• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Schleimhautriss

Franz69

New member
Hallo Herr Dr Kreutzig,
ich habe nun seit ca 1 Woche in der harnrohre einen kleinen Riss. (Ca 5 mm innen auf den linken Seite, die rechte Seite sieht ganz normal aus) Er schmerzt nicht, blutet nicht und ist manchmal etwas gerötet und die Haut um den Riss etwas weiß, ich denke es erneuert sich ständig neu.
Urin und Ejakulatuntersuchungen zeigen keine entzundungszeichen oder Pathogene keime. (STD ausgeschlossen, noch nie GV)
Leider neige ich aufgrund meiner Hypochondrie dazu ständig nachzusehen ob es besser oder schlimmer geworden ist und kann meine Finger nicht davon lassen um ständig die harnrohre aufzuziehen Bzw zu öffnen. mein Urologe meinte, ein paar Tage Ruhe (und nicht ständiges nachsehen), dann sollte es verheilen
Wie gesagt Beschwerden bestehen eigentlich keine, vermutlich würde ich es gar nicht merken, wenn ich nicht nachsehen würde...
1) was kann ich machen damit es schnell verheilt
2) soll ich erstmal SB vermeiden, wenn ja, wie lange
3) Ist das generell gefährlich
4) wie lange dauert sowas
5) ist das ein Risiko für Entzündungen/Infekte

haben sie besten Dank & Ihnen ein schönes Wochenende!

VG Franz
 
Ich kenne den Befund nicht, daher kann ich es kaum bewerten.
1. Bepanthen?
2. ??
3. ??
4. ??
5.??

?? hängt je vom Befund ab!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ich wollte ja nur ihre Einschätzungen generell zu schleimhautrissen in der harnrohre haben...
wie schnell denn generell so Risse verheilen und ob man eben SB vermeiden soll...
meinen Urin habe ich heute beim urologischen Notdienst checken lassen, der war in Ordnung (kein Blut etc)
 
Dr. Kreutzig-Langenfeld , könnten Sie mir generell sagen, ob Schleimhautrisse in der HR eher schnell verheilen? Leichter weißer Belag ist drauf zu sehen (kein Eiter!!!)
ich war ja heute morgen beim urologischen Notdienst der Doc meinte es sieht ok aus und braucht einige Tage...ich hatte eben gerne ihre Meinung dazu auch wenn ich weiß das sie es ohne Befund schwer beurteilen können...
vielleicht können sie sich ja kurz mein Bild ansehen...http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=55b840-1503755269.png

wenn sie etwas ran zoomen sieht man den 'weißen' Abschnitt
 
Geht normalerweise schnell (einige Tage).

Lieben Gruss

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
so nachdem ich insgesamt 3 Tage enthaltsam war und der Schleimhautriss gestern nicht mehr zu sehen habe, musst eich einfach masturbieren :)
der Riss ist bisher nicht wieder gekommen, ich gehe davon aus, dass es jetzt verheilt ist.

Sollte ich die nächsten Tage trotzdem eher noch etwas ruhiger machen mit SB oder? zumindestens nicht täglich...oder?
 
Dazu kann ich ärztlich keinen Rat geben....... ich denke, Sie dürfen das nach Ihrem Gefühl entscheiden.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
alles klar - abschließend noch zwei Fragen:
- gibt es ein Risiko für Infektionen bei einem Schleimhautriss der in wenigen Tagen abheilt?
- gbit es generell ein Risiko für folge Erkrankungen bei einem kleinen Riss? (evtl. Verengung)

Vielen Dank für Ihre Mühe.
 
1. nein
2. eigentlich nicht, wenn es ein geringer und oberflächlicher Riss ist

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo,
der riss ist gut verheilt !
1) ist es denn normal das die Haut an der Öffnung ein wenig roter ist als die Schleimhaut? (Also bevor die harnrohre anfängt) 2) Und ist es normal das nach SB es generell etwas roter sein kann wegen der Reizung durch die SB?
3) kann das ständige aufmachen der Öffnung die harnrohre reizen?
 
Ich mag mich hier nicht zur Kontrollinstanz Ihres Urologen machen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
aber finden Sie das schaut so ok aus? und könnten Sie mir noch vom Post oben drüber die Fragen beantworten?

1) ist es denn normal das die Haut an der Öffnung ein wenig roter ist als die Schleimhaut? (Also bevor die harnrohre anfängt)
2) Und ist es normal das nach SB es generell etwas roter sein kann wegen der Reizung durch die SB?
3) kann das ständige aufmachen der Öffnung die harnrohre reizen?
 
1. ja
2. ja
3. ja

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top