• Welche Werte und Symptome deuten auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin - und was ist dann die beste Therapie? Wie testet man, ob es eine Schilddrüsenüberfunktion ist? Was sind kalte und heiße Knoten? In unserem Forum "Schilddrüse" können Sie sich mit anderen Usern austauschen.

Schilddrüsenwerte verwirren mich

TEST TEST TEST 123

Vater74

New member
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Onno Janßen

hier kurz meine Geschichte der Schilddrüsenwerte:

meine Werte damals ohne Einnahme des Thyroxin:

TSH: 3,22 uU/ml (Referenz: 0,35 - 3,50)
ft3: 4,3 pg/ml (2,5-4,1) 112,5 %
ft4: 0,99 ng/dl (0,6-1,30) 55,71 %

ab 28.07. nahm ich dann 25er Thyroxin ein
ab 05.08. bis heute dann 50er Thyroxin


12.09.17
TSH: 2,20 uU/ml (0,35-3,5)
ft3: 4,80 pg/ml (2,48-4,41)
ft4: 0,96 ng/dl (0,6-1,30)

18.05.18
TSH: basal (Plasma) 4.11 (0,21-2,52)

22.05.
TSH basal 2,86 (0,27-4,2)

07.06.18 (ohne vorherige Einnahme der 50er Thyroxin)
TSH 3,5 (0,27-4,2)
ft3 4,01 (1,9-5,1) 65,94%
ft4 1,70 (0,9-1,7) 100%

Die heutigen Werte habe ich telefonisch erfragt

Kann es denn sein, das meine 50er Thyroxin so gar nichts bringen???
Weil dann kann ich sie ja absetzen.......

Was denken sie über diese Werte?

(Problem gerade ist: fühle mich schlapp, habe viele ES und bin sehr kraftlos in den Muskeln) EKG wurde gemacht - alles gut und andere Blutwerte sind auch gut...

Herzlichen Dank für ihren Rat
 
Noch einige Infos aus dem Blutbild die Tage:

Cystatin C 0,81 (0,47-1,09)mg/l
GFR 120 (>90)
Cholesterin 206 (<200)
Triglyzeride 115 (<150)
Leykozyten (4.0-10.0) 5.6
Erythrozyten (4.60-6.20) 5.14
Hämoglobin (14.0-18.0) 16.0
Hämatokrit (43.0-49.0) 46.6
Ferritin (30-400) 296
Eisen (59-158) 177
CRP (Ro) <5 (<5)
GOT (ASAT) 22 (< 50)
GPT (ALAT) 17 (<50)

Ich nehme seit 2 Wochen auch Ramipril 5mg /Tag
 
mal zusammengefasst:

meine TSH Werte VOR jeglicher Einahme von Thyroxin 50/täglich:

4,36 (0,25-4)
3,8 (0,25-4)
3,15 (0,35-3,5)
4,16 (0,35-3,5)
3,22 (0,35-3,5)

Man sieht mein TSH schwankte OHNE Einnahme zwischen maximal 4,36 und 3,15 (was bedeutet: 1,21)

nach 8 wöchiger Einnahme der 50er Thyroxin

2,2 (0,35-3,5)
4,11 (0,21-2,52)
2,86 (0,27-4,2)
3,5 (0,27-4,2)

Mein TSH Wert schwankte also bei Einnahme von Thyroxin 50 zwischen maximal 4,11 und 2,2 (was bedeutet: 1,91)


Für mich als Laien stellt sich da die Frage, was bringt denn 50er Thyroxin überhaupt? Einzig eine massive Erhöhung meines ft4 Wertes, trotz erhöht und nahezu gleich bleibendem TSH

Nun die große Preisfrage..... was nun? Absetzen?
 
Hi -

gibt es einen Ultraschall von der Schilddrüse?

Wie waren die TPO oder Tg Antikörper?

Danke für die Info - Ihr oej
 
Danke für die Antwort

es gab in 2017 einen Ultraschall mit der Info - etwas kleiner als die Norm aber sonst unauffällig

Von der damaligen Untersuchung habe ich noch diese Werte:

03.05.2017
TSH : 3,15 uU/mal Bereich: 0,35 - 3,50
ft3: 4,2 pg/ml Bereich: 2,5-4,1
Thyreoidea-Peroxidase: 0,3 U/ml Bereich: < 9,0
TSH Rezeptoren: <1,00 IU/I Bereich: < 1,0, GZ < 1,5

noch eine Info:
treibe viel Sport und kann das auch ohne Probleme, Kurzatmigkeit oder sonstiges

Was ich aber seit 3 Wochen habe ist:

vermehrt Extrasystolen
Angst
Depression
aufwachen in der Nacht
müde Beine
Muskelzucken
innere Unruhe
Panik
plötzlich erhöhter Blutdruck

Kennen sie solche Symptome? Kann das von dem zu viel ft4 kommen?
 
