• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Schleimbildung

  • Thread starter Thread starter Joschw
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

J

Joschw

Guest
Hallo Frau Dr. Liekfeld,

in regelmäßigen Abständen bestand bei mir (m, 61) immer wieder einmal eine Bindehautentzündung, die mit entsprechenden Medikamenten zum Abklingen gebracht werden konnte. Daneben habe ich extrem trockene Augen mit relativ starkem Tränenfluss. Die trockenen Augen wurden bisher mit verschiedenen Medikamenten behandelt. Derzeit nehme ich Vidisic.

Seit ca. Anfang des Jahres 2003 habe ich, neben den trockenen Augen, Probleme mit Schleim, der sich permanent ausschließlich in meinem linken Auge bildet. Der AA geht davon aus, dass es sich hierbei um eine proteinerzeugende Reaktion des Körpers handelt, wobei die Ursache von ihm leider nicht erklärt bzw. geklärt werden kann. Jedenfalls gäbe es keinen krankhaften Befund, auf die der AA Einfluss nehmen könnte. Eine Allergie liegt auch nicht vor, wie ein Test bereits ergab.
Im vergangenen Monat wurde auch eine Abstrich auf Chlamydien gemacht, dessen Ergebnis erfreulicherweise negativ war.

Frage: Woran kann die Schleimbildung liegen ? Sehen Sie eine Möglichkeit, der Ursache der Schleimbildung auf den Grund zu gehen, um das ggf. abzustellen?

Für eine Info danke ich Ihnen im voraus.

Mit freundlichen Grüßen
 
RE: Schleimbildung

Hallo,
es kann durchaus auch bei der Schleimbildung ein Zusammenhang mit den trockenen Augen bestehen. Zusätzlich zu den Tränenersatzmitteln (die besser ohne Konservierungsmittel sein sollten und sehr häufig angewendet werden können) kann man auch noch kleine Stöpselchen in die Tränenwege einsetzen, so dass die eigenen Tränen nicht so schnell abfließen.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
RE: Schleimbildung

Hallo Frau Dr. Liekfeld,

herzlichen Dank für Ihre schnelle Reaktion.

Gerne würde ich noch folgende Ergänzungsfragen stellen:

Falls ein Zusammenhang zwischen den trockenen Augen und der Schleimbildung besteht, weshalb ist dann lediglich das linke Auge betroffen?

Wäre es zweckmäßig oder sinnvoll, nach möglichen weiteren Ursachen für die Schleimbildung durch den Hausarzt suchen zu lassen ?

Erneut danke ich Ihnen für Ihre Mühe und Info im voraus.

Mit freundlichen Grüßen
 
Back
Top