• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Schlechtes Gefühl - warum?

TEST TEST TEST 123

Ich war mal die Sonja, nicht im Bezug auf das Motorrad, aber eben die beste Freundin und das war für die Freundin des besten Freundes vollkommen unverständlich, was da ist zwischen uns.
Sogar die Eltern dieses Freundes haben vor einiger Zeit zu mir gesagt, dass sie nie verstanden haben was das zwischen uns ist, halt alles nicht normal.
Als besagte Freundin mit besagtem Freund zum Traugespräch gebeten wurde, meinte der Pfarrer: Ach je, ich dachte du würdest die Tired heiraten".
Wir waren aber nie zusammen! Wir haben einfach nur zusammen geklebt.

Es war also schwierig, zwischen mir und der Partnerin, aber wir mussten uns miteinander auseinandersetzen.
Ich hatte damit eigentlich kein Problem, sie aber schon.
Ich und der Freund sind aber nicht voneinander gewichen, haben viel zusammen unternommen, dann auch mit der Zukünftigen gemeinsam, wir haben uns dann irgendwann mal alleine getroffen, dann mal ein Weiberabend, gemeinsamer Freundeskreis und heute sind wir schon Jahrzehnte beste Freundinnen, eigentlich mittlerweile noch enger befreundet als mit ihrem Mann.

Manchmal ist es einfach nur das Unbekannte, das nicht Einschätzen können was ein dummes Gefühl macht, also, vielleicht mal ein Grillwinterabend mit Sonja und dann ist der Bann gebrochen?
 
Ich war mal die Sonja, nicht im Bezug auf das Motorrad, aber eben die beste Freundin und das war für die Freundin des besten Freundes vollkommen unverständlich, was da ist zwischen uns.
Sogar die Eltern dieses Freundes haben vor einiger Zeit zu mir gesagt, dass sie nie verstanden haben was das zwischen uns ist, halt alles nicht normal.
Als besagte Freundin mit besagtem Freund zum Traugespräch gebeten wurde, meinte der Pfarrer: Ach je, ich dachte du würdest die Tired heiraten".
Wir waren aber nie zusammen! Wir haben einfach nur zusammen geklebt.

Es war also schwierig, zwischen mir und der Partnerin, aber wir mussten uns miteinander auseinandersetzen.
Ich hatte damit eigentlich kein Problem, sie aber schon.
Ich und der Freund sind aber nicht voneinander gewichen, haben viel zusammen unternommen, dann auch mit der Zukünftigen gemeinsam, wir haben uns dann irgendwann mal alleine getroffen, dann mal ein Weiberabend, gemeinsamer Freundeskreis und heute sind wir schon Jahrzehnte beste Freundinnen, eigentlich mittlerweile noch enger befreundet als mit ihrem Mann.

Manchmal ist es einfach nur das Unbekannte, das nicht Einschätzen können was ein dummes Gefühl macht, also, vielleicht mal ein Grillwinterabend mit Sonja und dann ist der Bann gebrochen?

Das war jetzt echt eine Weihnachtsgeschichte tired. Mha, so kläglich können wir reagieren, wo so viel Tolles rausschauen könnte, würden wir es in den richtigen Hals kriegen, also nicht missdeuten, umdeuten, was Übles draus flechten.
War das nicht eigentlich deiner Gelassenheit zu verdanken, deiner hartnäckigen Sturheit und deinem Gerechtigkeitssinn? Warum soll ich mich schlecht fühlen, oder gar flüchten, wenn eh nichts ist???
ich kriege diese Sturheit zusammen, wenn ich ganz legal unterwegs bin. Nur dann.
 
Genau und und es war meine Sicherheit dass die Freundin nichts an der Freundschaft ändern kann, was mich in dem Fall gelassen machte, aber auch ihre Klugheit dass sie ihrem Freund das nicht vergällen darf hat das Annähern erst möglich gemacht.
Anfangs mochten wir uns nicht, beidseitig, gibt man dem aber eine Chance dann kann man überrascht werden wie gut man harmoniert, jenseits der vorgefassten Meinung.