Ergänzend fällt mir ein das ich Montag 200g Lachs und Mittwoch den Tag vor der Blutuntersuchung 8 Fischstäbchen gegessen habe. Kann das den ft4 hochtreiben? Falls ja wäre das ja ärgerlich da meine Messwerte ja dann an Aussagekraft verlieren....
 
Hi -

das Essen ändert die SD Werte nicht.

ich kann nicht erkennen dass Ihre SD jemals wirklich krank war und würde das T4 einfach absetzen: die Beschwerden die Sie haben entsprechen einem Zuviel an T4.

dann Kontrolle in 3 Monaten

MfG - Ihr oej
 
doch noch ein Nachtrag Herr Prof. Janßen

im letzten Jahr BEVOR ich zum ersten Mal Thyroxin nahm, hatte ich gleiche Beschwerden wie jetzt. Dies besserte sich dann aber bis diesen März. Haben sie eine Idee warum es damals VOR jeglicher Einnahme auch so war? Haben sie da eine Idee?
 
Hi -

leider Nein: ich empfehle nun den Verlauf abzuwarten.

Mit freundlichen Grüßen - Ihr oej
 
Vielen herzlichen Dank für ihre freundliche und hilfreiche Beratung

werde es nun absetzen und in ca. 3 Monaten den TSH, den ft3 und den ft4 bestimmen lassen. Werde auch darauf achten wie mein Befinden dann ist und ihnen dann gerne Rückmeldung geben.

Herzliche Grüße
 
Sehr geehrter Herr Prof. Janßen

hätte nun doch nochmals zwei Fragen an sie.
1.) soll ich komplett von 50er Thyroxin auf 0 runterfahren, oder soll ich es erst mit 2-3 Wochen 25er Thyroxin "ausschleichen"?
2.) Thema Extrasystolen: habe diese ja gerade vermehrt. Blutwerte und Herz aber ok. Meine Frage an sie mit ihrer langjährigen Erfahrung. Kennen sie Auswirkungen einer UF oder einer ÜF, welche diese ES begünstigen oder gibt es keinen Zusammenhang? Bei mir "könnte" ja das zu hohe ft4 "eventuell" verantwortlich sein. Wie sehen ihre Erfahrungen mit Patienten und ES im Zusammenhang mit der Schilddrüse aus?

Herzlichen Dank und sonnige Grüße aus dem Schwarzwald
 
Hi -

1 - einfach absetzen: schleicht sich selber aus

2 Überfunktion begünstigt ES

MfG - Ihr oej
 
Vielen Dank

können sie mir ungefähr sagen wie lange es dauert ( ca. Tage) bis nach dem Absetzen das ft4 wieder runtergeht und diese Symptome verschwinden oder weniger werden? Bin extrem müde und die ES sind weiterhin vermehrt da gerade

zur Info: nehme nun seit 2 Tagen kein Thyroxin mehr (vorher ja ein Jahr lang 50er)
 
noch ein kleiner Nachtrag:

gibt es denn eine Erklärung das der TSH trotz Einnahme meiner 50er noch immer "relativ" hoch war (über 3) und aber gleichzeitig der ft4 an der oberen Grenze (1,7) Beisst sich das nicht?

Es sieht ja wahrlich so aus als wäre das Thyroxin zu viel für mich - gleichzeitig reagiert aber der TSH eher bescheiden..... (als Laie dachte ich immer der müsste dann runtergehen)
 
Hi -

dauert im Mittel 3 - 4 Wochen bis sich das einpendelt. TSH hat auch eine verzögerte Reaktion von bis zu mehreren Wochen. Es muss sich immer erst wieder ein neues Gleichgewicht einstellen, also mindestens 4 Wochen warten bis zum Beurteilen der Wirkung und bis zum nächsten Test.

Mit freundlichen Grüßen - Ihr oej
 
Herzlichen Dank

dann muss ich mich in Geduld üben bis ca. 13. Juli um da mal mein Befinden zu prüfen. Wie gesagt: bis auf diese extrem nervenden ES geht es mir soweit gut. Müdigkeit ging etwas zurück. Nun hoffe ich das diese Mistdinger auch wieder weniger werden
 
Back
Top