• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Schlechte Wundheilung

  • Thread starter Thread starter Diana S.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

Diana S.

Guest
Hallo!
Meinem Vater ist am 29.08.03 die li. Niere aufgrund eines Tumors entfernt worden! Seine Wundheilung macht jetzt starke Probleme es nässt und eitert sehr stark, er hat auch Taschenbildung!(sein Gewicht beträgt 125 kg)
Er wirkt auch von Tag zu Tag abgeschlagener..hat oft Schweissausbrüche und starke Kreislaufschwankungen. Ich vermute das alles irgendwie im Zusammenhang steht. Welche Behandlungsmethoden gibt es auf diesem Gebiet und wie kann man seinen allgemeinen Zustand verbessern???
 
RE: Schlechte Wundheilung

Hallo Diana,

da liegt die Vermutung ziemlich nah, daß er Diabetes hat. Das hätten die Ärzte aber
feststellen müssen. Leider ist es so, daß viele Ärzte von Diabetes wenig bis keine
Ahnung haben.
 
RE: Schlechte Wundheilung

Das ist ziemlich albern. Du solltest Dich mit solchen Aussagen zurückhalten.

Thomas
 
RE: Schlechte Wundheilung

Offensichtlich hat sich die Wunde infiziert. Das wichtigste ist die tägliche Wundpflege, evtl. Beläge abkratzen, Spülen mit Wasserstoffperoxid oder ähnliches. Evtl. ist auch ein Antibiotikum sinnvoll, wenn er Fieber oder andere Infektzeichen hat. Was wird denn im Krankenhaus gemacht bzw. was sagen die Ärzte dazu?

Thomas
 
RE: Schlechte Wundheilung

Und du angeblicher Med.-Stud. solltest dich zurückhalten, wenn du von Diabetes
keine Ahnung hast. Diabetes verursacht massive Wundheilungsstörungen.
 
RE: Schlechte Wundheilung

Glaubst Du allen Ernstes, daß dem Mann im August eine Niere entfernt wird, also eine große OP vorgenommen wird, ohne daß vorher ein gründlicher Check-Up erfolgt ist? Gerade bei den Nieren, die ja bei Diabetes langfristig auch in Mitleidenschaft gezogen wird? Was glaubst Du denn, was da vorher an Untersuchungen laufen - Funktionsuntersuchungen der anderen Niere, Gefäßstatus, Entzündungen, etc. Wenn dabei ein Diabetes übersehen würde, wäre das wirklich eine Sensation.

Aufgrund der Schilderung von Diana hier die Diagnose Diabetes zu stellen ist einfach nicht in Ordnung. Eine Infektion der OP-Narbe macht genau diese Symptome, da braucht es keinen Diabetes dazu.

Natürlich ist es möglich, daß potentiell ein Diabetes besteht. Natürlich macht Diabetes Wundheilungsstörungen. Aber die Gewißheit, mit der Du hier auf Diabetes kommst, ist mir einfach nicht nachvollziebar.

Thomas
 
RE: Schlechte Wundheilung

Danke für eure Antworten! Ja die Wunde wird täglich mit NaCl gespühlt und soweit mir bekannt ist wird eine Kohle -Silber-Faser in die Wunde gelegt!Zum Diabetes nach heutigem nachhaken wurde ein leicht erhöhter Blutzuckerwert festgestellt! Ja und leider hat man auch eine Streuung auf der Lunge festgestellt...jetzt ist es aber so das mein Vater 20 Jahre im Bergbau gearbeitet hat und ihm schon vor vielen jahren Kalkeinschlüsse auf der Lunge Diagnostiziert wurden, des Weiteren hatte er als Kind auch eine TBC. Weiss jemand welche Therapieformen jetzt angebracht sind und wäre ein Zweitgutachten von Vorteil? Muss es wirklich Krebs sein?
 
RE: Schlechte Wundheilung

Hallo Diana,

ich würde auf jeden Fall eine 2. Meinung einholen! Alles Gute!
 
RE: Schlechte Wundheilung

Nein, muß es natürlich nicht. Wenn er bereits früher Veränderungen an der Lunge hatte, ist es u.U. schwer zu unterscheiden, was es für Veränderungen sind. Das muß aber der Radiologe interpretieren, evtl. auch im Vergleich neuer und alter Bilder. Unter Umständen ist auch eine weitere Diagnostik (Sputum-Untersuchung, evtl. eine Bronchoskopie notwendig). Wenn der Radiologe sicher ist, daß es sich um eine Tumorstreuung handelt, würde ich nicht auf ein Zweitgutachten setzen, sondern lieber auf weitere Untersuchungen, um das abzusichern.
Das mußt Du aber alles mit den Ärzten abklären. Sei hartnäckig! Ärzte sind manchmal schwer zu fassen und geben teilweise ungern Auskunft. Aber hier geht um Deinen Vater, das sollte Dir Motivation sein, so viel zu fragen, bis sie Dir alles zu Deiner Zufriedenheit erklären!

Thomas
 
RE: Schlechte Wundheilung

Vielen Dank! Es ist wirklich schwer von den Ärzten Auskunft zu bekommen, ich werde meist mit irgendwelchen Antworten abgespeist die nicht zufriedenstellend sind. Habe ich das Recht die Krankenakte einzusehen?
 
RE: Schlechte Wundheilung

Aber natürlich! Infos dazu:

http://www.datenschutz.hessen.de/tb23/k5p4.htm
http://www.docslaw.de/krankenunterlagen.htm
http://www.ratgeberverlag.de/ChaosKrankenhaus/Seiten/Inhalt/12_d_recht_a_einsicht_in_di.htm
http://www.br-online.de/wissenschaft/ratgeber/20010915_4.html

Wichtig auf der letzten Seite:
"Unterschieden wird in allen Fällen zwischen dem Einsichtsrecht in "objektive Befunde" (dazu gehören Röntgenbilder) und "subjektive Bewertungen" (zum Beispiel die kritische Erörterung, etwa eines schlechten Behandlungserfolges durch mutmaßlich unkooperatives Verhalten des Patienten...). Subjektive Bewertungen müssen dem Patienten nicht vorgelegt werden. (Für das Bild ihres gebrochenen Unterschenkels kommen die Paragrafen 809 bis 811 BGB deshalb zur Anwendung, für die schriftlich fixierte Vermutung ihres Arztes, Sie würden den Bruch nur simulieren, gelten sie nicht)."

Thomas
 
RE: Schlechte Wundheilung

Ich muss mich ganz doll Bedanken du hast mir sehr geholfen falls sich in den nächsten Tagen noch mehr ergeben sollte werde ich mich auf jeden Fall wieder bei dir melden.

Danke!!!
 

Similar threads

D
Replies
3
Views
205
Diana S.
D
Back
Top