• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Schmerzen Harnröhrenausgang ohne Ausfluss

TEST TEST TEST 123

Die besten Bilder ersetzen keine Untersuchung…. was Schlimmes ist das eher aber nicht.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Bei urologischen Untersuchungen war ich schon zu genüge. Bei den schlechten Lichtbedingungen ist dann meist eher wenig zu sehen und außer Achselzucken oder "das ist normal" habe ich nicht viel gehört.

Das ändert nichts daran, dass es quälend schmerzhaft ist und diese Schmerzen korrelieren direkt mit dieser Rötung. Meine Hoffnung ist einfach, dass jemand die Bilder sieht und eine Idee hat, was das verursacht bzw. was man da machen kann.
 
Hallo Mark 27

Scheisse mann ich habe exakt das gleiche....... nur siehts bei mir nicht gleich aus weil ich beschnitten binn.......

Hast du neue erkenntnisse...bei mir wurde im urin auch nichts gefunden....... aber es brennt vorne am schaft und wenn ich draufdrücke respektive zusammen drücke sticht es.....
 
Der letzte Hautarzt hatte das zwar auch noch nicht gesehen und weiß nicht genau, was er machen soll, meinte aber das an sich die oberste Schleimhautschicht ok ist und es nicht nach einer Infektion aussieht. Das Problem ist die mittlere Lederhautschicht, bei der die Gefäße erweitert sind, man schaut quasi durch die durchsichtige oberste Schleimhautschicht durch und sieht dann diese mittlere. Diese ist halt von Blutgefäßen und Nerven durchzogen und die sind bei mir erweitert.

Das sich Blutgefäße nach einem Reiz wie z.B. Entzündung oder mechanische Reizung erweitern ist normal (Bsp: in dem arm kneifen -> wird rot). Danach schrumpfen die aber auf normalmaß zurück. Bei mir scheint also längere Zeit ein Reiz gewesen zu sein der dazu geführt hat, das sich die Blutgefäße jetzt nicht mehr richtig zurückbilden.

Weitere Vorgehensweise ist jetzt erstmal totale Schonung der Eichel und damit der Harnröhre vor Druck -> kein Fahrrad fahren, zuhause nur lockere Hosen mit weiten Boxershorts. Zum schlafen und unterwegs habe ich mir "Konstruktionen" ausgedacht die Druck durch die Hose/Unterhose/Bettdecke verhindern. Außerdem möglichst vermeiden das der Urin zu stark konzentriert wird, gleichzeitig trotzdem nicht zuviel trinken und zu oft auf toilette gehen weil das auch an sich reizt. Das ganze für 4 Wochen und dann gehts wohl weiter zu Uni Klinik Hautärzten.
 
Moin Mark27,
ich habe bzw hatte exakt das gleiche Problem wie du (ja ich habe mir auch die Fotos angeschaut) und genau so sah das auch bei mir aus. Direkt am Eingang gerötet und auch die endierte häufig Harnröhrenöffnung zum "aufziehen". Da ich auch noch beschnitten bin hatte ich immer Angst da kommt "Dreck" rein.
Angefangen hatte das im Januar 2013 (Brennen beim Pinkeln und einfach so in dem Bereich), war auch bei 7 Uro´s und 3 HA alle Untersuchungen o.B tortzdem AB´s bekommen die es NOCH schlimmer machten.. Wurde dann auch langsam panisch (weil kein Sex, Schmerzen usw.) nach 6 Monaten immer noch keine Besserung. Bin dann zu Heilpraktiker gegangen der wusste aber auch nicht so recht weiter, gab mir einen Tip --> keinen Weichspühler und Waschmittel ohne Farb- konservieruns-, Duftstoffe zu verwenden. Auch so sollte ich auf soviel chemische stoffe wie möglich verzichten (bei Essen und Getränken usw.) --> evtl eine Allergie. War auch mal beim Osteophaten der hat die Muskulatur gelockert und am Becken "rumgebogen"
Am Anfang tat sich nichts aber nach 2 Monaten wurde es langsam besser ging aber nicht weg! Was mir letztendlich wirlich geholfen hat, ist das ich den Scheiß durch die leichte Besserung dann einfach radikal ignoriert habe. D.h. ich hatte trotzdem Sex (Safer) und auch gelegentliche SB´s (trotz Schmerzen) und siehe da es wurde immer besser! Du darfst die Psyche echt nicht unterschätzen! Sie ist leider ein Miststück!!!!!!
Habe nämlich auch Arthrose und wenn ich mich darauf konzentriere wird es auch viel schlimmer!
Seit 3 Monaten habe ich nur noch gelegentlich leichte Schmerzen, meistens direkt nach dem Sex. Geht aber nach paar Stunden wieder weg.

