• Während der Wechseljahre kann es zu Veränderungen und Beschwerden kommen. Die hormonelle Umstellung verursacht Symptome, die von Frau zu Frau sehr unterschiedlich ausfallen können. In unserem Forum Wechseljahre können Sie sich mit anderen Userinnen zum Thema austauschen.

Schlafstörungen

TEST TEST TEST 123

hexe3000

New member
Guten Abend,
ich bin 56 Jahre alt und habe seit Anfang letzten Jahres nicht mehr meine Regelblutung. Bis September hatte ich keinerlei Beschwerden und dachte, dass ich gut durch die Wechseljahre komme. Da begannen dann aber die Schlafstörungen. Zuerst dachte ich, das läge am Prednisolon. Das habe ich abgesetzt. Die Schlafstörungen wurden aber immer schlimmer. Der Hausarzt hat mir Trimiparin (Psychopharmaka) verschrieben, was ich nicht vertrage und auch nicht nehmen will. Die Gynäkologin wollte eine Hormontherapie beginnen. Davor habe ich Angst, da ich ein Myom habe. Ich habe alle möglichen Tees ausprobiert. Mittlerweile bin ich verzweifelt, weil ich vor 24 Uhr gar nicht schlafen kann und um 2 Uhr schon wieder munter bin. Gibt es noch andere Mittel, die man empfehlen kann. Vielen Dank.
 
Hallo und das wichtigste bei Schlafstörungen ist, den Druck schlafen zu müssen einfach herausnehmen. Ich kenne Kollegen die kaum schlafen, und das schon seit vielen Jahren. Bei Ihnen vermute ich eine lieber Funktionsstörung. Da ist es typisch dass man regelmäßig jede Nacht zwischen ein und 3:00 Uhr aufgewacht. Die Leber muss nicht nur den Körper entgiften, sie muss auch Ärger, Wut, Aggressionen verstoffwechseln. In den Wechseljahren zeigt sich oft ein so genanntes Leberfeuer, was sich in Schlafstörungen und Hitzewallungen äußert.
 
Es heißt „Leberfunktiionsstörung“.


Neigen Sie abends zu Gedankenkreisen?
Mit welcher Emotion reagieren Sie vorwiegend wenn Sie nicht einschlafen und wie erwachen Sie?
Können Sie etwas mehr zur Art der Schlafstörung schreiben?
 
Es gibt eine Reihe guter pflanzlicher Ein und Durchschlafhilfen: Baldrian, Hopfen, Passionsblüten. Auch als abendliches Beruhigungsbad.
Was haben Sie schon probiert? Die Wirkung ist hier oft dossisabhängig, so dass es oft etwas Zeit braucht, bis die richtige Dosos gefunden ist.
 
Meine Mutter hatte die gleichen Symptome. Sie hatte auch eine Leberfunktionsstörung
 
Vielen Dank für Ihre Antworten. Ich werde den Hausarzt daraufhin ansprechen. Allerdings fühle ich mich nicht ernst genommen, da er mir sagt, ich hätte bestimmt irgend ein Problem und sollte mal über mich nachdenken. Ich habe aber keine Probleme. Diese Schlaflosigkeit kam aus heiterem Himmel. Und ich bin nicht mal todmüde am nächsten Tag, eher das Gegenteil, ich bin wie aufgezogen.

Ich leide auch seitdem an nächtlichen Kopfschmerzen. Mal mehr, mal weniger. Früher hatte ich Migräne, die aber nach meinem 45 Lebensjahr sich sehr verbesserte bzw. verschwand. Nun diese nächtlichen Kopfschmerzen, die am Morgen, wenn ich im Bett sitze und eine Tasse Kaffee trinke, aber besser werden.
Was ist eigentlich eine Leberfunktionsstörung?
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
 
Sie können sich das so vorstellen, dass ihre Leber „gestresst“ ist. So ähnlich wie unsere Augen gestresst sind wenn wir nur auf einen Bildschirm schauen und den Ausgleich vergessen.

Die Ursachen für eine Leberfunktionstörungen sind sehr verschieden: Medikamente, Schwermetallbelastung, Umweltgifte in Luft und Nahrung, Wohnraumgifte, Kleidungen sind meinst auch sehr chemisch belastet. Alle diese Gilfte muss die Leber unschädlich machen, damit wir sie wieder ausscheiden können. Dazu kommt, dass die Leber durch unterdrückte Wut ebenfalls sehr belastet wird.
 
Es gibt die Möglichkeit zuhause Leberentlastungstage einzulegen.Hier ein Beispiel:
 
Die meisten Menschen bekommen Kopfschmerzen weil sie vergessen genug zu trinken. Daher hilft die Tasse Café. Messen Sie bitte mal ihren Blutdruck nachts. Die Geräte sind für ca 30 Euro zu haben und eine Anschaffung lohnt sich immer.
 
Back
Top