• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Schluckbeschwerden durch Verspannungen

TEST TEST TEST 123

Fiorina87

New member
Hallo Dr. Gumpert,

ich habe seit einigen Wochen starke Schluckbeschwerden und Schmerzen im rechten Brustkorb. Magenspiegelung am 15.04. war ohne Befund.
Zusätzlich befinde ich mich gerade in einer psychischen Krise mit Angst und Panikattacken.

​​​​​​Aufgrund dessen gehe ich nun von extremen Verspannungen aus. Ich nahm früher immer Ibuprofen 600 bei derartigen Beschwerden.
Da ich aber solche Probleme beim Schlucken habe wüsste ich gerne ob die Möglichkeit besteht die Tablette zu mörsern um es leichter zu machen. Im Beipackzettel steht hierzu nichts (Ibuflam600 von Lichtenstein)

Liebe Grüße
 
Was soll das mit der Eigentherapie ???
Was bitte soll Ibuprofen gegen Verspannungen (Schmerzen)
bewirken ???
Gar nichts !!! (auf Dauer Gift) !
Sie verrennen sich in etwas !!!
Sie nehmen Schilddrüsenpräparate etc. !?

Lassen Sie sich insgesamt durchchecken, mit allem !!!
Großes Blutbild, Vitalstoffe etc. !
Eventuell ein Fachklinikum aufsuchen !!!

Sind Sie optimal auf Ihre Schilddrüsensituation eingestellt ???
MfG
 
Ja ich bin gut eingestellt. Werte waren alle gut. Ich will doch nur mal schmerzfrei sein. Seit Wochen stecke ich in dieser Spirale. Mit den Schmerzen kommt die Angst und durch die Angst kommen Verspannungen usw.

Sollte das Ibu nichts bringen, gehe ich natürlich nochmal zum Arzt.
Momentan ist es nur so das ich lediglich belächelt werde weil die Beschwerden von jedem Arzt als psychosomatisch eingestuft werden, sobald ich dazu sage das ich Angstpatientin bin.

Liebe Grüße
 
Hallo,
um ein Minimum an Bildgebung zu erlangen - wenn auch nur als Ausschluss körperlicher Probleme - würde ich das mit der Psyche weglassen.

Hast Du nicht mal RÖs von der HWS?
Ich würde den Hauszart um eine Überweisung bitten. Dann bekommst Du einen Bericht vom Radiologen. Und dann damit zum Orhtopäden. Dann hast zu 2 Einschätzungen. Den schriftlichen Bericht würde ich "vergessen".
Auch Probleme in der HWS können zu Verspannungen führen.

Ibuprofen ist auf Dauer wirklich gefährlich. 600mg sind schon eine ordentliche Dosis. Ich frage mich, wie Du die genau einnimmst. Eine einmalige Dosis? Die wirken ja eigentlich nur wenige Stunden...

Ich würde 1. alles körperliche ordentlich abklären. Und dazu gehört eigentlich auch ein MRT.
Und wennd as alles o.B kann man sich guten Gewissens um die Psyche kümmern.

Es gibt so viele Angebote. Spontan fällt mir die progressive Muskelentspannung nach Jakobson ein.
Massagen. Notfalls von Freunden. Ich kam vor sehr vielen Jahren mal in den Genuss mehrerer Rezepte und nach Wochen spürte ich, wie tiefste Muskelschichten absolut weich wurden.

Psychotherapie
Es gibt natürlich auch Medikamente gegen Ängste.
Antidepressiva (SSRI) sind sicherlich etwas unproblematischer für Leber/Nieren als Ibuprofen.
Evt. müsste man mehrere ausprobieren. Nie abrupt absetzen... Sehr langsam steigern. Sonst verpasst man, dass die Minimaldosis schon geholfen hätte...

https://www.bunte.de/health/gesundh...cht,das Risiko an Nierenerkrankungen fördern.
 
Zitat:
Momentan ist es nur so das ich lediglich belächelt werde weil die Beschwerden von jedem Arzt als psychosomatisch eingestuft werden, sobald ich dazu sage das ich Angstpatientin bin.

Psychosoma ist immer die einfachste Antwort wenn man nicht weiter weiß !

Das aber chronische Beschwerden, Schmerzen irgend wann jeden in eine
Spirale auch der psychischen Überlastung bringen beachtet kaum jemand.

Bei welchen Ärzten waren Sie bisher ?
Auch HNO ?
Abklärung der Schluckbeschwerden ?

Inwieweit wurde Ihre Schilddrüse bisher in bildgebenden Verfahren untersucht ?
Wann das letzte mal ?
Wenn nicht sollte das nachgeholt od. wiederholt werden !


Jedenfalls sollten Sie weiterhin dazu stehen das Sie ein Angstpatient sind !
Auch sollten Sie darauf hinweisen das Sie wegen Schilddrüsenproblemen
behandelt werden !

Das was Sie beschreiben passt nicht in eine Verspannungssituatuation
wie HWS od. BWS.
Hier liegt ein anderer Hintergrund vor.
MfG
 
Hallo,
meine Schilddrüse wurde wegen eines Knotens vor knapp 2 Jahren szintigraphiert und der Knoten biopsiert. Unauffällig. Alle halbe Jahr wird per Ultraschall kontrolliert. Blutwerte (vom 28.05.20) waren alle gut. Auch Leber und Niere.

Ich habe eine leichte Skoliose aus meiner Zeit als Altenpflegerin.

Ich bin seit zwei Jahren in psychotherapeutischer Behandlung. Mir ging es gut bis diesen März. Rückfall vom feinsten aus dem ich nicht so recht raus komme.
Ich sollte dann mein altes Medikament wieder nehmen, was ich auch gemacht habe. Hatte nach 3 Tagen einen Krankenwagen gebraucht wegen Nebenwirkungen. Nun habe ich seit 4 Wochen ein anderes Medikament in kleiner Dosierung.

Wie gesagt bin ich Angstpatientin und bin mit allem sehr vorsichtig. Wenn ich Ibuprofen nehme, nehme ich generell erst mal eine halbe und warte ab. Bin kein Freund von Schmerzmitteln

Liebe Grüße
 
Hallo Fiorina87

Habe diesen Beitrag verlinkt beim Forum für Schilddrüsenerkrankungen.
Hoffe das es eine Reaktion gibt von Prof. Onno Janßen.

Wie geht es Ihnen mit dem anderen Medikament ?
Liebe Grüße
 
Hallo Fiorina87

Habe unsere Beiträge im Forum für Schilddrüsenerkrankungen
verlinkt.
Ich hoffe das Prof. Onno Janßen darauf eingeht.

Wie geht es Dir mit deinem neuen Medikament u. der neuen Dosierung ?
Um welches Medikament handelt es sich ?
Liebe Grüße
 
Ihre Antwort ist auch nicht der Bringer !!!
Sagt gar nichts aus.
Auf mein Anfrage zum Medikament sind Sie auch nicht eingegangen !

Halbseitige Schluckbeschwerden mit Schmerzen durch Verspannungen
machen keinen Sinn !

Würde das gerne verlinken an das Schildrüsenforum.
Dazu müssen Sie jedoch auch kooperieren.
Sie können das auch selbst machen !

Wie soll man Ihnen Rat geben, wenn Sie auf einfache Fragen nicht wirklich
eingehen, Veränderungen, neue Symptome beschreiben ???
MfG
 
Back
Top