Hoffe ich konnte ein bischen helfen
Daniel
 
Hallo mark27 und ein hallo in die ganze Runde , habe exakt das gleiche Problem eines geröteten und geschwollenen Harnröhrenausganges . Plage mich mit dem ganzen schon bestimmt fast 2 Jahre herum so schlimm wie bei dir mark ist es allerdings bei mir nicht . Mir konnte bis jetzt auch keiner so richtig helfen . Das beste was mir bis jetzt passiert ist ( hab ich aber selbst rausgefunden ) ist das wenn ich meinen penis mit klarem wasser abspüle der reiz wesentlich geringer ist als wenn ich mich mit seife wasche . Nur so zur info : hab mich Jahrzehnte lang mit seife gewaschen und hatte nie Probleme damit . Als ich mich noch mit seife gewaschen habe da war ich manchmal kurz vorm amoklaufen so gekribbelt und gejuckt hat das . Ohne seife wesentlich besser aber immer noch sehr nervig .hab auch keinen rat was das ganze anbelangt . Das mit der Allergie auf Waschmittel finde ich sehr interessant die werde ich mal genauer unter die lupe nehmen . Auch habe ich mir schon viele foren durchgelesen die genau das gleiche thema behandelten und zu keinem Ergebnis kamen . Werde jetzt hiermal dranbleiben und auch mal ein paar bilder posten . Hoffe ihr seid auch dabei . Weil das ganze NERVT MICH . so es ist schon spät ich mach mal schluss Gruss rene
 
Hallo Mark,
same story hier. Und zwar exakt, wenn auch nicht die Schmerzen so extrem ausgeprägt sind.
Ich habe schon einiges versucht und probiere seit Tagen ein neues Waschmittel aus. Bin gespannt ob sich in den kommenden Wochen eine Verbesserung zeigt.
Hat sich in der Zwischenzeit bei dir oder den anderen Leuten hier etwas getan?
lg
 
Hallo Leute,

ich reihe mich mal mit ein. Ich hatte nach dem GV ein Zwicken und Krillbeln in der Harnröhre, und das Gefühl ständig etwas "herauspinkeln" zu müssen. Bei Erektion stand sie immer ein Stück weit offen, und der Ausgang war immer feucht (keine Tropfenbildung) und etwas wie entzündet. Beim Urologen Abstrich & Urin - kein Befund. Zwei Wochen später planmäßig nochmal Urin auf Chlamydien - Kein Befund. Bekam Pilzcreme und mehr nicht. Brachte natürlich auch nichts. Das Kribbeln und Zwicken hat sich aber von selbst gebessert.

Dann zur Hautärztin... Zitat: "Wenns nicht brennt beim Wasserlassen, haben Sie auch nichts."

Urologe 2 guckte sich das ganze in seinem unbeleuchteten Behandlungszimmer an, und meinte er kann keinen Abstrich machen, weil Bakterien da drin normal sind. Fazit: ich habe nichts... ???!!!

Zurück zu Urologe 1: Abstrich + Urin: Diesmal Streptokokken B. Daraufhin 6 Tage Cefuroxim mit minimaler Besserung. Probleme blieben aber vorhanden.
Nochmal Abstrich + Urin: Diesmal E. Coli und Enterokken: Daraufhin 5 Tage Unacid. Davon besserte sich das ganze etwas. 4 Wochen lang wurde der Ausfluss weniger, dann war wieder alles beim alten.
Also nochmal Abstrich + Urin: Diesmal keine Erreger. Arzt sagt könnte ne Drüsenüberfunktion sein. Er kann nix weiter machen.

Letzte Chance der gute alte HAUSarzt. Hier eine viel kompetentere Beratung. Blutbild auf Entzündungen und Chlamydien. Absrich und Urin, diesmal nicht als PCR sondern als Kultur. Und siehe da: Klebsiellen Pn., Enterokokken und Staphylo Epidermis (letzterer is wohl normal dort).
Therapie: 10 Tage Ciprofloxacin 2x 500mg. Leider habe ich das wegen der krassen Nebenwirkungen nur 3 Tage durchgehalten (ich weis, Antibiotika immer bis zum Schluss, aber ich dachte mit mir gehts zuende).Das war vor einer Woche. Bei unkomplizierten Infekten sollen ja 3 Tage auch was bringen,... na mal gucken... ich bezweifel es. Laut dem Antibiogramm hätten übrigens auch Cefuroxim und Unacid die Sache schon in den Griff bekommen müssen. Nun bin ich etwas verwirrt und frage mich was denn dann überhaupt noch wirken soll.
Eine Neuansteckung während der Zeit ist übrigens ausgeschlossen, und ich habe keine Blasen- oder Prostataprobleme.

