• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Schmerzen beim Wasserlassen

Container content: Above

Thread view: Above message list

Hans Rapsak

New member

Post: Above message content

Mein Mann hat nach 6 1/2 Monaten nach einer Seedimplantation noch immer häufig Schmerzen beim Wasserlassen sowie beim Sitzen Prostatabeschwerden.
Operation Februar 2006 PSA-Wert 4,5,
Mai 2006 PSA-Wert 1,93,
August 2006 PSA-Wert 1,88.
Wissen Sie Rat oder ist das normal?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Schmerzen beim Wasserlassen

Die Beschwerden sind nicht ungewöhnlich, können jedoch behandelt werden. Bitte suchen Sie Ihren Urologen auf und lassen Sie sicher stellen, dass der urin ohne Bakterien ist. Als Therapie kommt bei sauberem Urin ein alpha-blocker in Frage. Desweiteren antientzündliche Behandlung z.B. mit Diclofenac. Falls notwendig kann eine kurzfristige Gabe von Cortison helfen. Der PSA wert ist noch im erwarteten Rahmen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: RE: Schmerzen beim Wasserlassen

Re: RE: Schmerzen beim Wasserlassen

Hallo Herr Dr. Kahmann,

die Schmerzen beim Wasserlassen haben sich jetzt nach über einem Jahr nach der Seedimplantation gelegt und es ging mir richtig gut. Plötzlich verspüre ich seit ca. 14 Tagen im Dammbereich (wahrscheinlich Prostata) wieder einen ziehenden Schmerz. Es ist zwar nicht schlimm aber trotzdem beunruhigt es mich. Kann es sein, daß der Heilungsprozess noch immer nicht abgeschlossen ist?
Mein letzter PSA-Wert Nov. 2006 war 1,58.
Auch nehme ich noch immer Tamsulosin Hexal 0,4 mg. Wie lange ist das noch nötig oder kann ich die Kapseln probeweise mal absetzen?

Vielen Dank im voraus und ein großes Kompliment wie Sie Ihr Forum führen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: RE: Schmerzen beim Wasserlassen

Re: RE: Schmerzen beim Wasserlassen

Hallo Hans,
vielen Dank für Ihr Lob.
Die von Ihnen beschriebenen Beschwerden können immer mal wieder auftreten, sollten sich aber spontan wieder legen. Ggf. sollte man nochmals den Urin untersuchen und die Prostata tasten, ob Sie eine akute Entzündung haben, die ggf. antibiotisch zu behandeln ist.
Das Tamsulsoin können Sie mal versuchsweise absetzen. Falls sich das Wasserlassen nicht verschlechtert ohne die Medikation, können Sie es auch weglassen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

PSA Anstieg nach Seedimplantation

PSA Anstieg nach Seedimplantation

Hallo Herr Dr. Kahmann,
Im Februar 2006 unterzog ich mich wegen Prostatakarzionom einer Seedimplantation. Nach anfänglichen PSA-Wert von 4,5 sank mein PSA-Wert
im 3-Monatrytmus
Mai 2006 1,93
Aug. 2006 1,88
Nov. 2006 1,58
März 2007 1,25.
Bei meiner letzten Untersuchung am 16.Juli 2007 ist er nun wieder auf 2.46 angestiegen und bin daher ziemlich beunruhigt. Ich muß nachts immer noch mindenstens 2 mal Wasserlassen und nehme noch immer Tamsulosin. Mein Arzt sagt, daß ich diese Tabletten auch weiterhin nehmen muß.
Ich habe bereits einen Herzinfarkt hinter mir (5 Jahre her) und muß täglich schon allein 4 Tabletten für diese Sache einnehmen.
Muß ich mir wegen des PSA-Anstiegs Sorgen machen und was raten Sie mir?
mfG Hans
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: PSA Anstieg nach Seedimplantation

Re: PSA Anstieg nach Seedimplantation

Der PSA Anstieg muss noch nichts bedeuten. Ca. 30% der Patienten nach Seedimplantation haben in den ersten 22 Jahren einen intermittierenden PSA anstieg, der alleine wieder abfällt. Man nennt dies einen Bounce. Manchmal geht dieser Anstieg auch mit Symptomen des Wasserlassens einher. Sie sollten hierzu Ihren Urologen oder die Klinik, die Sie behandelt hatte, kontaktieren.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: PSA Anstieg nach Seedimplantation

Re: PSA Anstieg nach Seedimplantation

Kann es sein, dass es statt ...22 Jahre... 22 Monate heissen muss??
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: PSA Anstieg nach Seedimplantation

Re: PSA Anstieg nach Seedimplantation

Es sollte eigentlich 2 Jahre lauten. Hatte wohl einen zu schnellen Finger beim Tippen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top