• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Schmerzen beim Sex - evtl. nach Infektion?

TEST TEST TEST 123

xJunex

New member
Guten Tag, vor ca. 1 1/2 Wochen bekam ich von einem Moment auf den anderen starken Juckreiz im Intimbereich, sowohl innerlich als auch äußerlich. Außerdem hatte ich beim Sex plötzlich schon beim Eindringen sehr starke, stechende Schmerzen. Die sofort angewendete Kadefungin half nicht. Nach 1 Woche ging ich zum FA, Diagnose: pH-Wert okay, Scheideneingang gerötet, vermutlich Pilzinfektion. Ich behandelte dann nacj Anweisung des FA nochmals mit Vagisan (1 Tages-Kombi). Seit 2 Tagen ist der Juckreiz weg, die Rötung soweit ich sehen kann auch. Die Schmerzen beim Sex bestehen jedoch weiterhin, sind sogar eher schlimmer geworden. Woran könnte das liegen und was kann ich tun? Bin sehr verzweifelt, da ich dahingehend nie Probleme hatte und außerdem alle anderen Beschwerden verschwunden sind. Liebe Grüße!
 
Kurzer Nachtrag: nach dem Sex hatte ich ganz leichte bräunliche Verfärbungen im Ausfluss, kaum zu erkennen. Außerdem brennt das Auftragen der Vagisan-Creme sehr stark. Auch die Behandlung mit dem MultiGyn Actigel ruft ein sehr starkes Brennen hervor.
 
Hallo,

Sie sollten einen Arzt aufsuchen, der nicht nur Vermutungen anstellt, sondern eine gezielte Abklärung in Form von Abstrich- und Laboruntersuchung durchführt. So kann man dann je nach Ergebnis gezielt behandeln.

Gruss,
Doc
 
Guten Tag, nach Ihrer Empfehlung war ich erneut beim FA. Es wurde eine Pilzkultur angelegt, Blut und Urin untersucht - alles ohne Befund. Ich soll nun lediglich MultiGyn Flora plus verwenden, keinen Verkehr haben und abwarten. Nach wie vor habe ich aber ein Brennen und selbst das Einführen des Applikators verursacht Schmerzen! Auch kann ich beim Entfernen des Applikators weißliche, etwas festere "Flocken" hieran erkennen, was für mich eigentlich schon für einen Pilz sprechen würde, es konnte ja aber nichts nachgewiesen werden. Was kann ich noch tun? Ich schlage mich nun fast schon 3 Wochen damit herum und es ist keine Besserung in Sicht...
 
Wenn eine Infektion durch Laboruntersuchung sicher ausgeschlossen wurde, bleibt wirklich nur die Anwendung von MIlchsäure.
 
Durch die wiederholte Anwendung des Flora plus haben sich zwischenzeitlich Ablagerungen dieser angesammelt, die auch von alleine nicht weggingen. Ich habe aus diesem Grund eine Scheidenspülung (ebenfalls mit MultiGyn-Produkten) durchgeführt, da die Ablagerungen sonst nicht zu entfernen waren. Allerdings entwich das Wasser aus der Vaginaldusche beim ersten Drücken zunächst gar nicht, dann jedoch plötzlich und mit extrem hohem Druck. Ich habe nun Angst, dass durch diesen Druck etwas passiert sein könnte, dass beispielsweise Wasser zu tief in mich eingedrungen ist o.Ä. Ist das möglich? Dass von Scheidenspülungen im allgemeinen eher abzuraten ist, ist mir bekannt, aus den genannten Gründen blieb mir jedoch einmalig keine andere Wahl.
 
Ergänzung: seit der oben beschriebenen Spülung leide ich unter starkem Harndrang und (nicht schmerzhaftem!) Ziehen im Bauch. Beim Wasserlassen kommt tatsächlich einiges an Urin, farblos und ebenfalls nicht schmerzhaft. Könnte eine Reizung vorhanden sein oder kann eine Infektion sich derart schnell ausbreiten (die Beschwerde setzten schon eine halbe Stunde nach der Spülung ein)? Bitte entschuldigen Sie die Fülle von Fragen!
 
Hallo,

ich gehe dabei am Ehesten von einer Reizung und nicht von einer ernsten Ursache aus.

Gruss,
Doc
 
Back
Top