Testereiwahnsinn?
Testereiwahnsinn?
Naja, KleineMaus81, so ganz unrecht hast du ja eigentlich nicht mal!
Aber was ich weit schlimmer finde, als die Möglichkeiten der Frühdiagnose auszuschöpfen, scheint mir die Tatsache zu sein, dass mit diesen Tests unheimlich viel Verunsicherung entsteht!
Aufgeklärte Patientinnen hin oder her: Hier im Forum sieht man deutlich, dass es zu einer extremen Verunsicherung führt, da dieser TripleTest offenbar keine klaren Ergebnisse liefern kann, sondern nur Tendenzen aufzeigt, auf die der Arzt entsprechend interpretieren muss, im Einzelnen ein Risiko abschätzen sollte und dann natürlich entsprechend reagieren muss/sollte!
Ob es dabei aber nötig ist, so deutlich von Prozentzahlen zu sprechen, wage ich hier einmal zu bezweifeln...
Sollte es so sein, dass heute die TripleTests ad usus ausgeführt werden, sollte meiner Meinung nach, das Ergebnis nur dann ausführlich diskutiert werden, sofern der Arzt einen begründeten Verdacht auf eine Behinderung hegt!
Eine weitere, aber natürlich sehr persönliche Meinung von mir: Die Frühdiagnostik auszuschöpfen ist sicher okay, aber - und das möchte ich mal klar betonen: Bevor man zum Beispiel einen Fruchtwassertest o.ä. durchführen lässt, sollte man ganz klar wissen, was man zu tun gedenkt, sollte sich herausstellen, dass ein Kind behindert sein würde!
Ich glaube persönlich nicht, dass es sich eine schwangere Frau so leicht macht, wie du hier kund tust! Es ist ohne Zweifel eine verdammt schwierige Entscheidung, denn die meisten Eltern freuen sich ja auf ihr Kind und selbstverständlich wünscht sich jedes Paar gesunden, vitalen Nachwuchs!
Was mich aber im Zusammenhang mit deiner Aussage interessieren würde, ist ob du selber Kinder hast und wie das bei dir so ablief?