• Welche Werte und Symptome deuten auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin - und was ist dann die beste Therapie? Wie testet man, ob es eine Schilddrüsenüberfunktion ist? Was sind kalte und heiße Knoten? In unserem Forum "Schilddrüse" können Sie sich mit anderen Usern austauschen.

Schilddrüsenunterfunktion Werte Ok? und trotzdem Probleme

TEST TEST TEST 123

Guten Tag Herr Prof. Janßen,

haben sie ganz herzlichen Dank für die Beantwortung meiner Fragen.
Sobald es bei mir eine TSH Kontrolle gegeben hat, teile ich mit was dabei rausgekommen ist.

Liebe Grüße
 
Hallo Herr Prof. Janßen,

nachdem ich nun mehrere Monate kein L-Thyroxin mehr genommen habe, wurde nun nochmal eine Blutuntersuchung der Werte gemacht.

TSH: 12,6
FT3: 3.0
FT4. 1.16

Nun soll ich wieder mit 50 mg L-Thyroxin anfangen, sagte der HA. Da der Tsh so hoch wäre.

Wäre ihnen sehr Dankbar, wenn sie mir ihre Fachärzliche Meinung dazu sagen könnten. Ist es also ratsam wieder die Tabletten einzunehmen?

Es erscheint mir schon so, als wäre ich seit dem absetzen der Tabletten vermehrt Müde und Lustlos. Auch Kopfschmerzen hatte ich vermehrt.
 
Hi -

Ihr TSH ist nun erhöht, mit passender Klinik = Unterfunktion.

Substitution mit 50 ug T4 hört sich richtig an, Kontrolle in 2 Monaten.

Mit freundlichen Grüßen - Ihr oej
 
Vielen Dank für ihre Rückantwort.

Eine erneute Kontrolle soll aber schon Anfang November stattfinden, dafür wurde mir schon ein Termin gegeben. Kann man dies so hinnehmen bzw. wären die Werte dann noch nicht verlässlich ?

Kann man aufgrund meines erhöhten TSH Werts ableiten das eine 50 ug T4 Dosis ausreichen könnte um in den Normalbereich zu kommen?
Ich habe ja vorher über Jahre 125er genommen.

Es wäre ja als ein Teilerfolg zu werten, wenn ich die Dosis zu vorher deutlich reduzieren könnte.Wirklich schade ist es, das ich dann wohl wirklich niemals ohne die Thyroxin Tabletten auskommen werde.

Freundliche Grüße
 
Hi -

es bleibt der Verlauf abzuwarten, zunächst erst einmal so versuchen.

Mit freundlichen Grüßen - Ihr oej
 
Guten Tag Herr Prof. Janßen,

Nur nochmal zum eigenen Verständnis, ob ich es auch richtig verstanden habe.

1. Selbst wenn die SD mal irgendwann normal funktionieren sollte, es müssten immer erst wieder die LT Tabletten abgesetzt werden, damit man dies überhaupt anhand der Blutwerte feststellen kann? Eben weil sich die Schilddrüse unter der Medikation zurück nimmt, richtig?

2. Was halten sie im zusammenhang mit der SD-Unterfunktion von einer genaueren überprüfung der Nebennieren?
Da ich seit vielen vielen Jahren unter chronischem Stress und Schmerzen leide, könnte eine Überlastung der Nebennieren doch auch negativ in die Funktionskette einwirken.

3. Zum anderen sollen Stoffe wie Seratonin und Dopamin auch sehr wichtig für eine ordnungsgemäße Funktion der SD sein.
Gibt es ihnen bekannte fälle, wo Neurologisch entsprechende Defizite vorliegen könnten, die eine SD-Unterfunktion begünstigen könnten?
Da es mir psychisch seit vielen Jahren nicht gut geht, ist mir dies in den Sinn gekommen.

Freundliche Grüße
 
Hi -

Kontrolle im November ist auch ok: und dann weitersehen. Es ist nicht "besser" mit weniger T4 auszukommen: es muss halt die richtige Dosis gefunden werden.

Alles Gute - Ihr oej
 
Guten Tag Herr Prof. Janßen,

nun muss ich mich sehr wundern, habe heute die Werte des TSH bekommen.

Neuer Wert TSH: 11,6 / Alter Wert TSH: 12,6

Nachdem ich nun eine ganze Zeit 50 ug T4 eingenommen habe, ist der TSH Wert nur sehr sehr geringfügig nach unten gegangen. Es sollen laut Hausarzt ab jetzt 100 ug T4 eingenommen werden.

1. Es muss doch einen Grund haben,wieso der TSH Wert nur so geringfügig gesenkt werden konnte? In Relation zu der T4 Dosis kommt mir das als Laie sehr spanisch vor.

2. Ich führe schon länger ein Intervalfasten durch, kann das irgendwie mit dem TSH in Verbindung stehen?

3. Im Allgemeinen würde mich noch sehr interessieren, was sie für TSH Werte anstreben würden ?
Das wird sicher auch davon abhängen, wie sich jemand mit den entsprechenden Werten fühlt.Habe häufiger gelesen das sich Menschen mit TSH Werten im unteren Normbereich besser fühlen, gerade wenn es um Hashimoto geht.

Freundliche Grüße
 
Hi -

das aus ist ein träges System: nun halt mit 100 versuchen und Kontrolle in 2 - 3 Monaten.

Tbl sollen morgens nüchtern eingenommen werden, die Art der Ernährung hat keinen dramatischen Effekt.

Es es geht nicht um einen bestimmten TSH Wert sondern dass Sie sich wohlfühlen.

Mit freundlichen Grüßen - Ihr oej
 
Hallo Herr Prof. Janßen,

ich habe noch eine Frage, die bei mir Ängste schürt.

Wie hier zuletzt von mir geschildert, hatte ich eine ganze Zeit ( ca. halbes Jahr) das Thyroxin nicht mehr genommen, danach wurde der TSH bei mir bestimmt und lag mit 12,6 deutlich über 10.
Nun habe ich gelesen, das kardiovaskuläre Risiko klar erhöht ist bei überhöhten Werten über 10.
Nun nehme ich eine ganze Weile wieder Thyroxin und schaue das der TSH in nächster Zeit runter gehen wird.

Wie ist in meinem Fall ein kardiovaskuläres Risiko einzuschätzen?
Und was ist genauer damit gemeint? Gibt es bestimmte Parameter im Herz Kreislaufsystem die sich dann Messbar verschlechtern und zu diesem erhöhten Risiko führen?
 
Hi - das mit TSH > 10 gilt nur wenn man das jahrelang oder jahrzehntelang hat. Für Sie kein relevantes Risiko. Mit freundlichen Grüßen - Ihr oej
 
Back
Top