• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Schluckbeschwerden

TEST TEST TEST 123

Sorge

New member
Hallo! Meine Tochter ist 19 Jahre alt und hat seit ca.2 Wochen Schluckbeschwerden. Einmal wurde sie mitten in der Nacht wach und meinte, daß ihr jemand die Kehle zudrücken würde. Sie hatte richtige Todesangst,sie versuchte etwas zu trinken aber sie meinte es rutschte überhaupt nichts hinunter.Es wurde dann wieder besser,doch wenn sie was essen will ,hat sie immer ein Druckgefühl im Hals.Kann es vielleicht ein Geschwür sein?Oder welche Ursachen kann es sonst noch haben?Sie hat Angst zum Arzt zu gehen.
 
RE: Schluckbeschwerden

Man benötigt einen objektiven Befund, den nur eine HNO-ärztliche Untersuchung ergeben kann. Ein Tumor im Rachen oder Speiseröhrenbereich würde natürlich immer den Schluckakt stören. Wenn die Beschwerden sporadisch auftauchen (z.B. nachts), spricht das eher für eine funktionelle Störung. Solche Störungen können mit der Schilddrüse zusammenhängen. Es muss jedenfalls kein Tumor oder Geschwür sein. Es gibt auch Erweiterungen (sog. Divertikel), die solche Störungen verursachen könnten. Wenn man Ihrer Tochter helfen soll, muss sie zum Arzt. Vielleicht kann man mit einfachen Maßnahmen schon beruhigen und Besserung erzielen.
 
Back
Top