• Welche Symptome deuten auf Hämorrhoiden hin? Wie können Hämorrhoiden behandelt werden? Tauschen Sie sich in unserem Forum Hämorrhoiden mit anderen Betroffenen aus. Das könnte Sie auch interessieren: Hämorrhoiden-FAQ: 12 häufige Fragen zum Thema Hämorrhoiden Hämorrhoiden-Test: Habe ich Hämorrhoiden? Einfach online testen!

Schleimbildung

TEST TEST TEST 123

Manni0815

New member
Habe seit einiger Zeit wieder typische Hämorrhoiden Symptome nachdem im letzten Jahr schon eine Sklerosierung durchgeführt wurde. Stechen, Brennen, Jucken und so weiter. Ich habe nun öfters Schleim am Papier, kann das von der gereizten Hämorrhoiden her kommen? Es ist auf dem ersten Papier und dann auch nichts mehr und nicht bei jedem Stuhlgang.
 
Hallo Manni0815,

möglich ist das, wenn die Schleimhaut des Enddarms im Bereich der Hämorrhoidalpolster und vielleicht auch darüber hinaus entzündet ist.
Es ist wichtig die Grundregeln der Hämorrhoidenbehandlung zu beachten: Reizfreie Kost, ballastreiche Ernährung, weicher Stuhl, Pressen und häufige Entleerungen möglichst vermeiden, sorgfältige Analhygiene , wenn möglich Analdusche nach dem Stuhlgang. Hamamelishaltige Salbe.

Mörlinger
 
Ich kann mich der Meinung meines Vorredner nur anschließen, zunächst sind die genannten Allgemeinmaßnahmen die Grundlage der Behandlung. Wenn diese Therapie nicht ausreicht, müßte man prktoskopisch überprüfen, ob eine erneute Behandlung notwendig ist. Allgemein ist die Gummibandligatur effektiver als die Verödung, diese wird aber nicht überall angeboten.
MfG
Dr. E. S.
 
Also kann die erhöhte Schleimbildung von den gereizten Hämorrohiden her rühren...was kann die Schleimhaut beruhigen?
Stuhlgang halte ich bewusst weich, jedoch hatte ich in den letzten Tagen öfters Stuhlgang und habe dadurch die Haut gereizt und auch beim Wischen aufgerissen (natürlich mit dem letzten Blatt Papier :-(). Dadurch hatte ich gestern auch ziemliches Stechen und schmerzen. Derzeit nehme ich Zinksalbe.
 
Hallo Manni,

häufiger Stuhlgang und damit verbunden häufigeres Putzen des Afters wirken sich natürlich ungünstig auf die Haut und Schleimhaut des Afters und Afterkanals aus. Zinksalbe ist gut, der Aplikator, wenn gut eingefettet, kann zur Verteilung der Salbe beitragen. Reizfreie Kost gehört ebenfalls zur Behandlung dazu.

Mörlinger
 
Back
Top