• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Schimmel

TEST TEST TEST 123

Urmel84

New member
Guten Tag,
Meine liebe Frau ist nun seit zwei Wochen in der Klinik und leider muss ich gestehen, mit Kleinkind und Baby kamen andere Dinge zu kurz wie das regelmäßige Lüften.
Nun habe ich entsetzt festgestellt dass eine Wand mit Schimmel befallen war, sowie die Fenster aller Zimmer, besonders ausgerechnet das Kinderzimmer.
Ich habe die Kunststofffenster und das Glas mit Alkohol gewischt und auch Schimmel so von der Wand entfernt. Meiner Frau habe ich davon nichts erzählt, will sie nicht beunruhigen. Jetzt die Frage. Im Kinderzimmer sind direkt unter dem Fenster Heizung und Spielsachen. Fliegen die Sporen da nun herum? Muss ich alles wischen? Und die Bettwäsche der Kids? Bin irgendwie verunsichert ob ich jetzt mehr Schaden angerichtet habe....
 
Die Frage ist doch eher woher dieser Schimmel so plötzlich kommt?Nur vom kurzfristigen falschen Lüften wohl eher nicht! Vor allem wenn geheizt wurde.Wohnen Sie im Erdgschoß?Schimmel macht so kurzfristig keine Gesundheitsschäden,nur wer langfristig ausgesetzt ist kann eine Allergie oder gar Astma entwickeln. LG J.
 
Nein wir wohnen in einer Dachgeschosswohnung. Geheizt habe ich natürlich auch, vielleicht etwas für die Wäsche aufgehängt die Wohnung ist relativ klein und ich habe das Kondenswasser an den Fenstern nicht weggewischt, ich vermute daher kommt der Schimmel an den Fenstern Punkt das an der Wand kann ich mir jetzt auch nicht erklären Punkt betrifft die Wand oben, vielleicht durch ein Riss in der Wand oder eine Regenrinne defekt ist keine Ahnung. Es geht mir hauptsächlich um meine zwei Kinder im Internet steht überall Kleinkinder sollten dem nicht ausgesetzt sein, leider habe ich jetzt keine finanzielle Möglichkeit ins Hotel zu ziehen oder Verwandtschaft bzw Freunde in der Nähe, wohnen erst seit paar Monaten hier
 
Sie sollen jetzt nicht überragieren! Gut durchlüften ,heizen und keine Wäsche mehr im Raum aufhängen.Wenn das Fenster Ursache ist wäre der Schimmel ja schon länger vorhanden!Ansonsten reparieren lassen! Eine Krebsbefürchtung ist übertrieben oder warum posten Sie ausgerechnet hier? LG J.
 
Ich meine auch, dass gerade keine besondere Gefahr besteht. Schimmel in der Wohnung sollte natürlich nicht sein, schon gar nicht dauerhaft. Es gibt am Markt etliche Mittel, die den Schimmelbefall beseitigen können. Kommt der Schimmel immer wieder, würde ich mich an eine Fachfirma und an den Eigentümer bzw. die Hausverwaltung wenden, falls ein Defekt am Haus die Ursache sein sollte.

Wegen des Schimmels in ein Hotel zu ziehen, halte ich für völlig übertrieben. Meine Generation ist mit sehr viel Schimmel aufgewachsen (Nachkriegszeit, schnell hochgezogene Neubauten), und es hatte uns nicht geschadet.

Eine Möglichkeit, Schimmelbildung zu vermeiden, sind dauerhaft gekippte Fenster bei laufender Heizung. Dies trocknet die Luft stark aus, was Schimmel überhaupt nicht mag. Andererseits ist zu trockene Luft in der Wohnung auch nicht besonders gesund. Da sollte der goldene Mittelweg gefunden werden. Die Luftfeuchtigkeit sollte bei 20 Grad nicht viel mehr als 50% betragen. Evtl. wäre die Anschaffung eines Hygrometers sinnvoll. So ein Teil kostet nicht viel.

Bei Krebserkrankungen ist dieser Faden übrigens fehlplatziert. Schimmelsporen verursachen vor allem Atembeschwerden, Asthma und Allergien. ;)
 
Back
Top