Lustig ist, sie ist heute noch davon überzeugt dass wir mal was miteinander hatten, aber das hat bei näherem kennen lernen keine Rolle mehr gespielt.
 
Ich war mal die Sonja, nicht im Bezug auf das Motorrad, aber eben die beste Freundin ...
Mit diesen Sonjas hatte ich ja noch nie ein Problem, das schrieb ich hier schon mehrfach.

Diese Freundschaften bestehen schon sehr lange, obwohl - oder gerade deshalb? - mein Mann ihnen gegenüber sehr direkt sein kann („du hast aber ganz schön zugenommen“ „das Geld für diese Bluse hättest du dir sparen können“ ...).
 
Für mich macht es keinen Unterschied, ob alte oder neue Freundschaft.
Wenn sich zwei so gut verstehen, dann müssen sie das ausleben und ich finde das sollten sie auch tun.
Alte Freundschaften können natürlich weniger bedrohlich sein, schließlich sind da die Rollen eindeutig und schon verteilt.
Vielleicht ist es einfach so, wenn jemand neues ins Rudel kommt, dann hat man das Bedürfnis erst einmal die Rangordnung zu klären.
 
Für mich macht es keinen Unterschied, ob alte oder neue Freundschaft.
Wenn sich zwei so gut verstehen, dann müssen sie das ausleben und ich finde das sollten sie auch tun.
Alte Freundschaften können natürlich weniger bedrohlich sein, schließlich sind da die Rollen eindeutig und schon verteilt.
Vielleicht ist es einfach so, wenn jemand neues ins Rudel kommt, dann hat man das Bedürfnis erst einmal die Rangordnung zu klären.

Es geht doch nicht um alte oder neue Freundschaften. Ich habe schon so viel dazu geschrieben...
 
Neuigkeiten! Sonja hat sich verflüchtigt.

Sie hat, was meinen Mann sehr enttäuscht hat, ihm per WhatsApp mitgeteilt, dass sie sich angesichts der (angeblich) geringen Schnittmenge an Zeit anderweitig orientieren werde.

Das hätte sie ihm nun wirklich persönlich sagen können. Warum verhalten sich erwachsene Menschen so?

Ich vermute, sie hat womöglich einen neuen Freund, der etwas dagegen hat, dass sie meinem Mann stundenlang auf dem Buckel hängt. Wer weiß?
 
"Ich vermute, sie hat womöglich einen neuen Freund, der etwas dagegen hat, dass sie meinem Mann stundenlang auf dem Buckel hängt."

Und der nicht so tolerant ist wie Sie...
 
Wisst ihr was??

Für die ist der Boden zu heiß geworden

Oder das Motorrad zu kalt.:-)
Cooler Typ, heißes Bike, sexy Braut, das passt nicht zum Winter.
Weihnachtsmärkte und gemeinsam Glühwein süffeln, das wäre was ganz anderes und eben nicht das was Sonja so genossen hat.
 
Hat sie eigentlich noch weiter Kontakt mit ihm? Du hast erzählt, so weit ich mich erinnere, dass sie sich über sportliche Aktivitäten kennengelernt haben, im Fitnessstudio?
Vielleicht spielt er die Enttäuschung? Vielleicht brauchte er eine Art Alibi? Schreib, es ist aus, sagen wir, wir treffen uns nicht mehr... oder, tu mir den Gefallen und machs schriftlich, sonst regt sich meine Liebste bei jedem Satz, den ich erzähle auf und meint, da läuft was...

Es ist wirklich seltsam, wenn sie sich regelmässig sehen würden und sie würde das jetzt schreiben. Wozu dat denn..??
 
Hat sie eigentlich noch weiter Kontakt mit ihm? Du hast erzählt, so weit ich mich erinnere, dass sie sich über sportliche Aktivitäten kennengelernt haben, im Fitnessstudio?
Vielleicht spielt er die Enttäuschung? Vielleicht brauchte er eine Art Alibi? Schreib, es ist aus, sagen wir, wir treffen uns nicht mehr... oder, tu mir den Gefallen und machs schriftlich, sonst regt sich meine Liebste bei jedem Satz, den ich erzähle auf und meint, da läuft was...

