• Welche Werte und Symptome deuten auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin - und was ist dann die beste Therapie? Wie testet man, ob es eine Schilddrüsenüberfunktion ist? Was sind kalte und heiße Knoten? In unserem Forum "Schilddrüse" können Sie sich mit anderen Usern austauschen.

Schilddrüsenwerte

TEST TEST TEST 123

Paula1234

New member
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Hallo zusammen,

ich habe nach 8 Wochen 37,5 L-Thyroxin folgende Werte und bitte um Meinungen dazu. Mein Befinden geht eher Richtung Unterfunktion: dünne Haare aber dafür hat sich die Haut gebessert. Sie ist nicht mehr so trocken und faltig. Dafür Muskelschwäche und Vergesslichkeit, leichte Gelenkschmerzen.

Hier die Werte
TSH 0,64 0.30-4,50
fT3 3.03 2.30-4.20
fT4 1.30-0.80-1.70

Wurdet ihr in diesem Fall auf 50 L-Thyroxin steigern?

Danke im Voraus

[/FONT]
 
Ganz erhlich !

Das muß mit dem Facharzt abgeklärt werden !!!

Eine einmalige Kontrolle sagt nicht unbedingt alles aus !
Es gibt Schwankungen, auch in der Tagesform, teils auch
durch die Ernährung.

Egal wie, sollte jede Veränderung, Beschwerden etc.
mit dem behandelnden Facharzt besprochen werden !!!


Dieser kann dann einschleichend die Dosis anpassen.
Möglicherweise weiterführende Untersuchungen veranlassen !

Hier bedarf es einer ständigen, regelmäßigen Kontrolle um
optimal eingestellt zu werden.


Es gibt auch noch andere Faktoren, die möglicherweise
die Aufnahme der Hormone beeinträchtigen können.
---------------------------------------------------------------------------------------
Auf keinen Fall die Dosierung od. den Einnahmezyklus eigenständig
ändern !
--------------------------------------------------------------------------------------
Könnte es auch andere Faktoren geben ?
Vitalstoffmangel z.B. ...............................?

Die Schilddrüse ist eine Sache,
es gibt jedoch auch viele andere Faktoren die ähnliche
Symptome begünstigen können.

Vieles greift ineinander auch möglicherweise andere Hormone,
die Ernährung.

Man sollte das ganzheitlich betrachten !
 
Back
Top