Guten Tag, Frau Professor Liekfeld,
der Hyaluronsäure Anteil als Bestandteil im Körper lässt ja im Alter nach. In den Augentropfen gegen das Sicca Syndrom ist u. a. der Bestandteil enthalten. Meine Gedanken: Könnte es sein, wenn man Hyaluronsäure als Kapseln (halte ansonsten nichts von Nahrungsergänzungsstoffen) einnimmt, dass sich das auf die Tränenflüssigkeit positiv auswirkt? Mir ist dieser Gedanke gekommen, weil ich mit den Augentropfen nicht sonderlich gut zurande komme. Die Tropfen bleiben an den Wimpern hängen und werden irgendwie fest und die „Krümelchen“ kommen mir ins Auge (so empfinde ich es) Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich trockene Augen habe, weil sie nicht brennen und tränen nur anfallsweise pieken. Vielleicht habe ich einen Gehirnschaden bekommen, denn das „komische“ Sehen kann wohl kaum von der OP kommen. Ich sehe eigentlich ganz gut für meine Verhältnisse, nur sehr anstrengend (schwer) besonders draußen. Ich habe das Gefühl, entweder eine falsche Brille oder falsche Linsen zu haben. Ist so ähnlich, als wenn man ohne Lesebrille lesen will. Kann ich schlecht beschreiben. Die dadurch entstehende Missempfindung (leichter Druck) ist sehr unangenehm und macht mich in meinen Bewegungen unsicher. Ich greife oft daneben, weil ich die Dinge woanders sehe als sie sind. Ich gucke durch meine Brille so, als ob sie nur aus einem großen Brillenglas besteht. Das Schielauge sieht alles näher dran und sehr kontrastreich und farbig, dagegen das „gesunde“ sieht flauer und weiterweg. Das Zusammenspiel beider Augen scheint nicht zu funktionieren. Vielleicht werden die visuellen Signale jetzt nicht mehr richtig in meinem Gehirn verarbeitet?