• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Schleim im Stuhl

TEST TEST TEST 123

loupferd

New member
Guten Tag!


Schon im Kindesalter und bis heute habe ich (jetzt 37) ab und an etwas Schleim im Stuhl und eher härteren Stuhl. Oft weißliche klebrige Fäden am Anfang des Stuhlgangs. Mal mehr mal weniger. Der Anfang des Stuhlgangs ist oft härter-klumpig der nachfolgende Rest normal. Auf dem "normalen" Teil befindet sich kein Schleim. Manchmal ist auch oranger klebriger Schleim zwischen den Köddeln zu finden. Denke die Farbe wechselt nach der aufgenommen Nahrung (Möhre etc.) Blutauflagerungen sind nicht vorhanden. Verdauung habe ich täglich. Trinken tue ich 1,5-2 Liter. Nach dem Essen leide ich oft unter einem Blähbauch. Manchmal haben die Gase einen ziemlich üblen Geruch. Gerade nach Sahnetorte, Keksen, Birne oder Fertigessen. Eine Blutuntersuchen ergab nichts. Die besten Blutwerte. Blutsenkung, Entzündungswerte, Schilddrüse etc. alles ok. Ich fühle mich sonst auch völlig fit.
Habe jetzt seit 6 Tagen Milchprodukte und Zuckerkonsum eingeschränkt, (esse aber generell viel Gemüse und Obst), nehme seit 6 Tagen Biocult-Kapseln und Symbioflor. Die Blährungen sind weniger geworden. Schleim ebenfalls weniger, die weißen Fäden am Anfang des Stuhls sind jedoch noch immer vorhanden. Stuhlkonsistenz ist gleich geblieben - vorne fester hinten normal-weich. Woher kommen die weißen Fäden? Der härtere Stuhl am Anfang? Was kann dahinter stecken? Oder ist das normal?
Muss noch sagen, dass ich vor Jahren schon einmal Hämorrhoiden verödet bekam und eine Darmspiegelung vor 12 Jahren hatte, die aber nichts ergab, außer dass mein Darm sehr "geschlängelt" wäre.
 
Re: Schleim im Stuhl

Hämorrhoiden haben damit gewiß nichts zu tun. Die Stuhlkonsitzenz ist das Resultat der aufgnenommenen Nahrungsmittel und der Verdauungsfähigkeit des Darmes, da ist an Ihrer Schilderung nichts Krankhaftes zu erkennen. Man könnte auf eine Unverträglichkeit von Laktose spekulieren, insgesamt sind die Symptome aber zu schwach um von einer echten Laktoseintoleranz zu sprechen.
 
Back
Top