• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

schlafapnoe oder panikattacke oder was ganz anderes?

TEST TEST TEST 123

BlueZoo

New member
Hallo,

ich weiß, dass das hier keine Beratungsstelle, ist aber Termine bei HNO und Psychotherapeuten sind schwer zu bekommen.

Ich wache nachts in letzter Zeit ständig auf von komischen Träumen und schlafe dann wieder ein. Oft kommt es auch zu Schweissausbrüchne in Wechsel mit Frierattacken. Ich habe chaotische Träume und muss dann beim aufwachen auch nach Luft schnappen und habe Beklemmungen auf den Bronchien.

Ich habe gelesen, dass bei Schlafapnoe Menschen auch kurz aufwachen und dann wieder einschlafen und auch Probleme mit dem atmen haben...

Deutet das jetzt eher auf Panikaattacken oder Schlafpnoe hin?

Ich bin nämlich Panikpatient und wegen Angststörung auch auf Pflegestufe 2, hatte aber nachts noch nie nachts Probleme.

Man sagt ja diese Aufwacher bekommt man bei schlafapanoe gar nicht mit....

Ob ich schnarche weiss ich nicht...ich weiß Ferndiagnosen sind schwer, aber Termin bei HNO ist am 19.05....
 
Guten Tag BlueZoo,

darf ich fragen, ob Sie männlich oder weiblich sind und wie alt Sie sind?

Sind Sie wegen Ihrer Panikattacken in therapeutischer Behandlung? Haben Sie eventuell auch noch eine andere Erkrankung?
Gab es in der letzten Zeit ein bestimmtes Ereignis, dass Sie belastet hat?

Haben Sie sich körperlich untersuchen lassen? Meine Frage zielt auch darauf ab, ob mit Ihrer Schilddrüse alles in Ordnung ist oder Sie vielleicht in den Wechseljahren sind?

Viele Grüße

Victoria
 
Hallo BlueZoo,

deine Schilderung klingt, als ob dein Körper nachts in eine Art Alarmzustand geht – und du dabei aber kein klares Alarmsignal erkennst. Das kann beängstigend sein.

Du schreibst von Schlafapnoe, Panik oder „was ganz anderes“ – vielleicht ist es genau das: dein System weiß nicht mehr, wie es richtig abschalten soll.

Ich bin kein Arzt, aber nach einem Herzinfarkt habe ich viel über das Zusammenspiel von Atmung, Mikrozirkulation, innerem Stress und nächtlichem Regulationsverlust gelernt.

Wenn du willst, tausche ich gern Gedanken aus – nicht um dich zu diagnostizieren, sondern weil ich glaube: Manchmal hilft ein ruhiger Blick von außen, der nicht gleich Tabletten fordert.

Grüße
Gesund_Denken
 
Back
Top