Werde nächste Woche nochmal zum Doc. Falls hier schon jemand positiv Therapiert wurde, würde ich mich über Hinweise sehr freuen.
 
Hallo ,
also bei mir ist es ähnlich . habe mehrere Urologen und hautärzte durch .fing an mit brennen in der harnröhre . erst ingnoriert da keine Vorstellung woher . dann Geschlechts Verkehr mit einer Freundin , die klagte nach wenigen tagen über Beschwerden , wie brennen . genaueres weiss ich nicht da keinen Kontakt durch diese Sache . eine Menge AB , aber nichts hat geholfen .Abstrich , Urin ,sperma alles wurde getestet. . mittlerweile ist jetzt noch ein starkes hautjucken ,innere Unruhe und Quaddeln auf den Händen dazu gekommen . Laut urologe nichts feststellbar .. Habe jetzt bei einer Freundin geschlafen , keinen GV gehabt . nur Hautkontakt und dann klagte sie auch über Beschwerden . War bei einem Heilpraktiker , der verschrieb mir Prostata Entoxin N .und ich mache dort seit monaten Bioresonanz therapie , kostet viel geld , helfen tut es aber auch nicht .durch dieses Prostata Entoxin ist zwar das brennen in der Harnröhre etwas geringer geworden , aber jetzt schmerzt der linke Hoden . wäre nett wenn mir einer helfen könnte .
 
Hallo ,
also bei mir ist es ähnlich . habe mehrere Urologen und hautärzte durch .fing an mit brennen in der harnröhre . erst ingnoriert da keine Vorstellung woher . dann Geschlechts Verkehr mit einer Freundin , die klagte nach wenigen tagen über Beschwerden , wie brennen . genaueres weiss ich nicht da keinen Kontakt durch diese Sache . eine Menge AB , aber nichts hat geholfen .Abstrich , Urin ,sperma alles wurde getestet. . mittlerweile ist jetzt noch ein starkes hautjucken ,innere Unruhe und Quaddeln auf den Händen dazu gekommen . Laut urologe nichts feststellbar .. Habe jetzt bei einer Freundin geschlafen , keinen GV gehabt . nur Hautkontakt und dann klagte sie auch über Beschwerden . War bei einem Heilpraktiker , der verschrieb mir Prostata Entoxin N .und ich mache dort seit monaten Bioresonanz therapie , kostet viel geld , helfen tut es aber auch nicht .durch dieses Prostata Entoxin ist zwar das brennen in der Harnröhre etwas geringer geworden , aber jetzt schmerzt der linke Hoden . wäre nett wenn mir einer helfen könnte .
 
MA besten noch einmal zum Urologen gehen….

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke Dr. Kreutzig-Langenfeld, aber ich war bereits bei 2 Urologen. Der eine sagt ich habe nichts, der andere sagt ich habe nichts und es könnte eine Drüsenüberfunktion sein. Erst der Hausarzt hat sich wirklich um mich gekümmert, und Bakterien festgestellt.

Da laut Antibiogramm nur noch Cipro / Levoflocacin und Nitrofurantoin gegen beide Erreger (Enterokokken & Klebsiella) gleichzeitig wirken, und es mir bereits mit Ciprofloxacin schon sehr schlecht ging, haben wir uns für 7 Tage Nitro 4x 100 mg entschieden. Zwar wird es eigentlich nicht bei sowas angewendet, da es nicht so gewebegängig ist, aber ein Versuch war es Wert.

Fazit: Es war sehr gut verträglich, hatte nur minimal ab und zu Übelkeit. Die Probleme besserten sich minimal, das leichte nässen am Harnröhrenausgang blieb aber. Was sehr interessant war, ich hatte während der Einnahme viel mehr Lust auf Sex, eine härtere Erektion (die war vorher auch schon nicht schlecht) und habe beim "kommen" wieder gespritzt wie ein 16jähriger :D Das war sehr angenehm. Da das Medikament aber sehr gefährlich sein soll, und alles sofort nach Einnahmeende wieder beim alten war, gehe ich davon aus dass es wirklich zu oberflächlich wirkt.

Nun stehen nur noch Medikamente gegen jeweils eins der Bakterien einzeln zur Verfügung:

Enterokokken: Penicillin, Ampicillin und Tetracyclin

Klebsiella: Ampi+Sulbactam (obwohl ich es schon mal 5 Tage hatte), Cefaclor, Cefuroxim (hatte ich auch schon 6 Tage), Cefotaxim, Gentamycin und Cefpodox-Prox.

Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld können Sie dazu etwas empfehlen, außer Therapie war zu kurz, und 4 Wochen Cipro? Ich habe einen sehr fordernden Job und Cipro hat bei mir echt heftige NW ausgelöst - das kann ich unmöglich 4 Wochen lang nehmen. Zudem soll es bei Enterokokken auch nicht so wirksam sein wie Ampicillin. Haben Sie Erfahrungen mit injizierbaren Antibiotika?
 
Hallo Hilrin,

danke für deinen Kommentar. Schreib doch mal welche Antibiotika du in welcher Menge, und wie lange du sie genommen hast. Was wurden denn bei dir für Bakterien festgestellt?
 
Ich werde dazu sicherlich keine spezifischen Ratschläge ohne Patientenkenntnis geben... Ich bitte um Verständnis! Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Sehr geehrter Herr Dr. Kreuzzig-Langenfeld,

bei allem Respekt, aber ich verstehe nicht warum Sie hier überhaupt kommentieren. Die Menschen hier suchen nicht nach einer Ferndiagnose oder -Therapie. Viel mehr geht es darum nützliche Tipps zu bekommen, um selbst zu recherchieren, oder sie mit dem behandelnden Arzt zu besprechen. Sie wissen doch selbst wie wenig Zeit in der Praxis pro Patient zur Verfügung steht. Und auch ein Arzt hat nicht alle 100.000 Erreger und Medikamente im Kopf. Warum soll denn nicht der Patient mal eine Untersuchung oder ein bestimmtes Medikament vorschlagen? Entscheiden tut doch so oder so der Arzt - und niemand anders.

Leider habe ich von Ihnen hier immer nur die selben 3 Aussagen (sinngemäß) gelesen:

1. Ich mache keine Ferndiagnosen
2. Therapie war zu kurz und
3. 3-4 Wochen Doxy wären eine Option
 
Ich kann Ihren Ansatz verstehen,….. ich habe hier aber weder sachlich und schon überhaupt nicht medizinrechtlich eine andere Option als genau so zu verfahren.
Ihre globale Kritik "warum Sie hier überhaupt kommentieren" empfinde ich bei "allem Respekt" als respektlos und völlig unangemessen.Im Rahmen der Optionen, die auf diesem Wege bestehen gebe ich mir sehr viel Mühe alle Fragen hier angemessen zu beantworten.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Welche AB ich im letzten Jahr bekommen habe weiss ich nicht mehr . aber bin jetzt wieder bei einem neuen Urologen , der hat mir als erstes Metronidazol AL 400 verschrieben . morgens und abends eine . auf 10 Tage . Beschwerden sind noch da . . muss heute aber nochmal hin . melde mich wieder .
 
Welche AB ich im letzten Jahr bekommen habe weiss ich nicht mehr . aber bin jetzt wieder bei einem neuen Urologen , der hat mir als erstes Metronidazol AL 400 verschrieben . morgens und abends eine . auf 10 Tage . Beschwerden sind noch da . . muss heute aber nochmal hin . melde mich wieder .es wurden bei mir keine Bakterien festgestellt . beim Abstrich keine , Urin auch keine und im letzten Jahr im sperma auch nicht
 
Hallo Hilrin1975,

leider sind die Tests nicht immer zuverlässig. Bei mir waren auch erst 2 Tests ohne Befund, und dann waren beim nächten Test plötzlich doch Bakterien drin (Neuansteckung ausgeschlossen). Wenn dein neuer Doc dir ohne Befund ein so doch recht spezielles Antibiotikum (also nicht wie Standard Doxy oder Cipro) gibt, scheint er wohl einen speziellen Verdacht zu haben. Halt uns Mal auf dem Laufenden was Wirkung / Nebenwirkung betrifft - wäre bestimmt für alle interessant.
 
Gibt es schon irgendwelche Neuigkeiten? Ich habe bereits seit 2 Monaten exakt das gleiche Problem, war bei mehreren Hautärzten und Urologen und niemand kann mir helfen...Jegliche Sitzbäder und Salben probiert, sogar Antibiotikum (Monuril) habe ich eingenommen, jedoch ohne Besserung und Linderung der Entzündung. Sobald mechanische Reizungen (Selbstbefriedigung/GV) ins Spiel kommen, ist der Harnröhrenausgang direkt im Anschluss extrem gerötet und empfindlich. Bitte kann doch jemand von euch, der es in den Griff bekommen hat, einen Tipp geben, was bei ihm letztendlich geholfen hat. Danke!
 
Back
Top