• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Schmerzen an der Eichel

TEST TEST TEST 123

_Manu_

New member
Hallo,

ich leide schon seit geraumer Zeit unter (hoffentlich nicht chronischen!!!) Schmerzen an meiner Eichel.
Es könnte zweierlei Gründe sein:
Entweder ein kleiner roter Pickel (eine entzündete Talgdrüse anscheinend) nahe an der Harnröhrenöffnung (doofe Stelle) - ich hoffe dass es daran liegt - oder an der Verwachsung an der Harnröhrenöffnung (ein Bändchen, dass sich über die Eichel gelegt hat und an der Harnröhrenöffnung verwachsen ist, nichts großartiges), die ich schon seit ich ca. 10 bin habe und die mir bisher KEINE Probleme gemacht hat.
Ich habe wegen dem Pickel bisher Nystalocal draufgemacht, aber keine Besserung. Bepanthen wurde mir auch empfohlen, auch keine Besserung.
Bin echt am Verzweifeln, da ich sehr große Angst habe, dass die Schmerzen chronisch werden könnten und es an der Verwachsung liegt...
Hätten Sie denn irgend eine andere Idee für mich, was ich noch tun könnte??
Die Verwachsung zu entfernen (falls es daran liegt) würde vielleicht helfen; wenn nicht, dann steh ich wirklich doof da...
Gehe natürlich wieder diese Woche zum Urologen, es muss doch irgendwie Besserung eintreten; trotzdem hätte ich gerne Ihre Meinung gelesen, was Sie dazu denken.
 
Ihre Therapie-Entscheidung war zunächst schon einmal richtig. Warten Sie bitte den Termin beim Urologen ab.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Guten Abend Herr Kreutzig-Langenfeld,


nach einigen Besuchen bei Urologen bin ich etwas schlauer, leider sind die Symptome weiterhin da.
Es ist weder der Pickel noch die Verwachsung (zum Glück), allerdings wurden nach einem Abstrich der Eichel Pseudomonas aeruginosa nachgewiesen, die sich durch eine Rötung auf der Eichel zeigen. Habe nun nach Panthenol und Mykosert Gentamicin(Augensalbe) erhalten, die leider kein Stück hilft.
Die Schmerzen sind dauerhaft vorhanden; sie fühlen sich wie eine Abschürfung an. Desweiteren ist die innere Vorhaut auch etwas rötlich, die dann wahrscheinlich auch noch einen Teil der Schmerzen trägt. Außerdem finde ich, dass die Eichel empfindlicher geworden ist im Gegensatz zu vorher.
Bin langsam echt ratlos, wie ich die Schmerzen wieder loswerde.
Was würden Sie denn vorschlagen? Was könnte denn eventuell noch die Ursache für die Schmerzen sein? Dass eine Blinddiagnose nicht möglich ist weiß ich, bin aber langsam echt ratlos... [h=1][/h]
 
Ich habe den auf diesem Weg möglichen Rat gegeben..... Ich kann es nicht besser bewerten... Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Sehr geehter Herr Kreitzig-Langenfeld,

ich habe eher gemerkt, dass die Schmerzen nicht von der Eichel (man sieht da überhaupt nichts) stammen, sondern von der inneren Vorhaut. Wenn ich die Vorhaut im schlaffen Zustand zurückziehe und mit dem Finger nur etwas die heruntergezogene Vorhaut abklopfe, dann merke ich den Schmerz; allerdings erkennt man kaum eine Rötung, nichts angeschwollen, nichts. Der Schmerz ist allerdings dauerhaft, mal mehr, mal weniger stark, je nachdem, wie ich mich bewege. Anscheinend ist sie durch die vielen Salben, die ich wegen den Pseudomonas aeruginosa, dem kleinen Pickel auf der Eichel und durch eine Salbe zur Besserung meiner relativen Phimose, entstanden.
Mein letzter Urologenbesuch endete nur damit, dass ich wegen den Pseudomonas aeruginosa eine Salbe bekommen habe; habe ihn auf die Schmerzen an der Vorhaut auch angesprochen, hat allerdings nicht weiter zu gesagt, meine Symptome schienen ihm diffus...

Kennen Sie denn irgendwelche Hausmittel, die meine "leichte" Vorhautentzündung mildern können? Ich bin es mir leid, immer zum Urologen zu rennen und mitgeteilt zu bekommen, dass man nichts erkennt...
 
Ich habe mein Rezept, das häufig funktioniert:
2-3x/Tag eine 1:1-Mischung von Polydona (Betaisodonna) Salbe und Bepanthen Salbe auftragen (bekommen Sie in der Apotheke). Zwischendurch immer ganz gut waschen und sehr gut trocknen (Fön).

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich gehe davon aus, dass die Salben auf die innere Vorhaut aufgetragen werden soll.
Was nun das Fönen angeht: Was soll denn gefönt werden, die innere heruntergezogene Vorhaut?
 
ja.....& ja.....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top