Es ist wirklich seltsam, wenn sie sich regelmässig sehen würden und sie würde das jetzt schreiben. Wozu dat denn..??

Nein, da war kein weiterer Kontakt, obwohl ich es erwartet hätte, wenn man befreundet ist. Womöglich hat mein Mann diese „Beziehung“ anders gesehen als Sonja? Als platonische Freundschaft, und bei ihr war es doch nur Mittel zum Zweck?

Ja, kennengelernt hatten sie sich in einem Sportstudio, aber beim Rehasport; mein Mann geht da schon ein halbes Jahr nicht mehr hin.

Übrigens, schon vor etlichen Wochen schrieb mein Mann an Sonja, in etwa: Geht es dir gut... Blabla... wann könnten wir mal telefonieren... Blabla... dann wünsche ich dir ein schönes Wochenende... Bla bla bla.
Als Antwort kam lediglich: Hallo..., bin am Wochenende viel unterwegs. LG Sonja...
Also ich fand das schon irgendwie zurückweisend. (Nach der letzte Tour sagte sie noch zu ihm, dass war jetzt aber noch nicht der Saisonabschluss.)
 
Meine Vermutung hat sich auch bestätigt: Dass es meinem Mann irgendwie peinlich war, mit einer anderen Frau Motorrad zu fahren. Er hat es auch keiner Menschenseele erzählt, nur mir - und das auch nur gezwungenermaßen- und einem Onkel von ihm, der ihn daraufhin fragte, ob er noch alle Tassen im Schrank hätte.
 
Ich bin jedenfalls erleichtert, dass das vorbei ist, und bete, dass so etwas nicht mehr vorkommt. Ich glaube, beim nächsten mal würde ich von Anfang an anders reagieren und im Vorfeld viel mit ihm darüber reden.
Letztendlich war das größte Problem, so ist mir inzwischen klar geworden, nicht die Sache an sich, sondern das von Anfang an ungewöhnliche Verhalten meines Mannes drumherum, das mich in tiefste Verwirrung gestürzt hatte.
 
..... und bete, dass so etwas nicht mehr vorkommt. Ich glaube, beim nächsten mal würde ich von Anfang an anders reagieren und im Vorfeld viel mit ihm darüber reden....

Lol, weißt du, wie sich das anhört?

""Ich werde nicht zulassen, dass du lebst, wie es dir gefällt, ich werde dich überreden dazu, meiner Fasson gerecht zu werden, nämlich, wie es MIR gefällt. """

Dein Mann hat selbstverständlich das Recht, tun und lassen zu können, wie ihm beliebt und daher wäre natürlich der Weg frei zu machen, wenn er weg möchte, auch wenn dich das irritieren sollte.

Diana, macht euch nichts vor, es ist eh nicht lustig, wenn dein Mann sich heimlich eine andere Frau wünscht, dann hast du nichts von ihm, dann fühlt sich das für dich und auch für ihn blöd an, wenn ihr dann weiter auf glückliche Ehe macht.

Alle Türen offen lassen und sich freuen, wenn jeder für sich entscheidet, wozu ausbuchsen...?? Hier gehts uns doch super!

Es kann durchaus sein, dass er damit spekuliert hat, aber durch ( eigenes) drüber nachdenken zum Schluß entschieden hat, nee, bleib bei meiner Lady Di.

Mach es ihm leicht, diesen Schritt nicht zu bereuen.

Mein Freund ist dermaßen charmant zu mir und so was von nett aber auch, da leg ich gerne wieder den Schalter um, falls mich Zweifel überreden wollen- weißt eh, die sind immer da, je nach Laune und Befindlichkeit lockt etwas anderes. Der Trieb, sich neu zu erfahren und zu erleben geht immer mit mit uns.
Dem gegenüber steht die "Heimatliebe".
 
Back
Top