M
Monsterkeks
Guest
Habe mir mit 12 Jahren beide Unterarmknochen gebrochen. Wurde konservativ versorgt. Hatte danach immer wieder starke Schmerzen im ulnaren Handgelenksbereich. Ich habe eine Ausbildung zur Physiotherapeutin abgeschlossen. Bei der Arbeit war ich oft eingeschränkt und habe einen Orthopäden aufgesucht. Im Röntgenbild war zu sehen, daß die Ulna eine Achsabweichung von 30° nach dorsal aufwies. Man riet mir zu einer Umstellungsosteotomie. Mittlerweile ist dies geschehen. Die Platte ist entfernt. Die Schmerzen sind geblieben. Es ist eine Funktionsstörung der Handwurzlknochen vorhanden, die momentan durch Manuelle Therapie behandelt wird. Am meisten macht mir aber ein brennender, belastungsabhängiger Schmerz im ulnaren Handgelenksbereich zu schaffen. Ich habe in einer Ärztezeitschrift etwas über eine Luxation der Sehne des M. extensor carpi ulnaris gelesen. Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Krankheitsbild gemacht, oder eine Idee für einen weiteren Therapieansatz?