Danke Dr. Kreutzig-Langenfeld, aber ich war bereits bei 2 Urologen. Der eine sagt ich habe nichts, der andere sagt ich habe nichts und es könnte eine Drüsenüberfunktion sein. Erst der Hausarzt hat sich wirklich um mich gekümmert, und Bakterien festgestellt.
Da laut Antibiogramm nur noch Cipro / Levoflocacin und Nitrofurantoin gegen beide Erreger (Enterokokken & Klebsiella) gleichzeitig wirken, und es mir bereits mit Ciprofloxacin schon sehr schlecht ging, haben wir uns für 7 Tage Nitro 4x 100 mg entschieden. Zwar wird es eigentlich nicht bei sowas angewendet, da es nicht so gewebegängig ist, aber ein Versuch war es Wert.
Fazit: Es war sehr gut verträglich, hatte nur minimal ab und zu Übelkeit. Die Probleme besserten sich minimal, das leichte nässen am Harnröhrenausgang blieb aber. Was sehr interessant war, ich hatte während der Einnahme viel mehr Lust auf Sex, eine härtere Erektion (die war vorher auch schon nicht schlecht) und habe beim "kommen" wieder gespritzt wie ein 16jähriger

Das war sehr angenehm. Da das Medikament aber sehr gefährlich sein soll, und alles sofort nach Einnahmeende wieder beim alten war, gehe ich davon aus dass es wirklich zu oberflächlich wirkt.
Nun stehen nur noch Medikamente gegen jeweils eins der Bakterien einzeln zur Verfügung:
Enterokokken: Penicillin, Ampicillin und Tetracyclin
Klebsiella: Ampi+Sulbactam (obwohl ich es schon mal 5 Tage hatte), Cefaclor, Cefuroxim (hatte ich auch schon 6 Tage), Cefotaxim, Gentamycin und Cefpodox-Prox.
Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld können Sie dazu etwas empfehlen, außer Therapie war zu kurz, und 4 Wochen Cipro? Ich habe einen sehr fordernden Job und Cipro hat bei mir echt heftige NW ausgelöst - das kann ich unmöglich 4 Wochen lang nehmen. Zudem soll es bei Enterokokken auch nicht so wirksam sein wie Ampicillin. Haben Sie Erfahrungen mit injizierbaren Antibiotika?