• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Schilddrüsenknoten.......

  • Thread starter Thread starter tara
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

tara

Guest
Sehr geehrter Herr Doktor!
Ich habe ein Problem und zwar habe ich seit 4 Jahren einen unveränderten gleich großen Knoten an der Schilddrüse. Hausarzt meint, ich sollte Jodthyrox 100 jeden Tag nehmen, Radiologe sagt, ich sei übertherapiert und sollte keine Tabletten nehmen. Jeder besteht auf seine Meinung und ich stehe dazwischen. Hausarzt sagt, daß durch die Einnahme der Tabletten der Knoten 4 Jahre so groß geblieben sei oder so klein -wie mans nimmt- und Radiologe ist eben anderer Meinung. Man sollte den Knoten nicht zuwerfen mit Jod.
Ich weiß nicht, was ich jetzt tun soll.
Hier ein paar Daten zu diesem Ding:
Volumen rechts 7,5, Volumen links 1,9 ml.
Rechts betonte Schilddrüse mit inhomogen etwas echoarm wirkender Struktur. Rechts caudal läßt sich ein glatt begrenzter teils echoarmer teils echofreier Nodus von 2,7 x 1,8 x 1,4 cm abgrenzen.
Seit 3/99 unverändert.
T3 RIA-Bestimmung = 35,1 pg/dl
TSH-RIA basal = o,o4 uE/ml
Bitte geben Sie mir einen Rat.
Danke und herzliche Grüße
 
RE: Schilddrüsenknoten.......

Eine Jodmangelsituation führt zu einer sog. Struma nodosa. Der bei Ihnen vorliegende Knoten könnte dabei entstanden sein. Wenn er kein Jod speichert (sog. kalter Knoten), müßte er eigentlich operativ entfernt werden. Die Einnahme von SD-Hormon (Thyroxin) ist auf jeden Fall sinnvoll, da auf diese Weise einer weiteren SD-Vergrößerung (Strumabildung) vorgebeugt wird. Vielleicht kann auf diese Weise auch weiteres Wachstum des einzelnen Knotens verhindert werden. Dadurch wird die SD gewissermaßen „auf Eis gelegt“ und jeder Wachstumsimpuls entfällt. Aus meiner Sicht ist das sinnvoll, wenn auch nicht zwingend.
 
Back
Top