr-gumpert.de. Ich empfehle Ihnen den Artikel "Schmerzen in der Kniekehle".

Mit freundlichen Grüßen,

Dr. Nicolas Gumpert
 
Vielen Dank Dr. Gumpert,

was mir jetzt noch auffiel ist, dass wenn ich viel gehe die Schmerzen fast vollständig verschwinden. Ich war beim Gefäßchirurgen der eine Thrombose ausschließen konnte.

Bei viel Bewegung explizit gehen würden Athrose im Knie doch eigentlich ausgeschlossen sein?

Liebe Grüße
 
Back
Top