• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Schleim am Stuhl - was ist normal?

TEST TEST TEST 123

Manni0815

New member
Hallo im Netz finden sich jede Menge Aussagen. Von Schleim ist normal, in geringen Mengen, generell nicht normal, sogar als Hinweis auf Darmkrebs usw.
1.Was ist denn nun wirklich normal?
2. Ich habe heute morgen wieder Schleim am Ende des festen Stuhls gesehen. Weißlich und etwa soviel wie beim Nase putzen (wenn mann nicht erkältet ist :)). Etwa 1cm lang und so ca. 2mm im Durchmesser. Habe gestern Abend 2 große Becher Joghurt gegessen. Ist das noch normal?
3. In den letzten Tagen war ein bisschen Schleim dabei, habe auch diesen Abenden Haferflocken mit Milch gegessen. Kann es an der Milch liegen? Danke! Werde die Milch jetzt erst mal weg lassen.
 
Die beschriebene Menge an Schleim würde mcih nciht beunruhigen.
Geringe Mengen an Schleim sind normal, um den Stuhlgang gleitfähig zu halten. Ein Warnzeichen wäre, wenn reiner Schleim ohne Stuhl ausgeschieden würde.
MfG
Dr. E. S.
 
Das ist ja gerade meine Frage. Was nennt man denn 'gering'? Was ist noch in Ordnung? Einige Seiten im Netz werten Schleim generell als Krnakheitszeichen. Was vermutlich Unsinn ist.
 
Gestern war es beim morgendlichen stuhlgang etwa ein drittel Teelöffel. Vorwiegend am Anfang des Stuhls. Ich hatte dann noch zwei mal am Tag ewas weicheren Stuhlgang ohne jeglichen Schleim. Nach Ihrer Aussage ist das ja alles noch im normalen, richtig?
Ich sollte nicht mehr auf unseren Flachspüler gehen, glaube ich.....
 
Back
Top