• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

schleim im stuhl

  • Thread starter Thread starter Anonymer User
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Anonymer User

Guest
guten tag,

weiß leider nicht genau ob ich hie mit meinem beitrag richtig bin, eher nicht, aber wusste nicht genau wo ich ihn hintun sollte.

nun, habe seit 2 oder 3 monaten probleme mit dem magen. nach dem essen ist mir öfters einfach ungut/leicht übel, aber nicht so, dass ich erbrechen müsste. mein hausarzt meinte es sei vermutlich eine gastritis. tritt auch eher unregelmäßig auf und zu zeiten wenn ich stress habe.

nun hab ich auch ab und zu festgestellt, dass sich mein stuhl verändert. kann sein, dass ich beim toilettengang nur etwas durchsichtigen schleim habe, was mich etwas beunruhigt.
allerdings vergeht das genauso wieder und es ist wie immer. war auch nich blut dabei oder sonst etwas anderst, nur eben ab und an dieser schleim in nicht allzugroßen mengen.

wollte fragen mit was das zusammenhängen könnte? muss ich mir ernsthafte sorgen machen oder hängt es einfach mit dem stress und dem magen zusammen?

vielen dank
 
Re: schleim im stuhl

Angesichts der beschriebenen Befunde klingt das erstmal beruhigend und nicht nach einer ernsten Erkrankung. Dennoch ein Tip zur Ergänzung, weil oft nicht danach geschaut wird: Eine Laktoseintoleranz (Laktosetest) und eine Sprue (Dünndarmbiospie im Rahmen einer Magenspiegelung oder/und Bluttest) können zusätzlich untersucht werden. Auch eine Porphyrie kann sehr selten der Auslöser solcher Probleme sein. Dies als Vorschläge für Ihren nächsten Besuch beim Hausarzt.
Alles Gute!
 
Back
Top